Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150

Diskutiere Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo meine Uhrenfreunde, nun - ich bin ein stiller Leser seit einigen Jahren und habe stets die wertvollen Beiträge, Vorstellungen und News...
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #1
N

niki1

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2020
Beiträge
12
Hallo meine Uhrenfreunde,

nun - ich bin ein stiller Leser seit einigen Jahren und habe stets die wertvollen Beiträge, Vorstellungen und News verschlungen. Viele Diskussionen mitgelesen und mich mit anderen mitgefreut.
Ich bin durch Zufall zu diesem Forum gekommen und zwar bei der Recherche - welche "echte" Uhr Mann sich kaufen sollte oder kann um nicht die typischen Fossils und Michael Kors dieser Welt zu bedienen. Lange Rede kurzer Sinn, es wurde eine SKX007.
Diese hat mich lange Zeit tatkräftig unterstützt und wieder durch viele Forenbeiträge bin ich dann plötzlich zum Modding gekommen und mir aus der Standard SKX eine Batman mit blau entspiegeltem Saphirglas gekommen.

Nachdem diese mich sehr gut begleitet hat und ich mir das Rauchen abgewöhnt hatte und mir versprochen das Geld dann in eine High End Uhr zu investieren war es dann letzten Winter soweit. Ich beschloss mir eine Tudor BB58 zu bestellen.
Beim Konzi in Wien angekommen anprobiert ... ein Traum die Uhr war perfekt für mein Handgelenk. Ich war hin und weg. Es war Liebe auf dem ersten Blick, der Verkäufer erzählte mir dazu noch Lobeshymnen über die Uhr. Schnell wachsende Marke, top Verarbeitung zu einem sensationell guten Preis! Wartezeit 1 Jahr.
Nun es verging dann einiges an Zeit, ich wollte doch nicht so lange warten. Lange Zeit dann auf Chrono u.ä. Plattformen geschmökert, aber irgendwie unsicher ob man sich die Uhr aus Spanien oder Litauen oder sonst woher bestellen sollte. Immerhin war das doch die erste teurer Uhr. Der Moment muss ja was besonders sein!

Im Februar war ich dann doch wieder beim Konzi und mit voller Tatendrang entschlossen. Beim Konzi einen schnellen Espresso getrunken. Mich wieder über die Uhr voll"schwaffeln" lassen wie toll sie doch ist (natürlich weiß ich das die Uhr toll ist :-) ) und in Auftrag gegeben. Mit dem Gewissen, dass die Uhr erst in einem Jahr kommt, bin ich voller Freude nachhause gegangen.

Nun, der Tag danach. Ich hatte mich ziemlich lange auf die Uhr gefreut und dachte mir - das kann doch nicht sein, dass ich jetzt ohne neuer Uhr rumlaufen musste obwohl ich mich schon irgendwie darauf eingestellt hatte etwas neues am Arm zu haben.
Zum Zeitpunkt des Kaufpunktes wurde die BB58 (vermutlich noch immer) bei Chrono Neu um die 300-400€ über dem Listenpreis gehandelt. Also war der Umkehrschluss, dass ich jetzt eigentlich 300-400€ übrig hatte mir eine "Zwischenlösung" zu kaufen.

Was macht man in so einer Situation ?
Natürlich - im Uhrforum stöbern... gesagt getan, kommt mir doch ein toller Beitrag in der Uhren news Rubrik vor die Nase - Citizen NJ0150. Die Ziffernblätter hatten mich angetan und noch mehr - das wunderschöne Jubilee Armband welches noch in der Mitte poliert ist.
Als Oyster Träumer - war das einfach eine genugtun! Ich hatte davor auch noch nie eine Citizen, da ich als SKX Seiko Anhänger keine Augen für Citizen hatte.
Nach langem Hin und Her, hatte ich mir gedacht, das wäre doch eine tolle Chance bei Chrono24 zu bestellen und mal zu testen wie das funktioniert. Natürlich war die Citizen eine Only Asia Edition, also musste ich Sie über Asien kaufen.
Der Kauf ging recht schnell, hatte beim Händler noch einen kleinen Nachlass bekommen und mich noch mehr gefreut. Also einbezahlt und ZACK

4 Tage später war die Uhr da.

Mein Frau rief mich an dass das Paket angekommen sein und ich konnte es kaum erwarten von der Arbeit nachhause zu kommen um Sie zu sehen.

Ich könnt euch denken ich habe mir einen AST abgefreut. Endlich um 19.00 Uhr nachhause gekommen. Meine Frau im vorrüberlaufen kurz einen Kuss gegeben und gleich zur CITIZEN >Verpackung. Aufgemacht und ZACK.

Enttäuschung. Irgendwie war ich total enttäuscht. Ich habe die Uhr kurz rausgenommen und mir angesehen. Das Band fand ich wirklich grandios! Aber irgendwie wollten wir zwei einfach nicht warmwerden.
Kurz anprobiert. NEIN. Zurück in die Packung und in den Schrank wo die anderen Uhrenschachteln standen.....

Übers Wochenende war Besuch da und ein Freund bat mich darum Ihm mein Uhrenwerkzeug zu borgen. Gesagt getan. So, in der Zwischenzeit war ich voll enttäuscht und habe mir dann wieder im Uhrenforum Beiträge durchgelesen zur Citizen und auch Fotos angesehen, ich wollte keine Ruhe geben warum gefällt sie mir nicht???

Am Mittwoch ging ich wieder nachhause und legt mir die Uhr auf die Hand.. uns siehe da irgendwie hatte sie plötzlich was. Wieder abgelegt und in den Kasten
Donnerstag das gleiche Spiel. Freitag das gleiche Spiel. SAMSTAG war dann anscheinend der Tag der Tage. Am Abend wieder anprobiert und verliebt. Schnell meinen Kumpel angerufen auf Nacht, ich brauche DRINGEND das Werkzeug !!!!!!!
Schnell hingefahren geholt´ und nachhause gefahren. Band gekürzt. Anprobiert. Band angepasst. Anprobiert.

ES WAR LIEBE. Ich sehe mir die Uhr die ganze Zeit an. Es ist wirklich interessant wie aus Enttäuschung liebe wurde. Eigentlich wollte ich die Uhr wieder verkaufen. Und jetzt kann ich sagen die Uhr ist der Knaller und die bleibt in meiner Sammlung!

Hier noch ein paar Wristshots. Die Tudor kann kommen die Zeit in der Zwischenzeit vergnüge ich mit meiner wunderschönen Citizen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    234,8 KB · Aufrufe: 95
  • 2.jpg
    2.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 95
  • 3.jpg
    3.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 98
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #2
horstweihrauch

horstweihrauch

Dabei seit
26.04.2019
Beiträge
374
Weit mehr als ein Trostpflaster:-)
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #3
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.043
Ort
Seestadt Rostock
Die Citizens sind schon gut gemacht,Gruß von der NB1050!
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #4
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.275
Glückwunsch, sieht cool und seriös aus. Also eine super Ergänzung zur BB wenn sie denn mal kommt.
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #5
DonSteffen

DonSteffen

Forenleitung
Dabei seit
20.10.2008
Beiträge
7.970
Ort
Sauerland
Nummer bestätigt
@niki1 Bitte noch die technischen Daten ergänzen, damit es eine vollständige Vorstellung wird. Danke.
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #6
N

niki1

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2020
Beiträge
12
NACHTRAG:

Grünes Zifferblatt
Gehäuse und Armband aus Edelstahl
Automatik-Uhrwerk
Kaliber 8210
21 Juwelen
Analoge Anzeige
Datumsindikator
50m Wasserdichtigkeit
Saphirglas
Gangreserve von ca. 40 Stunden
Gehäusegröße: 40mm
Gehäusedicke: 11,7 mm
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #7
Kube

Kube

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
1.974
Sehr schönes Teil….gerade das Grün sieht cool aus.
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #8
clockwise

clockwise

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
569
Danke für Deinen positiven Beitrag!
Die Fähigkeit, dass Du Dir nicht zu lange selber im Weg gestanden hast, und Du Dich letztlich Deiner eigenen Freude beraubt hast, ist ein konstruktiver Wesenszug!
Allzeit gute Gangwerte,
clockwise
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #9
clockwise

clockwise

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
569
Weil es ein so komplizierter Satz ist schreibe ich ihn hier noch einmal um ein "nicht" ergänzt:

Die Fähigkeit, dass Du Dir nicht zu lange selber im Weg gestanden hast, und Dich letztlich nicht Deiner eigenen Freude beraubt hast, ist ein konstruktiver Wesenszug!
Allzeit gute Gangwerte,
clockwise
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #10
S

seppiii

Dabei seit
28.05.2011
Beiträge
353
Wenn man sieht, was sowas bei Citizen kostet, kann man erahnen, welche Reichtümer die Schweizer Hersteller anhäufen.

Gute Wahl mit der Citizen. Die strahlt mehr Selbstbewußtsein aus, wie die Tudor.
Das ist definitiv eine Uhr nach dem Motto: Die einen kennen mich, die anderen können mich. :super:
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #11
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
944
Ort
nähe Hamburg
Tolle Citizen:klatsch:das Modell kannte ich noch gar nicht.

Danke, für's zeigen:super:
 
  • Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 Beitrag #12
C

Chronomo

Dabei seit
05.03.2021
Beiträge
972
Citizen NJ0150. Die Ziffernblätter hatten mich angetan und noch mehr - das wunderschöne Jubilee Armband welches noch in der Mitte poliert ist.
Schöne Uhrenvosrstellung. Jetzt gibt es diese Citizen Tsuyosa ja auch in Europa. Das Armband ist aber kein Jubilee (das hätte fünf Gliederreihen), sondern ein dreireihiges "Präsidentenband".
 
Thema:

Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150

Von der Tudor BB58 zur Citizen NJ0150 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen NJ0150-81Z "Tsuyosa" gelb: Hallo liebe Mitforianer, heute verlässt mich nach nur kurzer Zeit meine fast neue Citizen "Tsuyosa" mit gelbem Blatt (NJ0150-81Z) Die Uhr wurde...
Vorstellung Tudor BB58, schwarz: Hallo in die Runde, ich nutze nun die Gelegenheit für eine schriftliche Uhrenvorstellung. Doch obwohl ich bereits sehr viele Uhrenvorstellungen...
Tudor 1926, schwarz, Lederarmband, 39mm, M91550-0008: Hallo liebe Uhrenfreunde, ich bin neu hier im Forum und habe mir meine erste Automatikuhr gegönnt. Da ich mich im Vorfeld u.a. auch hier...
Tudor BB58 Lederband - richtige Länge: Hi, Hat hier zufällig jemand die BB58 in 39mm mit dem Lederband und in etwa HGU17? Ich wär dankbar, wenn mir jemand die Abmessungen des...
Grün wie die Farbe der Hoffnung - Meine neue Citizen Tsuyosa NJ0150-81X: Hallo zusammen.... Ich melde mich auch mal wieder zu Wort ;-) Manch einer hier weiß/wusste es bereits, da man auch privat in Kontakt steht, aber...
Oben