Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen...

Diskutiere Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo UhrForum-Freunde ! Rudolf&Erika sind seit knapp 3 Monaten im UF registriert. Ich, Rudolf, bin fast täglicher Leser und Betrachter von...
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #1
Rudolf&Erika

Rudolf&Erika

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2013
Beiträge
370
Ort
A-Feldkirch / Vorarlberg
Hallo UhrForum-Freunde !

Rudolf&Erika sind seit knapp 3 Monaten im UF registriert. Ich, Rudolf, bin fast täglicher Leser und Betrachter von Beiträgen, die mir interessant erscheinen. Meine Gattin Erika ist selten hier zu Gast. Wenn mich der Eindruck nicht täuscht, ist die weibliche UF-Besucher-Quote eher in der Minderzahl.

Die neue Oris Classic Date von meinem Schatz und meine schon etwas betagte Fortis-B42 haben wir hier schon vorgestellt. Bis zu einem unbekannten Zeitpunkt wird sich mein Uhrenbestand auch nicht erhöhen > dies ist auch das Thema meines jetzigen Beitrages:

Obwohl das grundsätzliche Interesse am Uhrenthema nach wie vor sehr hoch ist, verlor sich bei mir die Begehrlichkeit in dieser Zeit nach einer „Neuen“ kontinuierlich. Einer der wenigen, kurz aufblitzenden echten Gefahrenmomente ist ( bei Verlust / Totalschaden der Fortis ) die Omega Speedmaster Moonwatch.

Aber: „Zur augenblicklichen Beruhigung aufkeimender Gedanken "noch ne`Uhr" entnehmen Sie bitte den Neupreis dieses Eyecatchers der Preisliste“. Weitere Hemmnisse sind für mich persönlich:

*Das Neue verliert jeden Tag ein klein wenig an Strahlkraft und die Gewöhnung gewinnt Raum.
*Wenn die Büchse der Pandora mal geöffnet ist, wird der Konzi reicher und der Sammler ärmer.
*Bei mehreren Uhren werden es vermutlich 1,2 Uhren schwer haben, sich im Bestand zu halten.
*Die anfallenden Revis sind monetär auch nicht gerade ein Pappenstiel.
*Kann mir vorstellen, dass es DIE Lieblingsuhr gibt (jene am Handgelenk) und
* „die anderen“ in der Schatulle; schade um diese ebenfalls sicherlich tollen Geräte.

Eure tollen Entstehungsgeschichten lesen, die Fotos dazu ansehen, technische Details erfahren und allgemeines Uhrenwissen aneignen von euch Fachleuten wird mir weiterhin große Freude bereiten.

Möchte betonnen, es liegt mir fern, Sammler und deren Motive zu bewerten. Ich habe hier einfach meine Gedanken aufgeschrieben zum 1-Uhr-Besitz. Die Fortis habe ich damals sehr bewusst ausgewählt und sie ist im Gesamtpaket-PL für mich immer noch die richtige/schönste Uhr und soll meine Gunst nicht mit anderen Zeitmessern teilen müssen.

Möchte aber, der Ehrlichkeit halber, nicht meinen Kopf darauf verwetten, dass ich an einem noch unbekannten Tag in der Zukunft eine Korrektur in meiner Uhren-Philosophie anbringe;-).

Nichts für ungut und schöne Grüße vom Rudolf
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #2
62kurt

62kurt

Moderator
Dabei seit
05.07.2011
Beiträge
10.934
Ort
NRW
Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen . Wenn Du das mit einer durchhältst , Hut ab.
Für mich trift das allerdings nicht zu , Da bin ich zu sehr Sammler und Jäger.
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #3
33615

33615

Dabei seit
19.01.2010
Beiträge
157
Ort
Bielefeld
... ähnlich wie Dir, nur das meine Frau hier nie rein schaut. Seit über einem Jahr habe ich die für meine Verhältnisse sehr teure GS und bin immer noch begeistert von ihr. Bestimmt wird die Zeit kommen wo ich mich nach etwas anderem umsehen werde, bei meiner Sinn 244 Ti hat dieser Prozeß aber über zehn Jahre gedauert und meinen langjährigen Begleiter zu verkaufen käme mir nicht in den Sinn.

Derzeit befriedigt mich das Surfen hier durch das Forum noch voll und ganz. Eine Nienaber Springende Stunde würde mich wegen der Nachbarschaft und des Handaufzuges noch reizen, aber welche der Beiden sollte ich dann tragen? Ich weiß für viele Member hier mag das Mettwürste anmuten aber wahrscheinlich bin ich das auch.

Also vielen Dank für dieses Forum und einen schönen Abend noch, Thomas.
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #4
thegeek

thegeek

Dabei seit
11.04.2008
Beiträge
648
Ort
am Bodensee
Nummer bestätigt
Ja, ist leider sehr schlimm mit den Uhren...ist wie bei Drogen... Wenn man erstmal drauf ist braucht man immer mehr um die Sucht zu befriedigen. Die ganz schlimmen Fälle werden Flipper genannt. Das ist dann meine nächste Stufe und ich versuche das hinauszuzögern...:lol:

:???: nein im Ernst...das geht böse auf den Geldbeutel und das Belohnungszentrum ist immer weniger und kürzer aktiv. Einzig meine 5513 schafft es seit längerer Zeit mich zu begeistern...und danach kan noch ne 16610LV und ne PAM312..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #5
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Auch, wenn es der Wirtschaft schadet....bleib Deinem Weg treu. Das zeugt uebrigens von mehr Uhrenleidenschaft, als eine Sammlung mit 100 Uhren.

P.s.

Man muss keine Uhren besitzen, um sich an ihnen zu erfreuen!

Man kann das Design oder die Technik auch so wert schaetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #6
Rudolf&Erika

Rudolf&Erika

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2013
Beiträge
370
Ort
A-Feldkirch / Vorarlberg
Herzlichen Dank an alle bisherigen UF-Freunde für eure humorvollen, ehrlichen und sympathischen Antworten !

LG von Rudolf&Erika
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #7
Locke'

Locke'

Dabei seit
26.02.2013
Beiträge
130
Ort
Hamburg
Auch, wenn es der Wirtschaft schadet....bleib Deinem Weg treu. Das zeugt uebrigens von mehr Uhrenleidenschaft, als eine Sammlung mit 100 Uhren.

P.s.

Man muss keine Uhren besitzen, um sich an ihnen zu erfreuen!

Man kann das Design oder die Technik auch so wert schaetzen.

Also das hatt jetzt richtig getroffen, genau so ist es!
Ich wollte eine Zeit eine 2te Uhr und hab mir eingeredet ich brauche unbedingt eine Sonntagsuhr, sollte die Rolex Cellini werden jetz hab ich denn nicht kauf der Uhr überwunden und hab immer noch meine Submariner 116610 am Arm und bin glücklich damit. Parallel dazu erfreue ich mich im forum über alle diese Themen die besprochen werden :-)))
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #9
Moscher

Moscher

Dabei seit
13.12.2012
Beiträge
1.731
Ort
Berlin
Urgs eine Uhr, grauenhafte Vorstellung.

Die Uhr ist mitunter der Schmuck des Mannes und sein Begleiter. Wenn ich zu meiner Arbeit gehe trage ich flache Uhren, maximal 14 mm Bauhöhe, da ich im Hemd arbeite. Dies sollten auch nicht zu schwer sein.

Als Daily Rocker muss was brauchiales her, mich könnte ja ein Rottweiler unterwegs angreifen, da brauch ich was um mich zu wehren.

Dann unbedingt was fürs Auge, ein Hingucker.

Was nicht fehlen darf, eine Dreswatch fürs weggehen, Oper, Theather, Essen usw usw.

Hach ich könnte schwelgen:-)

LG

Moscher
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #10
Imago

Imago

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
1.553
Ort
Niedersachsen
Mein Bruder besitzt auch nur eine Uhr, eine TagHeuer.
Er war es auch der mich infiziert hat.

Wenn er mal im Lande ist, erfreut er sich immer an meinen Uhren, auch an den selbstgemachten Bändern.
Fachsimpeln tun wir meist bei einem bis mehreren dunklen Weizen.

Mein Bruder sagt: Es ist für ihn eben die schönste Uhr und bis jetzt hat er keine schönere gefunden.

Ich trage Uhren aber auch als Accesssoire, eben zu Abrundung bestimmer Outfits oder zu bestimmten Anlässen.
Die Tragemotivation ist da ganz einfach verschieden.

Ich muss meine Liebe auf 6 Uhren aufteilen, mein Bruder schenkt seine Liebe eben nur der Einen.

Schön das es so verschiedene Ansichten gibt!

LG Stevie
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #11
timezone

timezone

Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
127
Ort
Südbayern
Mir geht es genauso.
Erstens kann/will ich es mir gar nicht leisten jede Uhr , die mir gefällt , zu kaufen.
Zweitens bin ich auch eher der Typ , der nur eine Lieblingsuhr hat und die dann auch trägt.
(Von einer günstigen fürs ganz Grobe mal abgesehen)
Dadurch wurde ich in den letzten Jahren zum klassischen "Flipper" - viele Uhren kamen und gingen auch wieder.
Aber es kristallisierte sich auch immer mehr heraus , was für eine Uhr ich eigentlich haben wollte.
Und so nenne ich aktuell einen Fortis Marinemaster Chrono mein Eigen , von dem ich sagen kann , dass er schon ganz nah an der für mich perfekten Uhr ist.
Vielleicht ist sie es sogar schon?.................
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #12
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.036
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hallo, Rudolf&Erika!

Ich kann (und konnte) das sowieso nicht nachempfinden, daß Leidenschaft etwas mit einer gewissen Anzahl und/oder mit dem monetären Einsatz zu tun haben könnte.
Ist für mich völlig nebensächlich.
Klar: Ich war nicht ganz so standhaft, und habe mich durchaus dazu verleiten lassen, vielleicht zwei oder drei Uhren mehr als nötig mein Eigen zu nennen.
Aber das hat mich charakterlich keineswegs verändert.
Und wird es auch nicht.

Leidenschaft und Begeisterung gehen nicht mit Zahlen einher.
Sondern mit der inneren Einstellung.

Glaubt mir: Ehrliche Freude verspürt man sowieso.
Und diese wird in der Regel auch sehr gerne geteilt.

Gruß, Richard
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #13
uarfaen65

uarfaen65

Dabei seit
10.12.2013
Beiträge
3.055
Ort
Ruhrgebiet
Respekt vor Deiner Einstellung...
Mein Ding ist das allerdings nicht...
Sicherlich hast Du Recht mit der Behauptung, daß der Reiz des Neuen sehr vergänglich ist...
Allerdings beschränkt es sich ja nicht nur darauf, sie endlich im Besitz zu haben...
Die Wahl des nächsten Objekts, Informationen dazu zu Sammeln, sich entschieden zu haben und die Jagd darauf beginnen zu lassen...all das gehört ja mit dazu...
Und das möchte ich definitiv nicht missen...

Grüße
Frank
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #14
R

rabenbart

Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
1.869
Ich habe meiner 20er Box als Limit und kaufe deshalb so 1-2mal im Jahr eine neue Uhr. Klar könnte ich, wenn ich müsste, auch mit 1 Uhr auskommen. Aber ich muss nicht :D Mir macht es Spaß hin und wieder eine zu kaufen, sie muss ja nicht immer total teuer sein. Und manchmal gibt es auch Gelegenheiten... Letzte Woche hab ich die blaue Glossy 5 für knapp 80€ dank eines Tipps hier gekauft. Warum soll ich mir das klemmen? Arbeiten muss ich morgen so oder so wieder ;-)
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #15
G

Gast9466

Gast
Allerdings beschränkt es sich ja nicht nur darauf, sie endlich im Besitz zu haben...
Die Wahl des nächsten Objekts, Informationen dazu zu Sammeln, sich entschieden zu haben und die Jagd darauf beginnen zu lassen...all das gehört ja mit dazu...
Und das möchte ich definitiv nicht missen...

kann schön sein, aber manchmal auch anstrengend und nervend......

Ich habe auch mehr als eine, wäre aber mit Sicherheit nicht unglücklich, wenn ich eine hätte, die mich rundum glücklich macht.

Habe ja auch nicht 11 Frauen und wechsel die aus, wie Taschentücher.

Glaube schon, dass das was mit "Ersatzbefriedigung" und "Sammler und Jäger" zu tun hat.

Alles in Maßen, wie man so sagt und was zu viel ist, ist halt zu viel.

Glückwunsch, zu Eurer Art und Weise unser Hobby zu pflegen:super:

Gruß
Dirk
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #16
U

uhr_10

Dabei seit
02.10.2010
Beiträge
1.788
Möchte betonen, es liegt mir fern, Sammler und deren Motive zu bewerten. Ich habe hier einfach meine Gedanken aufgeschrieben zum 1-Uhr-Besitz.

Es gibt nicht nur Sammler, es gibt auch "Träger" ;-)
"Auf die Kleidung abgestimmt", so kann man(n) schon _einige_ Uhren begründen!

Früher hatte ich auch eine fuer alles. Seltsam kommt mir das jetzt vor.
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #17
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Vielleicht sollten sich manche an den "Eisenbahn-Fans" orientieren. Die verehren auch technische Dinge, die sie nicht besitzen können (ausser in ganz seltenen Ausnahmefällen). Die Mehrzahl der Liebhaber besitzt jedenfalls keine Lok- kennt aber wahrscheinlich jede Schraube seines "Lieblings". Das ist letztlich Leidenschaft. Die Beschäftigung mit dem Thema an sich, nicht der zwangsläufige Besitz.

Deshalb wird der Besitzer einer einzigen Uhr (so er sie aus Leidenschaft gekauft hat) ein innigeres Verhältnis zu SEINER Uhr haben, als der Sammler von hundert Uhren…die vielleicht noch getauscht, verhökert oder sonstwas werden….da gibt es nämlich keine echte Beziehung (weder zur Uhr, noch zur Thematik, die sie verkörpert).
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #19
uarfaen65

uarfaen65

Dabei seit
10.12.2013
Beiträge
3.055
Ort
Ruhrgebiet
Vielleicht sollten sich manche an den "Eisenbahn-Fans" orientieren. Die verehren auch technische Dinge, die sie nicht besitzen können (ausser in ganz seltenen Ausnahmefällen). Die Mehrzahl der Liebhaber besitzt jedenfalls keine Lok- kennt aber wahrscheinlich jede Schraube seines "Lieblings". Das ist letztlich Leidenschaft. Die Beschäftigung mit dem Thema an sich, nicht der zwangsläufige Besitz.

Deshalb wird der Besitzer einer einzigen Uhr (so er sie aus Leidenschaft gekauft hat) ein innigeres Verhältnis zu SEINER Uhr haben, als der Sammler von hundert Uhren…die vielleicht noch getauscht, verhökert oder sonstwas werden….da gibt es nämlich keine echte Beziehung (weder zur Uhr, noch zur Thematik, die sie verkörpert).
Das finde ich definiv zu pauschal...
Es gibt auch "Sammler" wie mich, die nicht huntert Uhren haben, sondern ein paar mehr als eine einzige.
Ich habe eine enge Beziehung zu meinen höherpreisigen Modellen (für mich sind es Luxusuhren, für andere nicht), die ich niemals wieder verkaufen werde...schon gar nicht, um mir eine neue anzuschaffen.
Enge Beziehung deshalb, weil ich dafür gearbeitet habe und ich nicht mit dem sogenannten "golden Löffel im Mund" geboren wurde...und ich denke, das sind die wenigsten hier.
Mich deshalb als "nicht leidenschaftlich" zu bezeichnen, nur weil ich mehrere Uhren besitze...nönö, das ist verkehrt...

Grüße
Frank
 
  • Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... Beitrag #20
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Das finde ich definiv zu pauschal...

Grüße
Frank

Natürlich ist es pauschal. Wie sollte man bei Millionen/Milliarden Uhrenfans eine detaillierte Aussage treffen?

Das ist jedenfalls meine Beobachtung aus meinem Umfeld…..das diesbezüglich nicht besonders klein ist.

Klar gibt es auch andere Beispiele….
 
Thema:

Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen...

Viele Uhren betrachten > aber nur eine besitzen... - Ähnliche Themen

Vintage-Uhren: Guten Abend Ihr Lieben, ein sehr, sehr kurzer Gedankengang zu so genannten Vintage-Uhren. Ich bin so frei und zitiere einen Gedankengang aus...
Tissot Le Locle, Automatik T415.42.353 > meine neue Zeitmaschine neben der Oris: Liebe UhrForum-Freunde ! Ich möchte euch von meinem Weg von der Modeschmuckuhr über ORIS-Classic bis zur Tissot Le Locle, Automatik T415.42.353...
Es hat sich zugetragen: Oris Classic Date, schwarzes ZB, Referenz: 01 733 7594 4094-07 5: Wie ich schon in einem Beitrag im UF geschrieben habe, war ich bisher felsenfest davon überzeugt, dass die Fortis B42 das einzige, selbst gekaufte...
Oben