Viel gelobte Marken!

Diskutiere Viel gelobte Marken! im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; aber nur für Dich Geist, oder? Find keine Spirit für unter 200... *grübel*
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #22
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Haben die bei Fortis das Werk in den Haltering eingepresst, oder geklebt?
Ich seh keine Werkhalteschrauben!

fortisayj.png


:shock: :?:


Tourbi
 
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #24
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Frank78 schrieb:
[...]
Find keine Spirit für unter 200... *grübel*
Ich auch nicht! :roll: Andererseits: Sehr weit darüber liegt der Preis einer Spirit ja nicht - und sie ist damit immer noch erheblich günstiger zu haben als eine Fortis. Und sie hat einen "In-House-Kaliber-Bonus". 8)


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #26
F

FuKsz

Gast
Hm, also wenn die Uhr einen Stahlboden hat ist das Aussehen des Werkes doch nun wirklich egal. Wie hier schon geschrieben wurde, gibt es auch sehr schöne (2824er) Werke bei Modellen mit Glasboden - auch um 500-600 Euro.
Außerdem ist doch das Werk nicht das einzig entscheidende bei der uhr. Oder achtet niemand auf Gehäuse, Ziffernblatt, Verarbeitung etc. Aufgrund dessen können sich preislich doch auch erhebliche Unterschiede ergeben. Die vorgenommene Regulierung mal ganz außen vorgelassen (und bitte: gerade die preiswerten Seikos gehen ab Werk ja nun nicht gerade berauschend genau- zumindest nach meiner Erfahrung)

just my 2 cents... :wink:
 
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #27
Schaumig

Schaumig

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
484
Kann man die beiden Uhren vielleicht mal von vorne sehen?

Machen die zwei Steine Unterschied den Kohl eigentlich fett?
 
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #28
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
FuKsz schrieb:
[...]
Außerdem ist doch das Werk nicht das einzig entscheidende bei der uhr.
Da hast Du absolut recht!


FuKsz schrieb:
Oder achtet niemand auf Gehäuse, Ziffernblatt, Verarbeitung etc.
Natürlich - gerade die Verarbeitung ist ja bei Seiko herausragend gut! Man betrachte sich mal die Gehäuse-/Zifferblatt-/Zeiger-/Armband-Verarbeitung einer Seiko Spirit, einer Monster, einer 007/009 oder einer Samurai - da sehen selbst erheblich teurere Fabrikate im direkten Vergleich ganz schön alt aus!

Mit den Gangwerten hast Du recht: Allerdings lassen sich die Seikos prinzipiell leicht nachregulieren (auch im Do-it-yourself-Verfahren) und laufen dann oft richtig gut!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #29
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.855
Ort
Büdelsdorf
Hallo Kollegen!

Gebe gern zu, keine Ahnung von der Technik an sich zu haben und halte sowohl die ETA- als auch die Seiko-Werke technisch für durchaus auf der Höhe (zumindest habe ich das hier so gelesen). Auch besitze ich eine Seiko (und zwei J.Springs) und auch Citizen- und Orient-Modelle, die mich auch wirklich sehr zufrieden stellen. Sehr schöne Daily-Rocker für preiswertes Geld :wink: !
Leider muss ich sagen, dass mir nur die wenigsten Seiko-Uhren richtig gut gefallen. Die Diver-Modelle für günstiges Geld sind toll, aber so richtig hochwertig wirken sie in meinen Augen nicht. Die höher bepreisten Modelle gefallen mir dann vom Design wirklich überhaupt nicht mehr :cry: .
Und mit mechanischen (dazu zähle ich Automatik-Uhren auch) Chronos sieht es bei den Japanern ja ohnehin mau aus. Daher habe ich mir halt schöne Uhren aus der Schweiz (Oris, Breitling), USA (Hamilton) und Deutschland (Sinn, Meistersinger) gegönnt - allesamt mit ETA-Werken.
Und bereut habe ich es nicht. Und auch ein fein verziertes Werk habe ich bis dato nicht vermisst (selbst bei Uhren mit Glasboden). Ich gucke von oben darauf - und erfreue mich tagtäglich an dem Design, das mir bei Seiko halt fehlt...
Ist natürlich eine rein subjektive Meinung!

Viele Grüße
Treets
 
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #30
K

kak11tus

Gast
Hallo, also ich habe mich mal mit einem Uhrmacher unterhalten.
Der meinte dass die wirklich guten Uhren bei Fortis ab 5000 Juro
anfangen und da ist auch kein Plastik dirin :wink: .

MfG
kak11tus
 
  • Viel gelobte Marken! Beitrag #32
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
kak11tus schrieb:
Hallo, also ich habe mich mal mit einem Uhrmacher unterhalten.
Der meinte dass die wirklich guten Uhren bei Fortis ab 5000 Juro
anfangen und da ist auch kein Plastik dirin :wink: .

MfG
kak11tus

Erstmal vorweg: Ich bin kein Fortis-Fan.

Die teuersten Fortis sind die Alarm-Chronos mit 5035,-€. Hier lässt man sich eben das "eigene" Werk (Basis 7750) mit Wecker teuer bezahlen.
Teurer wird´s nur noch mit Gold oder Platin-Gehäuse, was aber zu den inneren Werten wenig beiträgt.
Dein "Uhrmacher" hat wohl noch nie eine Fortis von innen gesehen. Auch in den günstigeren Uhren findet man kein Plastik. Der Werkhaltering in der von Geist geöffneten Fortis ist aus Metall. Nur die Werk-Befestigung ist etwas rätselhaft.....

Gruß

Tourbi
 
Thema:

Viel gelobte Marken!

Viel gelobte Marken! - Ähnliche Themen

Dönerteller mit Cola - sattwerden oder Bauhausdesign von Gimto: Kleinstbeträge. Was bekommt man heute schon für einen Euro? Für eine Butterbrezel langt es in vielen der Bäckerfilialen in unserer Gegend nicht...
Jetzt hat die liebe Seele Ruh´ oder Omega Speedmaster Professional, Ref. 311.30.42.30.01.005: Werte Mitforenten, wirklich, noch eine Speedmaster? Die wievielte Vorstellung einer Moonwatch ist das hier? Vermutlich gibt es schon 398 davon...
Taucheruhren-Vergleich - Longines Hydroconquest 41 vs. Tag Heuer Aquaracer 41: Moin Zusammen, da ich gerade von beiden Marken eine Uhr der gleichen Kategorie (Taucheruhr, Einstiegspreis) zur gleichen Zeit hatte, starte ich...
Aquadive Bathyscaphe 100 Blue Edition versus Doxa SUB 1200 T Caribbean: Aquadive Bathyscaphe 100 Blue Edition versus Doxa SUB 1200 T Caribbean Ich möchte darauf hinweisen, dass dies MEINE persönliche Einschätzung...
Gebrauchtwert Uhren ..kaufleitfaden , was fuer ein preis ist angemessen: hallo viele Leute machen fehler beim kauf von Uhren, da meist Emotionen und sonstiges dabei sind. Wer eine Uhr kauft , just to wear it , dem kann...
Oben