paette
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.04.2020
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen.
Meine Frage klingt hoffentlich nicht zu berechnend und ich entkomme euren .....
Ab und zu komme ich zu Vintage- bzw. älteren Gebrauchsuhren welche beim Verkauf natürlich wenig einbringen. Klar, für nen Allerweltsalltagswecker aus den 70er oder 80er Jahren freut man sich, wenn irgend jemand den für paar Euro nimmt und sich daran erfreut!
Bauchweh habe ich immer dann, wenn es um Uhren mit Goldgehäuse geht. Unter dem "Schmelzwert" KANN man so eine Uhr nicht verkaufen, allerdings ist es beliebig schwierig einen gerechtfertigten Preis zu erzielen. Die Uhren sind oftmals schon alleine wegen der kleinen Größe für die meisten uninteressant.
Der Weg, den solche Uhren zumeist gehen möchte ich nicht wissen.......
Wie ist eure Erfahrung? Was tun mit solchen Schätzchen?
Meine Frage klingt hoffentlich nicht zu berechnend und ich entkomme euren .....

Ab und zu komme ich zu Vintage- bzw. älteren Gebrauchsuhren welche beim Verkauf natürlich wenig einbringen. Klar, für nen Allerweltsalltagswecker aus den 70er oder 80er Jahren freut man sich, wenn irgend jemand den für paar Euro nimmt und sich daran erfreut!
Bauchweh habe ich immer dann, wenn es um Uhren mit Goldgehäuse geht. Unter dem "Schmelzwert" KANN man so eine Uhr nicht verkaufen, allerdings ist es beliebig schwierig einen gerechtfertigten Preis zu erzielen. Die Uhren sind oftmals schon alleine wegen der kleinen Größe für die meisten uninteressant.
Der Weg, den solche Uhren zumeist gehen möchte ich nicht wissen.......
Wie ist eure Erfahrung? Was tun mit solchen Schätzchen?