
SG-103
Themenstarter
Nach einer Weile der Abstinenz wollte ich mal wieder shoppen gehen.
Ehrlich gesagt war ich von den Tissot Seastar 2000 Pro Threads sehr angetan und hatte bei meinem Konzi mal nachgefragt ob es nicht Gold/Schwarz an Kautschuk und PVD an Textil zur Anprobe an Lager hätte.
Ja - wäre da, also Termin für heute gemacht und frohen Mutes losgezogen.
Tatsächlich finde ich die Goldene im Katalog hinreißend- am Arm ist das Zifferblatt aber sterbenslangweilig.
Die Schwarze mit dem blauen Hybrid Band ist optisch eine Wucht.
Ja - die Lünette klickt nicht so satt wie bei der Breitling oder ner Sub - aber hey - geschenkt. Das ist für mich ausreichend und ich klicke mich auch nicht mit Lünettendrehen in den Schlaf.
Durchmesser super - sah an meinem Arm spitze aus.
Aber… die Uhr reduziert sich im Einsatzzweck ausschließlich auf T-Shirt und Jeans Anlässe.
Über den Klopper rutscht beim besten Willen kein Hemd mehr.
Hm, also keine Tissot - zumindest nicht heute.
Also nach Alternativen geschaut und da fiel mir was sehr schönes ins Auge.
Da ich bisher noch keine grüne Uhr mein eigen nenne und ich die Mido auch hier schon immer super schön fand hatte ich also um Anprobe der Commander Icone gebeten.










Was fällt auf ?
Die Uhr ist relativ leicht, was für einige wichtig sein könnte.
Ich bin fette Schwergewichte gewohnt, da trägt sich die Mido wie eine Tüte heiße Luft.
Das Zifferblatt hat einen sehr gelungenen Sonnenschliff und das Blatt verändert je nach Lichteinfall sehr schön die Farbe von fast Grau bis knallig Grün.
So sehr nach Schilf wie im Prospekt sieht sie definitiv nicht aus.
Eingefasstes Day Date Fenster und sauber applizierte Indices hinterlassen einen sehr hochwertigen Eindruck.
Die Menge an aufgebrachter Leuchtmasse ist aber überschaubar.
Taucher-Uhr ähnliche Illumination wird hier sicher nicht zu erwarten sein.
Das Gehäuse ist seitlich gebürstet und schließt zum Glas mit einer schmalen, polierten Lünette ab.
Das Glas selbst steht deutlich über, ist aber am Rand über eine Phase von direktem Feindkontakt ferngehalten.
Ein Glasboden gibt den Blick auf das hübsche, aber unspektakuläre ETA Werk frei.
Immerhin ist hier das 80.821 COSC zertifiziert.
Bewährte Großserie, COSC und von jedem talentierten Uhrmacher zu revidieren - gibt bei mir immer nen Daumen nach oben.
Das Band erscheint neben Oyster oder Breitling Band eher leicht, aber klappert nicht, trägt sich aber super bequem.
Da ich in der Regel mein Gewicht halte stört es nur sehr bedingt dass das Band gestiftet statt verschraubt ist.
Ja - ich mag Schrauben auch lieber, wobei das eher ein Kopfproblem ist.
Verloren hab ich noch keinen Stift.
Die Butterflyschliesse zur was sie soll und die Bürstung des Edelstahl ist eher moderat.
Statt das Band mittig zu polieren hat sich Mido entschieden nur die oberen Strinseiten der Glieder zu polieren .
Das ergibt ein schönes, edel wirkendes Band ohne viel BlingBling
Für meinen 18.5-19cm HGU durften li/re je ein Band gehen. Jetzt sitzt sie traumhaft.
Tolle Uhr, die sehr wertig erscheint und manch eine Konkurrentin mit deutlich höherem Preis Tag ziemlich alt aussehen lässt.
Da bleibt sich Mido also auch hier offensichtlich treu.
Technische Merkmale
AutomatikWerk EtaKaliber80.821 COSC zertifiziert, Datum, Wochentag mit 80h Gangreserve
Gehäuse : Edelstahl
Gewicht: 132g
Durchmesser : 42mm
Höhe: 11.42mm
Wasserdichte: 5bar
Glas: Saphir
Ehrlich gesagt war ich von den Tissot Seastar 2000 Pro Threads sehr angetan und hatte bei meinem Konzi mal nachgefragt ob es nicht Gold/Schwarz an Kautschuk und PVD an Textil zur Anprobe an Lager hätte.
Ja - wäre da, also Termin für heute gemacht und frohen Mutes losgezogen.
Tatsächlich finde ich die Goldene im Katalog hinreißend- am Arm ist das Zifferblatt aber sterbenslangweilig.
Die Schwarze mit dem blauen Hybrid Band ist optisch eine Wucht.
Ja - die Lünette klickt nicht so satt wie bei der Breitling oder ner Sub - aber hey - geschenkt. Das ist für mich ausreichend und ich klicke mich auch nicht mit Lünettendrehen in den Schlaf.
Durchmesser super - sah an meinem Arm spitze aus.
Aber… die Uhr reduziert sich im Einsatzzweck ausschließlich auf T-Shirt und Jeans Anlässe.
Über den Klopper rutscht beim besten Willen kein Hemd mehr.
Hm, also keine Tissot - zumindest nicht heute.
Also nach Alternativen geschaut und da fiel mir was sehr schönes ins Auge.
Da ich bisher noch keine grüne Uhr mein eigen nenne und ich die Mido auch hier schon immer super schön fand hatte ich also um Anprobe der Commander Icone gebeten.










Was fällt auf ?
Die Uhr ist relativ leicht, was für einige wichtig sein könnte.
Ich bin fette Schwergewichte gewohnt, da trägt sich die Mido wie eine Tüte heiße Luft.
Das Zifferblatt hat einen sehr gelungenen Sonnenschliff und das Blatt verändert je nach Lichteinfall sehr schön die Farbe von fast Grau bis knallig Grün.
So sehr nach Schilf wie im Prospekt sieht sie definitiv nicht aus.
Eingefasstes Day Date Fenster und sauber applizierte Indices hinterlassen einen sehr hochwertigen Eindruck.
Die Menge an aufgebrachter Leuchtmasse ist aber überschaubar.
Taucher-Uhr ähnliche Illumination wird hier sicher nicht zu erwarten sein.
Das Gehäuse ist seitlich gebürstet und schließt zum Glas mit einer schmalen, polierten Lünette ab.
Das Glas selbst steht deutlich über, ist aber am Rand über eine Phase von direktem Feindkontakt ferngehalten.
Ein Glasboden gibt den Blick auf das hübsche, aber unspektakuläre ETA Werk frei.
Immerhin ist hier das 80.821 COSC zertifiziert.
Bewährte Großserie, COSC und von jedem talentierten Uhrmacher zu revidieren - gibt bei mir immer nen Daumen nach oben.
Das Band erscheint neben Oyster oder Breitling Band eher leicht, aber klappert nicht, trägt sich aber super bequem.
Da ich in der Regel mein Gewicht halte stört es nur sehr bedingt dass das Band gestiftet statt verschraubt ist.
Ja - ich mag Schrauben auch lieber, wobei das eher ein Kopfproblem ist.
Verloren hab ich noch keinen Stift.
Die Butterflyschliesse zur was sie soll und die Bürstung des Edelstahl ist eher moderat.
Statt das Band mittig zu polieren hat sich Mido entschieden nur die oberen Strinseiten der Glieder zu polieren .
Das ergibt ein schönes, edel wirkendes Band ohne viel BlingBling
Für meinen 18.5-19cm HGU durften li/re je ein Band gehen. Jetzt sitzt sie traumhaft.
Tolle Uhr, die sehr wertig erscheint und manch eine Konkurrentin mit deutlich höherem Preis Tag ziemlich alt aussehen lässt.
Da bleibt sich Mido also auch hier offensichtlich treu.
Technische Merkmale
AutomatikWerk EtaKaliber80.821 COSC zertifiziert, Datum, Wochentag mit 80h Gangreserve
Gehäuse : Edelstahl
Gewicht: 132g
Durchmesser : 42mm
Höhe: 11.42mm
Wasserdichte: 5bar
Glas: Saphir
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: