Vintage: Was ist das für ein Werk?

Diskutiere Vintage: Was ist das für ein Werk? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Frage an die Alteisen-Kenner: Was ist das für ein Werk? Wald- und Wiesenware, oder etwas, was sich lohnt zu kaufen und aufbereiten zu lassen? Ich...
  • Vintage: Was ist das für ein Werk? Beitrag #1
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Frage an die Alteisen-Kenner: Was ist das für ein Werk? Wald- und Wiesenware, oder etwas, was sich lohnt zu kaufen und aufbereiten zu lassen? Ich habe von Altmetall zu wenig Ahnung, um die Frage zu beantworten, daher stelle ich sie an die Experten hier im Forum:

werkva3.jpg
 
  • Vintage: Was ist das für ein Werk? Beitrag #2
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Sieht nach einem EB (8420 bzw. 8429 ?) mit Stiftanker aus, also eher Wald- und Wiesenware. Ist auf seine Art sammelwürdig aber eine Aufbereitung lohnt sich normalerweise nicht. Zumal sind diese Werke ja meist in verchromten Gehäusen verbaut.

Gruß,

Axel
 
  • Vintage: Was ist das für ein Werk? Beitrag #3
Foxbat

Foxbat

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
225
Ort
Hessen
Zeig doch mal die Ziffernblatt-Seite :-D

Gruß, Foxbat
 
  • Vintage: Was ist das für ein Werk? Beitrag #4
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Hallo ,das ist ein EB 4820.Ich hatte mir mal bei Ebay einen Chrono von RE-Watch ersteigert. Eine Sonnenuhr ist genauer.Nach 5 Wochen war das Teil reif für die Tonne.Schade um die 60€.

Gruß Rainer
 
  • Vintage: Was ist das für ein Werk? Beitrag #5
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Aha, danke! Ein anderes Bild habe ich leider nicht, die Infos reichen mir aber schon aus, um ehr davon abzuraten.

Thanx!
 
Thema:

Vintage: Was ist das für ein Werk?

Vintage: Was ist das für ein Werk? - Ähnliche Themen

Wie genau sind eure Uhren ab Werk einreguliert gewesen?: Es gibt hier im Forum aktuell eine Umfrage, wie genau eure Uhren laufen. Die Antworten hierzu sind beeindruckend, wenn ich als Vergleich meine...
Defekte Heuer aus den 80zigern: Hallo zusammen, mal ne kurze Frage an die Experten. Die Heuer, die ihr auf dem Bild seht habe ich Mitte der 80ziger Jahre neu gekauft. Die...
Tissot Vintage : Echt oder Fälschung?: Hallo Zusammen, mir wurde diese Tissot Vintage Uhr zum Kauf angeboten. Ich kenne diese Art Zifferblatt nicht und daher meine Frage : Haltet Ihr...
Tag Heuer speziell für Ausland/Asien: Hallo Uhrenfreunde, ich habe mir eine Tag Heuer mit dem Kaliber 1887 auf Chrono24 aus Japan von einem Händler angeschafft. Die Uhr ist definitiv...
Vorstellung und Frage - Lohnt Restaurierung?: Hallo in die Runde. Ich habe mich eben angemeldet und eine dumme(?) Frage. Zu mir: Ich bin 56, Informatiker und Uhrenliebhaber ohne das nötige...
Oben