Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931

Diskutiere Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, falko hat hier ja schon seinen tollen Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1955 vorgestellt...
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #1
Badener

Badener

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

falko hat hier ja schon seinen tollen Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1955 vorgestellt:
https://uhrforum.de/interessantes-vintage-buch-t47112

Die Deutsches Gesellschaft für Chronometrie (DGC) hat eine ganze Reihe interessanter Faksimile-Ausgaben alter Uhrenbücher als PDF herausgebracht:
Facsimile Editionen

Unter den vielen Schätzen habe ich dort auch den Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 entdeckt:
FAC 14 Indicateur 1931

Zwischen falkos Ausgabe und dieser liegen immerhin 24 Jahre. Die Ausgabe von 1931 hat "nur" 312 Seiten und ist zum großen Teil französisch. Neben dem Adress-, Branchen- und Ortsverzeichnis sind insbesondere die Anzeigen ein Augenschmaus:
Indicateur_Suisse_1931.jpg

Im Gegensatz zu falkos Ausgabe gibt es aber noch kein Verzeichnis der Uhrenmarken. Dafür sind die PDF-Dateien indiziert und durchsuchbar.

Diese und die anderen Faksimile-Ausgaben kann man direkt per Mail bei der DGC für einen, wie ich finde, geradezu lächerlichen Preis bestellen. Bei mir kamen sie zwei Tage später mit der Post auf CD-ROM an, inklusive Rechnung.

Um es vorweg zu nehmen:
  • Nein, ich bin weder Mitglied der DGC noch sonst irgendwie "verbandelt". Ich finde es nur toll, dass die DGC diese Ausgaben zur Verfügung stellt :super:.
  • Nein, ich verschicke die PDF-Dateien nicht per Mail o. ä. Oben steht, wo man sie bekommt ;-)

Gruß
Badener
 
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #2
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.673
Ort
Rheinhessen
Durchaus interessant, wenngleich für die in unserem Bereich gesuchten Informationen etwas früh. Ich frage mich, wo alle die späteren Ausgaben dieses Jahrbuches geblieben sind. Mich würde speziell eine Ausgabe von 1970 bis 1975 interessieren.
 
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #3
Badener

Badener

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Hallo Gerd,

da das ja eigentlich "nur" ein jährlich aktualisiertes Nachschlagewerk war, ähnlich wie ein Katalog, sind die meisten Exemplare wohl spätestens bei der Auflösung vieler Uhrmachergeschäfte im Altpapier gelandet. Jammerschade...

Gruß
Badener
 
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #4
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
523
Ort
HH & HWI
Alter Schwede- das ist ja hochinteressant :super:
Vielen Dank für´s vorstellen und für den Link. :klatsch:

Gibt es auch noch ältere Publikationen ?
Grund meiner Frage ist die, dass ich immer noch 3 uralte Werke von 3 alten meiner Uhren zeitlich zuordnen möchte.

Das eine ist ein AS 867 & das andere ein AS 625 (vermutlich).
Von der dritten Mariage weiß ich leider noch gar nix :oops:

Schöne Grüße aus HH
mathias
 

Anhänge

  • AS_867-03.JPG
    AS_867-03.JPG
    159,6 KB · Aufrufe: 799
  • AS_867-05.jpg
    AS_867-05.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 805
  • Nr-1.jpg
    Nr-1.jpg
    304,5 KB · Aufrufe: 804
  • Mariage-01.JPG
    Mariage-01.JPG
    259,6 KB · Aufrufe: 842
  • Mariage-02.JPG
    Mariage-02.JPG
    265,2 KB · Aufrufe: 825
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #5
Badener

Badener

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Hallo Mathias,

bei der Bestimmung alter Werke helfen dir diese speziellen Bücher wenig. Es sei denn, es ist zufällig eine Anzeige von AS drin, auf der ein solches Werk abgebildet ist.

Gruß
Badener
 
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #6
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
523
Ort
HH & HWI
bei der Bestimmung alter Werke helfen dir diese speziellen Bücher wenig.r

Hallo Badener,

vielen Dank für die Antwort.
Ich werde mich trotzdem mal an die DGC wenden, in der Hoffnung, dass die es eventuell irgendwie herausfinden könnten :???:
Bei meinen 3 Werken ist es insofern wie verhext, dass es niemand zeitlich zuordnen kann.
Für die Recherchen würde ich ja auch bezahlen wollen- aber selbst Flume wollte oder konnte mir nix sagen ...
... sogar schweizer Uhrenmuseen wußten ebenfalls nix :-(

Ach ja- ich sehe gerade, dass die eine Bibliothek haben, welche auch für die Öffentlichkeit zugängig ist- Zur Not werde ich mich dort mal einquartieren :lol:
 
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #7
Badener

Badener

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Hallo Mathias,

auch wenn es hier etwas OT zum eigentlichen Thread ist, vielleicht kann ich dir beim AS 867 weiterhelfen. Das AS 867 ist schon im Flume K1 verzeichnet, allerdings als EB 867 (Stiftanker, 10,5''' -> stimmt das?).
Um das zu erklären, muss ich etwas ausholen:
AS war 1926 Mitgründer der Firmengruppe Ebauches SA. 1934 gab es dann in der Schweiz ein Gesetz, das eine Trennung der Herstellung von Stein- und Stiftankeruhren verlangte. Der Spezialist für Stiftankerwerke in der Ebauche SA-Gruppe war EB (Ebauche Bettlach). Daher führt wohl der Flume K1 von 1958 die AS-Stiftankerwerke unter EB.

Da dein Werk aber noch eine AS-Punze hat, würde ich daraus schließen, dass es älter als 1934 ist. Ganz grob würde ich dann die Entstehungszeit zwischen 1925 und 1934 ansetzen.

Gruß
Badener
 
  • Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 Beitrag #8
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
30.01.2009
Beiträge
523
Ort
HH & HWI
Moin Badener,

habe recht herzlichen Dank für die Info´s.
Das ist wirklich sehr interessant- denn somit kann man den Kreis immer enger ziehen :klatsch:

Aber in die Bibo der DGC werde ich mich sicherlich mal einschließen lassen :lol:

Und vorher die ein oder andere Publikation kaufen- denn soviel faszinierende Geschichte zu einem verdammt guten Preis ist schon sehr vorbildlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931

Vintage-Buch Indicateur Suisse de l'Horlogerie von 1931 - Ähnliche Themen

Noch ein Vintage-Buch mit Schweizer Uhrenmarken: Hallo zusammen, der von falko vorgestellte "Indicateur Suisse de l'Horlogerie" (ISH) (https://uhrforum.de/interessantes-vintage-buch-t47112)...
Oben