
hiltibrant
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.01.2008
- Beiträge
- 6.666
An- und aufgeregt durch ein Posting von @DreizeigerFan habe ich ES getan. Und zwar ohne viel Nachdenken, wenig Stöbern in besagter „Bucht“ und sehr spontan - ZACK. Was sollte schon schiefgehen bei 15 € Sofortkauf und 1,60 € Porto?
Da ist SIE nun, die SWATCH Fifth Avenue mit ihrem schwarzen Plastikkleid (Ref. SAB101, Baujahr 1991, Kauf 1993) und dem datumslosen ETA 2840 (Bild: eBay-Angebot):
Was nicht im Angebot der Bucht stand, habe ich erst nach Erhalt erfahren:
sich wundern und freuen
2. Aktion:
Aufziehen per Hand. Da - der Rotor dreht mit. Defekt? Let’s see...
3. Aktion :
Zeitwaage. ca. +40, Amplitude >250, Abfall <0,5. Und das in allen Lagen. Es gibt Schlimmeres.
4. Aktion:
Rotor ab, Automatikbrücke runter, Reinigung in Wundbenzin, US-Bad usw. Das übliche Prozedere (Stichwort „Tauchschmierung“). Rotor dreht nicht mehr mit. Keine weitere Revision, nur provisorische Gangregelung, da die Automatik schon mal ab ist und das Werk nur direkt am Spiralschlüssel reguliert werden kann. Vorläufiges Ergebnis: ca. +10 in allen Lagen. Das bleibt erst einmal.
5. Aktion:
Kosmetik.
Lederband (am Gehäuse gestiftet) mit Seife, später Lederfett. Passt.
Glas (Plexi) und Boden (auch Plexi) mit polywatch. Passt ebenfalls.
6. Aktion:
Fotoshooting
7. Aktion:
Euer Feedback
Na? Ist SIE nicht eine tolle 32jährige mit ihrem „OpenHeart“ von 11 bis 1? Was sagt man zu diesem Schnapper?
Da ist SIE nun, die SWATCH Fifth Avenue mit ihrem schwarzen Plastikkleid (Ref. SAB101, Baujahr 1991, Kauf 1993) und dem datumslosen ETA 2840 (Bild: eBay-Angebot):
Was nicht im Angebot der Bucht stand, habe ich erst nach Erhalt erfahren:
- ETA zwar ohne Sekundenstopp, aber (noch) mit Steinankerhemmung - nix Plastikanker
- Das sagenhafte Fullset mit allem, was Bucherer Basel in 1993 so hergab: Plastikbox, Garantie, Rechnung, Anleitung, Originalband (fast) unbenutzt.
sich wundern und freuen
2. Aktion:
Aufziehen per Hand. Da - der Rotor dreht mit. Defekt? Let’s see...
3. Aktion :
Zeitwaage. ca. +40, Amplitude >250, Abfall <0,5. Und das in allen Lagen. Es gibt Schlimmeres.
4. Aktion:
Rotor ab, Automatikbrücke runter, Reinigung in Wundbenzin, US-Bad usw. Das übliche Prozedere (Stichwort „Tauchschmierung“). Rotor dreht nicht mehr mit. Keine weitere Revision, nur provisorische Gangregelung, da die Automatik schon mal ab ist und das Werk nur direkt am Spiralschlüssel reguliert werden kann. Vorläufiges Ergebnis: ca. +10 in allen Lagen. Das bleibt erst einmal.
5. Aktion:
Kosmetik.
Lederband (am Gehäuse gestiftet) mit Seife, später Lederfett. Passt.
Glas (Plexi) und Boden (auch Plexi) mit polywatch. Passt ebenfalls.
6. Aktion:
Fotoshooting
7. Aktion:
Euer Feedback
Na? Ist SIE nicht eine tolle 32jährige mit ihrem „OpenHeart“ von 11 bis 1? Was sagt man zu diesem Schnapper?
Zuletzt bearbeitet: