Hmm dann will ich auch mal etwas beisteuern...
Meine Outfits variieren - auch im Büro - über eine recht weite Bandbreite. Im Grunde kann man mir jeden Tag ansehen, wie ich drauf bin. Das reicht von Mantel, Hut (Mayser), Sakko, Hemd und Lederhandschuhen bis hin zu Kapuzenjacke und Flannellhemd.
Nur eines trage ich nicht, solange ich es vermeiden kann: Krawatten. Ich glaube ich besitze auch nur drei davon. Und während ich mich früher noch ab und zu zu Hochzeiten in eine Krawatte gezwängt habe, lehne ich das inzwischen gänzlich ab. Ich bin dort zum Feiern, nicht zum Repräsentieren. Und wenn ich beruflich auf einem Termin mit Kulturstrick-Trägern zu Gange bin, dann empfinde ich es als wohltuend, sich durch das Nicht-Tragen abzuheben und sich nicht mit den Anzugsträgern gemein zu machen. (Aldridge wird verstehen, was ich meine) Was ich außerdem nicht trage: Sweaters, Polohemden, Kniestrümpfe und Einstecktücher (alles brrr).
Generell kleide ich mich gerne recht lässig, kombiniere Elegantes mit Freizeitmäßigem. So etwa das braune Cord-Sakko über grüner Kapuzenjacke (Carhartt), dazu Jeans in gedeckten Farben. Überhaupt favorisiere ich Braun-, Grün- und Beigetöne. Dazu passen Wildledersneaker exzellent. Vorzugsweise von Camper (mehre Modelle in verschiedenen Farben und Materialien), Onitzuka Tigers (Mexico 66!), Panama Jack. Von Rahmengenähtem halte ich bisher noch nicht viel. Muss mich vielleicht mal überzeugen lassen. Strümpfe kaufe ich inzwischen nur noch von Falke.
Dazu kommt eine recht breite Outdoor-Kollektion. Dabei schwöre ich auf Fjäll Räven, Mammut, North Face, Think Pink (love it!)

. Ein No-Go - weder in der Natur noch in der Stadt - ist für mich Jack Wolfskin. Das ist für mich eine Look-Alike-Marke für die Dilberts dieser Welt. Das kommt mir aus Prinzip nicht in die Einkaufstüte.
Soviel vorerst zum Thema Mode,
Shir
PS: Derzeitige Lieblingsaccesoires: Ray Ban Fliegerbrille, Herrenringe mit großen Steinen aus den 30ern, leichte Shawls (Hüftgold) mit Knittereffekt.