Vintage Cimier Chronograph läuft wieder

Diskutiere Vintage Cimier Chronograph läuft wieder im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Kürzlich bat mich matsbug mal nach seinem defekten Cimier Chronographen zu sehen, zu dem er von seinem Uhrmacher die Auskunft "irreparabel"...
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #1
falko

falko

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.676
Ort
Rheinhessen
Kürzlich bat mich matsbug mal nach seinem defekten Cimier Chronographen zu sehen, zu dem er von seinem Uhrmacher die Auskunft "irreparabel" erhalten hat. Als ich die Uhr erhielt, stellte ich fest, dass sie sich weder aufziehen noch die Zeiger stellen liessen. Um den Fehler zu lokalisieren, musste die Uhr zunächst zerlegt werden. Nach Abnahme des Bodendeckels zeigte sich eine transparente Haube, die als Staubschutz und gleichzeitig als Werkhalter dient. Zeiger und Zifferblatt mussten weg, um den Aufzugsbereich prüfen zu können. Leider habe ich es versäumt, diesen zu fotografieren. Eine v-förmige Feder dient als Kupplungshebel und Winkelhebelfeder. Diese wird durch eine mit gleicher Schraube befestigte, ebenfalls v-förmige Feder angepresst. Ich ordnete zunächst den Aufzug um dann jedoch feststellen zu müssen, dass er beim Ziehen der Krone wieder versprang. In einigen sehr vorsichtigen Versuchen erhöhte ich durch Biegen den Anpressdruck der aufliegenden Feder, bis die Funktion einwandfrei war. Diese Arbeit war etwas heikel, da solche Federn auch leicht brechen können. Nun funktionieren Aufzug und Zeigerstellung wieder einwandfrei. Das Werk lief nun, aber die Amplitude war etwas matt, weswegen ich dem Werk noch einen Service zukommen liess. Der Gang ist nun wieder gut. Ferner wurden die Chronograhenhebel an den Berührflächen mit synthetischem Fett versorgt, damit alles wieder geschmeidig funktioniert. Nach Zusammenbau des Werkes wurden die Zeiger gesetzt, wozu bei den Stoppzeigern gleichzeitig der Nullstellhebel gedrückt und die Zeigerwelle abgestützt werden muss. Schliesslich sollen die Chronozeiger fest sitzen und immer wieder genau zum Nullpunkt zurückkehren. Parallel zu diesen Arbeiten wurde das Gehäuse im US-Bad gereinigt und das Glas poliert.
Resümierend lässt sich feststellen, dass dieses Stiftanker-Chronographenwerk (Lapanouse/Rego 2370) keineswegs so schlecht und billig konstruiert ist, wie man das bei oberflächlicher Betrachtung vermuten würde. Die einzelnen Teile sind gut und dauerhaft dimensioniert und alles lässt sich zerlegen und reparieren. Die Auskunft des Uhrmachers resultierte wohl aus Unkenntnis und/oder mangelder Lust.
Auf dem zweiten Bild seht ihr matsbugs Chrono zusammen mit meinem, der praktisch das gleiche Werk hat.
Besonderheit dieses Kalibers ist das Starten des Chronographens mit dem Drücker bei vier Uhr, gestoppt und nullgestellt wird bei zwei Uhr. Der 80 Minutenzähler läuft immer mit, muss also vor einer mehrminütigen Messung auf Null gestellt werden.
 

Anhänge

  • Sdc13153.jpg
    Sdc13153.jpg
    474,2 KB · Aufrufe: 306
  • Sdc13155.jpg
    Sdc13155.jpg
    477,8 KB · Aufrufe: 222
  • Sdc13144.jpg
    Sdc13144.jpg
    463,4 KB · Aufrufe: 524
  • Sdc13149.jpg
    Sdc13149.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 1.773
  • Sdc13151.jpg
    Sdc13151.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 219
  • Sdc13159.jpg
    Sdc13159.jpg
    239 KB · Aufrufe: 772
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #2
tga1504

tga1504

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
112
Ort
Vogtland
Hallo Gerd,

und wieder hast du einem Schmuckstück ein zweites Leben geschenkt und seinem Besitzer eine große Freude bereitet. Es ist schön, daß es so fähige Leute wie dich gibt und nicht nur "Uhrmacher", die nur Teile austauschen können. Das Lesen deiner Beiträge ist jedesmal total interessant

Viele Grüße ! Thomas
 
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #3
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hallo, Gerd!

Ich habe jetzt zwar Deinen Eingangspost zweimal durchgelesen, muß aber ehrlich zugeben, daß ich in keinmal so richtig verstanden habe.
Was aber sogar ich verstehe: Läuft wieder!

Also ab mit Dir vor den Vorhang - wahrlich gute Arbeit! :super:

Gruß, Richard
 
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #4
clausuhr

clausuhr

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.195
Ort
Grenznah, Bay
Chapeau!!!
Ein toller, lehrreicher Reparaturbericht über eine Uhr, deren Werk ein Beispiel an Minimalismus und Funktionalität demonstriert.
 
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #5
falko

falko

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.676
Ort
Rheinhessen
Danke Euch, Thomas und Richard! Vielleich wäre manches klarer, wenn ich Fotos vom Innenleben gemacht hätte. Damit habe ich noch ein Problem, da ich bei meiner Arbeit derartig konzentriert bin, dass ich nicht an Bilder denke und mich nicht durch Fotografieren ablenken lassen möchte. Da bewundere ich Labrador, der als Fachmann und Routinier beim Reparieren locker noch die schönsten Bilder macht. 8-)
@clausuhr: Danke auch Dir! Du hast richtig erkannt, dass diese Werke trotz aller Einfachheit oft bemerkenswerte konstruktive Lösungen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #6
matsbug

matsbug

Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
708
Ort
D - NordWest
Hallo Gerd!

Danke das Du dich ihrer mit bestimmt viel Geduld und Fachwissen angenommen hast :super:

Und es ist wiedermal interessant einen Deiner spannenden Beiträge zu lesen.

Freue mich schon wenn die Uhr hier wieder eintrudelt ...

Gruss ins informative Forum - Matthias
 
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #7
TomasC

TomasC

Dabei seit
04.05.2010
Beiträge
1.125
Ort
Böblingen
Nummer bestätigt
Hi, vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag! Und super das die Reparatur geklappt hat, Respekt.

- Tomas
 
  • Vintage Cimier Chronograph läuft wieder Beitrag #8
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo Gerd,

da hast Du wieder tolle Arbeit geleistet. Ich halte es auch für sinnig, sofern mit hinnehmbaren finanziellen Aufwand verbunden, gute Stifankerwerke wieder aufzuarbeiten. Ich denke, gut erhaltene Stiftankerwerke wird es in 20 Jahren kaum noch geben, da die Einstellung des Uhrmachers - die fasse ich erst gar nicht an - weit verbreitet ist.

Gruß
ULI
 
Thema:

Vintage Cimier Chronograph läuft wieder

Vintage Cimier Chronograph läuft wieder - Ähnliche Themen

Von Piraten, der Gemeinde Villeret und dem wilden Kurdistan: die Blancpain Villeret Reveil GMT; Referenz 6640 1127 MMB: Piratenflagge am Eckbüro des Swatch Group Chefs Nick Hayek (Bild: madeinbienne.ch) Liebe Freunde Wird man nach den richtig grossen Player auf...
Billigheimer nach Roskopf-Bauart mit Zentralsekunde: 'Chronographe de Sport' / 'Hors Norme' / 'Made in France' (ca. 1945): Heute steigen wir nicht auf schwindelnde Gipfel der Haute Horlogerie, sondern wir wühlen - ganz im Gegenteil – im Bodensatz der Billiguhren des...
Die Erfindung der Schiffsuhr und eine kurze Geschichte der Navigation auf See: Schon seit Jahrtausenden fahren die Menschen zur See. Heute vertrauen sie auf Satelliten, Funk- und Radargeräte, die sie sicher ans Ziel führen...
Warum die Ewigkeit in 80 Jahren endet – Glashütte Original Senator „Ewiger Kalender“: Werte Uhrenliebhaber & Liebhaberinnen, die Lesedauer dieser Vorstellung beträgt ca. 20 min und ist damit doch etwas ausführlicher geworden als es...
Aufbau/Revision Lecoultre 817 - Porthole Futurematic: Hallo zusammen! Vor einiger Zeit habe ich eine Lecoultre 497 fertig gestellt und seitdem hat es mich gepackt. Ich wollte die aus der Revision...
Oben