von der oma...

Diskutiere von der oma... im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; habe ich diese taschenuhr zugesteckt bekommen. Ein Blick aufs Werk hat mir gezeigt: Sie kann nicht funktionieren, weil erstens die Spiralfeder...
  • von der oma... Beitrag #1
B

blackseal66

Gast
habe ich diese taschenuhr zugesteckt bekommen. Ein Blick aufs Werk hat mir gezeigt: Sie kann nicht funktionieren, weil erstens die Spiralfeder gebrochen und zweitens anscheinend die Aufzugsfeder gebrochen ist.

Meine Frage nun: Lohnt sich die Reparatur einer solchen Uhr und was darf so etwas kosten ?

















Auf den Deckelinnenseiten ist jeweils 14 K und ein Eichhörnchen eingestanzt. Der vordere Deckel öffnet, wenn man den Knopf auf der Krone betätigt. Und zum Verstellen der Uhrzeit muß man einen kleinen Riegel rechts neben der Krone drücken. Auf dem Werk und dem Gehäuse befindet sich noch folgende Nummer N 18185.
Ich hoffe Ihr könnt mit diesen Informationen etwas anfangen und mir etwas zu dieser Uhr sagen.
 
  • von der oma... Beitrag #2
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Hallo und willkommen im Forum!

Besten Dank für Deinen ersten und interessanten Beitrag, ich habe ihn der Übersicht halber etwas vereinfacht, was wohl auch in Deinem Sinne ist. Unser Taschenuhren-Spezialist Mikrolisk wird sich dazu sicherlich bald zu Wort melden! :wink: :P
 
  • von der oma... Beitrag #3
B

blackseal66

Gast
danke. für den willkommensgruß und natürlich auch für die bearbeitung des beitrags.
 
  • von der oma... Beitrag #4
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.369
Ort
NRW / Deutschland
Hallo!

Das hängt ganz davon ab, wieviel DIR die Uhr wert ist. Das Gehäuse der Uhr ist ja noch wirklich top, sogar 14K Gold, rein optisch wurde die Uhr bestimmt kaum benutzt und ist somit noch im guten Zustand.
So eine Aufzugsfeder kann natürlich schon mal brechen, Ersatz dafür kostet nicht die Welt. Die Unruhspirale zu ersetzen wird jedoch schon schwieriger, hier muß ein guter Uhrmacher ran, der nicht nur die Uhr "irgendwie" zum laufen bringt, sondern auch den Gang der Uhr wieder erwartungsgemäß hinbekommt. Zudem wird eine Reinigung der Uhr mit dazugehören, rechne mal grob mit etwa 100-200 Euro insgesamt.
Das Werk ist ein gutes durchschnittliches Zylinderwerk mit anscheinend 10 Steinen, die Haarrisse auf dem Zifferblatt könnte man mit etwas Arbeit etwas weniger sichtbar machen.

Hilft Dir das soweit weiter?
Andreas
 
  • von der oma... Beitrag #5
B

blackseal66

Gast
@ Mikrolisk
Vielen Dank schon mal für diese Informationen.
Die Aufzugsfeder bekomme ich sicherlich selber eingesetzt. Vorausgesetzt ich bekomme eine...
Die Geschichte mit der Unruhfeder ist aber ganz sicherlich etwas für den Profi. Ganz bei mir in der Nähe in Kornelimünster gibt es einen wirklich guten Uhrmacher, der seinen Namen auch verdient.
Aus Deiner Formulierung "was Dir die UHr wert ist" entnehme ich, daß die Reparaturkosten den Wert der Uhr übersteigen dürften.
Diese Uhr hat angeblich schon meine Urgroßmutter getragen. Aber ich kann mich nicht erinnern, sie je funktionstüchtig gesehen zu haben. UNd ich bin schon vierzig. ;-)
Kann man denn etwas über die Herkunft und das ungefähre Alter der Uhr sagen ?

Eine tolle Internetseite hast Du. Leider spielt mein Browser teilweise nicht mit.

Martin
 
  • von der oma... Beitrag #6
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.369
Ort
NRW / Deutschland
blackseal66 schrieb:
Aus Deiner Formulierung "was Dir die UHr wert ist" entnehme ich, daß die Reparaturkosten den Wert der Uhr übersteigen dürften.

:oops: Ertappt... allerdings denke ich auch, daß die Reparaturkosten schon etwa den Wert der Uhr beschreiben!


blackseal66 schrieb:
Kann man denn etwas über die Herkunft und das ungefähre Alter der Uhr sagen ?

Schweiz, etwas vor 1900... gibts irgendwelche Stempel im Werk?


blackseal66 schrieb:
Eine tolle Internetseite hast Du. Leider spielt mein Browser teilweise nicht mit.

Oha! Vielleicht kannst Du mir die Probleme mal per PN mitteilen. Ich will doch auch, daß jeder die Seite mit nahezu jedem Browser problemlos betrachten kann.


Viele Grüße,
Andreas
 
Thema:

von der oma...

von der oma... - Ähnliche Themen

Longines - Reparatur: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit eine defekte Taschenuhr erworben und möchte Euch hier einen kleinen Reparaturbericht geben. Was war...
Uhr-Kraft-Reparaturmarathon / Eure Einschätzung: Hallo liebes Forum, ich wende mich an euch, da ich eine Einschätzung über einen seltsamen Reparaturmarathon bei der Firma Uhr-Kraft verstehen...
Uhrenbestimmung Hampden Watch Eisenbahneruhr aus USA bitte Infos: Hallo werte Uhrenspezialisten Heute erstand ich auf dem Flohmarkt eine Hampden Watch &Co. Taschenuhr. Ich beschreibe Euch mal was ich weiß und...
Transformation zwischen Tradition und Moderne ... Titoni Seascoper 600 vs. Oris Aquis Date 400: Der Anfang der Zeit … Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und...
Aus meiner Sammlung III ...: Zum Abschluß der heutigen BilderSerie noch ein paar meiner TaschenUhren, die ich im Lauf der Jahre gesammelt habe. Anfangs nur nach Aussehen, dann...
Oben