N
NonStopGuru
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.05.2021
- Beiträge
- 154
Moin moin,
kurzer Erfahrungsbericht über gescheiterten Einkaufsversuch. Seit geraumer Zeit suche ich eine bestimmte Uhr der Schweizer Firma Perrelet. Dazu habe ich mich auf der Website registriert, um eine Verfügbarkeitsnachricht zu bekommen. Hurra, gestern kam die Email, dass es die Uhr wieder gibt. Also flugs auf die Website, alles ausgefüllt, Button "Kaufen" gedrückt, Kommt doch eine Meldung "Zu dieser Adresse gibt es keinen Lieferdienst". What? Ich lebe in einer deutschen Großstadt. Also E-Mail an die Firma mit der Bitte um Aufklärung geschrieben, natürlcih keine Antwort. Heute wird im Postfach die Uhr erneut beworben - sogar mit einem Rabattcode. Also wieder auf die Website - gleiches Ergebnis. Auf der Website gibt es eine Telefonnummer. Da habe ich dann angerufen, aber der - mittelmäßig freundliche - Herr am anderen Ende teilt mir mit, dass sie leider nur für technische Probleme zuständig sind und wie ich denn die Uhr kaufen kann, wissen sie leider auch nicht. Es gibt in ganz Deutschland keinen Konzessionär dieser - durchaus traditionsreichen - Marke. So kann man natürlich den Erfolg auch verhindern.
Ja, ich hätte das auch im Motzer Thread schreiben können, aber vielleicht kennt hier ja jemand einen Trick oder hat eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Schönen Tag noch allerseits!
kurzer Erfahrungsbericht über gescheiterten Einkaufsversuch. Seit geraumer Zeit suche ich eine bestimmte Uhr der Schweizer Firma Perrelet. Dazu habe ich mich auf der Website registriert, um eine Verfügbarkeitsnachricht zu bekommen. Hurra, gestern kam die Email, dass es die Uhr wieder gibt. Also flugs auf die Website, alles ausgefüllt, Button "Kaufen" gedrückt, Kommt doch eine Meldung "Zu dieser Adresse gibt es keinen Lieferdienst". What? Ich lebe in einer deutschen Großstadt. Also E-Mail an die Firma mit der Bitte um Aufklärung geschrieben, natürlcih keine Antwort. Heute wird im Postfach die Uhr erneut beworben - sogar mit einem Rabattcode. Also wieder auf die Website - gleiches Ergebnis. Auf der Website gibt es eine Telefonnummer. Da habe ich dann angerufen, aber der - mittelmäßig freundliche - Herr am anderen Ende teilt mir mit, dass sie leider nur für technische Probleme zuständig sind und wie ich denn die Uhr kaufen kann, wissen sie leider auch nicht. Es gibt in ganz Deutschland keinen Konzessionär dieser - durchaus traditionsreichen - Marke. So kann man natürlich den Erfolg auch verhindern.
Ja, ich hätte das auch im Motzer Thread schreiben können, aber vielleicht kennt hier ja jemand einen Trick oder hat eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Schönen Tag noch allerseits!