Kaufberatung Vintage Navitimer - aber welchen?

Diskutiere Vintage Navitimer - aber welchen? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Moin zusammen, angefixt durch den Kauf meines A13322 Navitimers steht mir nun den Sinn nach MEHR. Infrage kämen: 806 mit Venus 178 809 mit...
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #1
wingcommander

wingcommander

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
1.353
Ort
Herzogtum Lauenburg
Nummer bestätigt
Moin zusammen,
angefixt durch den Kauf meines A13322 Navitimers

IMG-20230220-WA0036.jpeg

steht mir nun den Sinn nach MEHR.
Infrage kämen:

806 mit Venus 178
809 mit Venus 178
8806 mit cal. 12

Tritium gefällt mir sehr, ist also kein Contra.
Habt ihr Ideen, Meinungen oder Hinweise für mich? Eine erfolgte Revision ist sicher sehr sinnvoll.
Ich freue mich über jeden Beitrag dazu.
Nachstehend 3 in Frage kommende Kandidaten.

Breitling Navitimer 806 Vintage Chronograph für 4.700 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24

Breitling Navitimer Chrono Matic 8806 Vintage Chronograph für 4.299 € kaufen von einem Trusted Seller auf Chrono24

Breitling 1966 41 mm Navitimer Cosmonaute Ref. 809 24 h... für 4.990 € kaufen von einem Seller auf Chrono24

Danke vorab und herzliche Grüße

Bernd
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #2
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.368
ich möchte mich beteiligen, auch wenn mir die Ahnung fehlt 😉.
Die mittlere hat mir zu gelbe Lume, die dritte zu gerockt.
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #5
evo1

evo1

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.260
Moin, für mich käme nur Nr. 2 in Frage.
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #6
Trigan

Trigan

Dabei seit
12.01.2012
Beiträge
454
Ort
Elekton
Nummer bestätigt
Bin Kaliber 12 (11) Fan. In den nuller Jahren hatte ich welche von Breitling. Daher die mit den schrecklichen (geil!) Gelben Indexen :ok:
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #7
Justduke

Justduke

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.951
Ort
Wiesbaden
Ich wäre ja für die Erste. Aber auch nur weil es ne Jahrgangsuhr für mich wäre 😎
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #8
Uhrahn

Uhrahn

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
2.474
Ort
Saarland
Hmmm. Was mir auf die Schnelle auffällt ist, dass Nummer 1 und 3 ziemlich kaputte Zifferblätter haben und Nummer 2 die Farbe der Leuchtmasse des recht gut erhaltenen Zifferblatts nicht zu der Farbe der Leuchtmasse in den Zeigern passt. Die könnten demnach neu sein und/oder das Zifferblatt nachgemalt.

Edit: eigentlich weicht nur der Minutenzeiger farblich stärker ab.

Edit-Edit: Die Gehäuseflanken sehen zwar schön geschliffen aus, aber sind da nicht üblicherweise ausgebohrte/gefräste Vertiefungen um die Drückerlöcher?
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #10
wingcommander

wingcommander

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
1.353
Ort
Herzogtum Lauenburg
Nummer bestätigt
Hmmm. Was mir auf die Schnelle auffällt ist, dass Nummer 1 und 3 ziemlich kaputte Zifferblätter haben und Nummer 2 die Farbe der Leuchtmasse des recht gut erhaltenen Zifferblatts nicht zu der Farbe der Leuchtmasse in den Zeigern passt. Die könnten demnach neu sein und/oder das Zifferblatt nachgemalt.

Edit: eigentlich weicht nur der Minutenzeiger farblich stärker ab.

Edit-Edit: Die Gehäuseflanken sehen zwar schön geschliffen aus, aber sind da nicht üblicherweise ausgebohrte/gefräste Vertiefungen um die Drückerlöcher?
Danke für deine Hinweis.
Zum Vergleich hier ein anderes Exemplar derselben Referenz.

Breitling Mint Navitimer Chrono-matic Iraqi Air Force für 12.463 $ kaufen von einem Seller auf Chrono24

Das sieht für mich authentisch aus, oder übersehe ich da etwas?
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #12
Lohengrin

Lohengrin

Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
595
Ort
Bodensee
Bei 806 würde auf ein früheres Bj gehen
Mit Perllünette und Zahlen auf dem Zifferblatt. Bei Navis mit dem Burren Kaliber sind Ersatzteile schwierig zu bekommen. Eine 809 wäre meine Wahl, in einem sammelwürdigen Zustand!
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #15
wingcommander

wingcommander

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
1.353
Ort
Herzogtum Lauenburg
Nummer bestätigt
Bei 806 würde auf ein früheres Bj gehen
Mit Perllünette und Zahlen auf dem Zifferblatt. Bei Navis mit dem Burren Kaliber sind Ersatzteile schwierig zu bekommen. Eine 809 wäre meine Wahl, in einem sammelwürdigen Zustand!
Danke dir, bzgl. Buren hatte ich mit alten Heuer auch schon Probleme.
Perllünette? Muss ich mal anschauen.
Zugegebenermaßen finde ich ja die alten Ziffernblätter mit den Spuren der Zeit auch sehr ansprechend...
In Würde gealtert sozusagen...
(@Justduke : diese Vorlage wirst du sicher nicht liegen lassen.. :winken:
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #16
Lohengrin

Lohengrin

Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
595
Ort
Bodensee
Danke dir, bzgl. Buren hatte ich mit alten Heuer auch schon Probleme.
Perllünette? Muss ich mal anschauen.
Zugegebenermaßen finde ich ja die alten Ziffernblätter mit den Spuren der Zeit auch sehr ansprechend...
In Würde gealtert sozusagen...
(@Justduke : diese Vorlage wirst du sicher nicht liegen lassen.. :winken:
wenn das Zifferblatt keine Alterung hat ist es nicht mehr das Orginal. Nach einer Perllünetten 806 suche ich auch. Bei 809 bin ich schon fündig geworden
 

Anhänge

  • E1012AD8-BA52-42DE-A206-EFD4DF0D58A3.jpeg
    E1012AD8-BA52-42DE-A206-EFD4DF0D58A3.jpeg
    215,4 KB · Aufrufe: 12
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #17
wingcommander

wingcommander

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2011
Beiträge
1.353
Ort
Herzogtum Lauenburg
Nummer bestätigt
Unverhofft kommt oft! Tatsächlich wurde mir heute hier aus dem Forum eine sehr schöne 8O6 angeboten.
Und da habe ich gleich zugeschlagen.
Ich stell sie gern hier vor, sobald sie da ist ....
Lieben Dank für eure Hilfe.
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #19
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.368
Glückwunsch, ein sehr schönes Stück, dass Du da bekommen konntest.
 
  • Vintage Navitimer - aber welchen? Beitrag #20
JudySL

JudySL

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
187
Oha, die Zeiger auf den Hilfszifferblättern sind ja arg kurz. :shock:

Weil mir das auch schon bei den Ollech & Wajs aufgefallen ist, der Totalisator bei der 9 ist weiter nach außen versetzt und verdeckt die Minüterie mehr als der auf 3 Uhr. Haben das alle?
 
Thema:

Vintage Navitimer - aber welchen?

Vintage Navitimer - aber welchen? - Ähnliche Themen

Breitling Navitimer B01 43mm Sichtboden: Guten Tag an alle, ich bin seit längerem auf der Suche nach dem nächsten Kauf und bin in Sachen Navitimer immer schon fixiert gewesen. Nach meinem...
Erste Audemars Piguet: Welche Royal Oak Offshore?: Servus Leute, ich würde mir gerne demnächst meine erste Audemars Piguet kaufen. Ich habe mich dabei in zwei spezielle Modelle aus der Royal Oak...
Kaufberatung Den Navitimer mit Ziffern oder Indexe?: Hallo! Schaue mich gerade bei Navitimern in Vollgold um und bin auf folgende zwei Inserate gestoßen: Breitling Navitimer 01 18K Rosegold...
[Erledigt] BREITLING Navitimer 806 Vintage „Big eyes“ 1970: Hallo liebes Forum, zunächst bin ich Privatverkäufer und dieses Angebot versteht sich unter dem Ausschluss jeglicher Gewährleistung...
Kaufberatung Omega Seamaster Vintage Geschenk: Grüße euch! Wir würden einem Freund gerne ein Geschenk anlässlich eines runden Geburtstages machen. Ihm gefällt schon seit jeher eine Vintage...
Oben