
roman1971
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.05.2022
- Beiträge
- 522
Hallo zusammen
Schon lange lese ich in diesem Forum mit. Jetzt habe ich mich registriert und darf Euch ein altes Erbstück kurz vorstellen.
Und zwar handelt es sich um eine Omega Anfang der 60er Jahre. Am Innendeckel ist die Bezeichnung Omega 2910 SC eingestanzt.
Das Gehäuse ist ca. 34mm und scheint aus unpolierten Edelstahl zu bestehen, das Zifferblatt ist silber- oder champagnerfarben mit aufgesetzten goldfarbenen Indizes. Die Zeiger sind goldfarbig und puristisch gestaltet. Im oberen Drittel ist ein goldfarbiges Omega Symbol aufgesetzt, darunter der Markenname. Die gemessene Höhe des Gehäuses vom Deckel bis zum höchsten Punkt des gebogenen Plexiglases haben bei mir knapp 11mm ergeben.
In der Uhr arbeitet ein Omega Caliber 286 mit 17 Steinen, ist somit Handaufzug und geht beim Tragen in 24 Stunden ca. 2 Sekunden vor. Für eine ca. 60 Jahre alte Oma eigentlich ein schöner Wert. Die Krone ist geriffelt und trägt ein Omega Symbol. Das Kaliber verfügt über keinen Sekundenstopp und macht eine sekundengenaue Einstellung eigentlich nicht möglich.
Insgesamt finde ich die Uhr einfach nur klassisch schön. Sicherlich eher ein Dresser - aber macht auch im Alltag zu Jeans und T-Shirt eine akzeptable Figur. Nur an die doch recht kleine Gehäusegrösse muss ich mich noch gewöhnen. Mein Handgelenkumfang beträgt 17,5cm. Besonders gefällt mir das "cleane", symmetrische 3-Zeiger Layout ohne Datum. Der Gesamtzustand ist ausgezeichnet. Das Gehäuse, das Zifferblatt und auch das Plexiglas haben in den Jahren kaum gelitten. Mit dem normalen Auge sind keine Kratzer zu erkennen, auch keine oxidierten Flächen.
Das 18mm Lederband ist mit Sicherheit nicht original und gefällt mir nicht. Es ist schwarz, dünn und sehr einfach gehalten. Das würde ich gerne tauschen und freue mich über Vorschläge. Mir schwebt ein schwarzes Lederband von Hirsch, Modell "Duke" oder "Paul" im Alligator Style vor. Passt dies denn zu dieser Vintage Uhr?
Link: Duke schwarz | Armband online kaufen | HIRSCH
Link: Paul schwarz | Armband online kaufen | HIRSCH
Wie Ihr an meiner Schreibweise sicherlich erkennen könnt, bin ich "nicht vom Fach". Wenn mir jemand mehr zu dieser Uhr oder deren Produktion verraten könnte, wäre ich sehr froh. Auf der Omega Webseite gibt es nur das Modell CK 2910. Link: Vintage Uhren: - Other - OMEGA CK 2910 | OMEGA CH®
Dies unterscheidet sich allerdings optisch sowie vom eingebauten Kaliber von diesem Modell. Weder die Worte "Seamaster" noch "Geneve" stehen auf der Uhr. Sie ist quasi "unlabeled".



Freue mich auf Eure Kommentare / Meinungen!
Liebe Grüsse
Roman
Schon lange lese ich in diesem Forum mit. Jetzt habe ich mich registriert und darf Euch ein altes Erbstück kurz vorstellen.
Und zwar handelt es sich um eine Omega Anfang der 60er Jahre. Am Innendeckel ist die Bezeichnung Omega 2910 SC eingestanzt.
Das Gehäuse ist ca. 34mm und scheint aus unpolierten Edelstahl zu bestehen, das Zifferblatt ist silber- oder champagnerfarben mit aufgesetzten goldfarbenen Indizes. Die Zeiger sind goldfarbig und puristisch gestaltet. Im oberen Drittel ist ein goldfarbiges Omega Symbol aufgesetzt, darunter der Markenname. Die gemessene Höhe des Gehäuses vom Deckel bis zum höchsten Punkt des gebogenen Plexiglases haben bei mir knapp 11mm ergeben.
In der Uhr arbeitet ein Omega Caliber 286 mit 17 Steinen, ist somit Handaufzug und geht beim Tragen in 24 Stunden ca. 2 Sekunden vor. Für eine ca. 60 Jahre alte Oma eigentlich ein schöner Wert. Die Krone ist geriffelt und trägt ein Omega Symbol. Das Kaliber verfügt über keinen Sekundenstopp und macht eine sekundengenaue Einstellung eigentlich nicht möglich.
Insgesamt finde ich die Uhr einfach nur klassisch schön. Sicherlich eher ein Dresser - aber macht auch im Alltag zu Jeans und T-Shirt eine akzeptable Figur. Nur an die doch recht kleine Gehäusegrösse muss ich mich noch gewöhnen. Mein Handgelenkumfang beträgt 17,5cm. Besonders gefällt mir das "cleane", symmetrische 3-Zeiger Layout ohne Datum. Der Gesamtzustand ist ausgezeichnet. Das Gehäuse, das Zifferblatt und auch das Plexiglas haben in den Jahren kaum gelitten. Mit dem normalen Auge sind keine Kratzer zu erkennen, auch keine oxidierten Flächen.
Das 18mm Lederband ist mit Sicherheit nicht original und gefällt mir nicht. Es ist schwarz, dünn und sehr einfach gehalten. Das würde ich gerne tauschen und freue mich über Vorschläge. Mir schwebt ein schwarzes Lederband von Hirsch, Modell "Duke" oder "Paul" im Alligator Style vor. Passt dies denn zu dieser Vintage Uhr?
Link: Duke schwarz | Armband online kaufen | HIRSCH
Link: Paul schwarz | Armband online kaufen | HIRSCH
Wie Ihr an meiner Schreibweise sicherlich erkennen könnt, bin ich "nicht vom Fach". Wenn mir jemand mehr zu dieser Uhr oder deren Produktion verraten könnte, wäre ich sehr froh. Auf der Omega Webseite gibt es nur das Modell CK 2910. Link: Vintage Uhren: - Other - OMEGA CK 2910 | OMEGA CH®
Dies unterscheidet sich allerdings optisch sowie vom eingebauten Kaliber von diesem Modell. Weder die Worte "Seamaster" noch "Geneve" stehen auf der Uhr. Sie ist quasi "unlabeled".



Freue mich auf Eure Kommentare / Meinungen!
Liebe Grüsse
Roman