Viertelstundenschlag zu spät

Diskutiere Viertelstundenschlag zu spät im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo und Guten Tag, ich bin nicht nur hier neu, sondern auch was ältere Uhren, besonders Großuhren angeht. Die gesamte Mechanik fasziniert mit...
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #1
F

frederic63

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
6
Hallo und Guten Tag,
ich bin nicht nur hier neu, sondern auch was ältere Uhren, besonders Großuhren angeht. Die gesamte Mechanik fasziniert mit einfach und ihr Klang ist wunderschön.
Ich habe folgendes Problem: bei einer älteren Westminsteruhr ertönt der Schlag zu den Viertelstunden etwa 8 Minuten zu spät , somit natürlich auch der Schlag zur vollen Stunde.
Die Anzahl der Schläge , also 1 Takt um 15, 2 Takte um 30 usw und die Stundenschläge stimmen.
Was kann ich tun? Im voraus bereits vielen Dank!
Rainer
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #2
Sigi r

Sigi r

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
847
Ort
Darmstadt
Nummer bestätigt
Hallo Rainer,

könnte mir vorstellen, dass die Zeiger nicht korrekt gesetzt sind, also auf die richtige, dem Schlag gemäße Stellung bringen.

LG Sigi
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #3
F

frederic63

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
6
Vielen Dank für die Antwort, aber das ist es leider nicht. Der Minutenzeiger ist ein Innenvierkant und passt daher nur in bestimmte Positionen.
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #4
M

Megasonic

Dabei seit
13.07.2016
Beiträge
331
Um es genau sagen zu können, wären scharfe Bilder der Werkseite unter dem Zifferblatt nötig.

Wenn der Schlag bei allen Positionen (viertel, halb, dreiviertel, ganz) um den gleichen Betrag zu spät kommt, dann wirst Du am ehesten die Zeigerbuchse mit dem Vierkant im Zeiger verdrehen müssen.
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #5
F

frederic63

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
6
Du meinst direkt an der Welle?
 

Anhänge

  • 1648207431749.jpg
    1648207431749.jpg
    369,3 KB · Aufrufe: 19
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #6
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.724
Ort
Zwischen den Meeren
Das eingenietete Zeigerfutter im Minutenzeiger ist verdreht. Es gibt 4-Kant Dorne, mit denen man das Futter richten kann. Die Welle kannst und brauchst Du nicht verdrehen.
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #7
F

frederic63

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
6
Kann ich das auch mit einer Zange wagen?
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #8
F

frederic63

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
6
So.Jetzt habe ich den Auslösestern gelöst und gegenüber der Welle um einige Grad nach links verdreht wieder aufgesetzt. Scheint nun zu stimmen.
Vielen Dank, Schraubendreher!
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #9
M

Megasonic

Dabei seit
13.07.2016
Beiträge
331
Du meinst direkt an der Welle?

Nein, Schraubendreher und ich meinten am Zeiger, nicht an der Welle.

Der Auslösestern auf der Miutenwelle lässt sich normalerweise nicht drehen, da fest aufgepresst. Wenn es bei Deiner Uhr dennoch möglich war, dann solltest Du jetzt beobachten, ob die Einstellung auch so beibehalten wird, oder ob es sich nach einiger Zeit wieder verstellt. Falls, ja, dann muß der Auslösestern auf seiner Welle fixiert werden.
 
  • Viertelstundenschlag zu spät Beitrag #10
F

frederic63

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
6
Vielen Dank. Bisher hält der Stern. Dafür hat sich nun ein neues Problem eingeschlichen...
 
Thema:

Viertelstundenschlag zu spät

Viertelstundenschlag zu spät - Ähnliche Themen

Standuhr Schlag einstellen: Hallo liebes Forum, ich bin es gleich nochmal :) Ich habe meine neue Standuhr nun erfolgreich eingerichtet. Allerdings stimmt die Schlagfolge...
Immer 2mal mehr wie du – Akustischer Wettbewerb: Zenith El Primero 3600 vs. Omega 321: Man sollte seine Lieblingsuhren nicht bloß angucken, mal kann sie auch mal mit den Ohren genießen. Aussehen ist nicht alles – unsere Schätzchen...
Von Piraten, der Gemeinde Villeret und dem wilden Kurdistan: die Blancpain Villeret Reveil GMT; Referenz 6640 1127 MMB: Piratenflagge am Eckbüro des Swatch Group Chefs Nick Hayek (Bild: madeinbienne.ch) Liebe Freunde Wird man nach den richtig grossen Player auf...
[Erledigt] Seiko SPB151J1 Prospex aka Little Captain Willard im Überfull-Set: Hallo Uhrforum-User, folgende/n Artikel biete ich zum Kauf an: 1x Seiko SPB151J1 im Full-Set (alles was bei meiner Auslieferung eben dabei war)...
Magnetpendeluhr Leon Hatot-1/4 Sekundenpendel wieder zum Zählen der Zeit gebracht: Originale ATO von Leon Hatot instandgesetzt. Diese Französische Magnetpendeluhr hat recht lädiert den Weg auf meinen Tisch gefunden. Der Befund...
Oben