Verkauf nur durch Konzessionäre?

Diskutiere Verkauf nur durch Konzessionäre? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Nur bei teuren Uhren. Hab ja geschrieben, dass ich bei ner günstigen nicht drauf achten würde...
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #21
D

DerAbgesandte

Dabei seit
02.10.2007
Beiträge
128
Ort
RLP
rainers schrieb:
Wenn du auf den Wertverlust schaust,ist das das falsche Hobby.
Rainer

Nur bei teuren Uhren. Hab ja geschrieben, dass ich bei ner günstigen nicht drauf achten würde...
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #22
T

Tyler Durden

Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
46
Ort
Dresden
berlioz73 schrieb:
Zu Ralf Häffner: dort kann man beruhigt einkaufen gehen. ;-)

gruß dirk

Wenn man bei Grauhändlern Originale bekommt, wieso sollte man dann überhaupt zum Konzi rennen? Häffner gibt sogar eine Garantie, die länger ist als bei manchen Herstellern.

Nur so 'ne Frage...
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #23
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@ Tyler Durden

die frage solltest du dir auch selber beantworten können.

letztendlich ist es doch so: jeder soll dort kaufen wo er meint die beste gegenleistung für sein geld bekommen zu können.

das kann bei dem einen der konzi ums eck sein, für den anderen ist das u.U. Ralf Häffner.

hängt auch von den persönlichen präferenzen ab....

gruß dirk
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #24
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
Tyler Durden schrieb:
Wenn man bei Grauhändlern Originale bekommt, wieso sollte man dann überhaupt zum Konzi rennen? Häffner gibt sogar eine Garantie, die länger ist als bei manchen Herstellern.

Meist ist es so, dass ein guter Kunde bei seinem Stammkonzessionär ähnliche (oder meist sogar bessere) Preise bekommt als bei einem Grauhändler wie Häfner - und da brauch er sich auch keine Gedanken über die Herkunft zu machen.

Für Einsteiger ist er aber sehr interessant, da Du nicht schon einen Sack Uhren umgesetzt haben musst, bis Du einen korrekten Kurs bekommst :wink:
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #25
T

Tyler Durden

Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
46
Ort
Dresden
@marv

ich bin ja Einsteiger und plane gerade die Anschaffung einer teureren Uhr (einer Omega Speedmaster Professional).

Mit dem Konzi zu verhandeln ist sicherlich auch eine Option. Wieviel ist denn da drin? Der Anschaffungspreis für den Händler dürfte ja ca. 50% des UVP liegen, oder? Da könnte man doch bei einem Preis von ca. 2,400 € durchaus 300€ runter handeln? Aber den Preis bei Häffner kommt man da nicht ran. ich habe gesehen, dass der die SMP für 1,800 € anbietet...
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #26
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
Tyler Durden schrieb:
Mit dem Konzi zu verhandeln ist sicherlich auch eine Option. Wieviel ist denn da drin? Der Anschaffungspreis für den Händler dürfte ja ca. 50% des UVP liegen, oder? Da könnte man doch bei einem Preis von ca. 2,400 € durchaus 300€ runter handeln? Aber den Preis bei Häffner kommt man da nicht ran. ich habe gesehen, dass der die SMP für 1,800 € anbietet...

Hallo Tyler,

das mit den Konzi-Verhandlungen ist zwar eine Möglichkeit - aber eine, der ich nicht viel Erfolg gebe. Versuchen kann man es, aber gerade bei dieser Uhr hat man wider das Problem, dass es kein Ladenhüter ist - Kampfpreise sind da selten.

Zu der von Dir angesprochenen Uhr: für 1.800,- habe ich keine gesehen - die billigste war eine Speedy für 1885,- Euro, allerdings auch mit Stahlband (IMO aber auch zwingend erforderlich).

Du hast also folgende Möglichkeiten:

- Häfner ist an sich ok - 1885,- plus Versand und gut is.
- Du schaust Dich in Deiner Nähe um - unter Umständen gibt es in Dresden auch onliner
- ich würde mal bei Miquel oder Uhrenfan schauen - die Uhren sind nur geringfügig teurer, sind aber nicht so weit von Dir entfernt...

Viele Möglichkeiten - Sorry, meine Frau ruft zu Tisch... :wink:
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #27
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Ich glaube nicht, dass die Margen bei 50% liegen. Vielleicht kommt das zusammen, wenn man alle "Extras" mit einrechnet (Umsatzboni am Ende des Jahres, Werbekostenzuschüsse etc.). Wenn die so hoch wären, dann würden sich die Preise der Grauen nicht bei ca. -20% eingepegelt haben. Was deutlich günstiger ist, stammt vermutlich aus anderen Märkten oder sind Ladenhüter/Ausläufer.

Man ließt aber immer wieder, dass 20% auch beim Konzessionär drin sein sollten. Keine Ahnung, was konkret bei Omega gilt. Die setzen ja vergleichsweise viel ab und rufen für das, was sie bieten (großer Name, viel Tradition, exklusive Technik) eh schon relativ zivile Preise auf. 20% wären in Deinem Fall ungefähr 1900,-€. Die 100 € Differenz (die vielleicht auch noch verhandelbar sind) wären es mir persönlich wert, statt anonym im Netz lieber beim Konzessionär um die Ecke zu kaufen.
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #28
C

caramanga

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
in diesem Zusammenhang würde mich schon interessieren, welche Modelle und Marken denn gerade als Ladenhüter gelten und somit wohl mit mehr Rabattpotential bieten dürften. Hat da jemand Ideen? Generell gehe ich mal davon aus, dass bei einer Rolex weniger Rabatt gegeben wird als bei einer Tudor. Ebenso dürften Breitling und Omega generell eher weniger Rabatt haben als z.B. eine Ebel. Aber hat wer konkretere Informationen als meine Vermutungen?


Nebenbei: ein Kaufvertrag kommt auch bei einer gestohlenen Uhr (somit Hehlerware) zustande. Allerdings hat der Käufer kein Eigentum an der gestohlenen Uhr erworben, sondern noch immer einen Anspruch an den Verkäufer, dass der ihm eine entsprechende Uhr verschafft. Wenn das eine spezifische gebrauchte Uhr ist, dann wird es dem Verkäufer wohl unmöglich sein, genau diese Uhr so zu beschaffen. Bei einer neuen dürfte es anders aussehen. Generell ist davon auszugehen, dass man den gezahlten Verkaufspreis zurückfordern kann (wenn man den Händler noch ausfindig machen kann).
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #29
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Von Ebel weiß ich mittlerweile, dass sie zumindest teilweise zu Ladenhüter-Konditionen abgegeben werden.

Ich glaube auch, meine geliebte Chronoris hat mittlerweile dieses Schicksal ereilt. Anders kann ich mir jedenfalls einen offen komunizierten Nachlass von über 40 Prozent nicht erklären.
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #30
C

caramanga

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
und wie sieht es z.b. mit IWC, Chronoswiss, Glashütte oder Tag Heuer aus?
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #31
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Ich glaube so pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Ich denke mal, wenn man stur bleibt, gehen immer 10% beim Konzi. Wenn man den Konzi kennt und schon öfters was gekauft hat, dann kann auch mehr drin sein, wenn man im Laden neu ist, kann man auch schon mal leer ausgehen. Man muss halt öfters hin, so ist meine Erfahrung. Freundlich bleiben hilft auch meistens. :-D

Da schließt sich immer die Frage an: Beim Konzi kaufen, oder im Netz. Auch hier spielt das Glück ne große Rolle. Wenn was nicht funktioniert ist es immer besser persönlich auf der Matte zu stehen. Mir persönlich ist das ein wenig Aufpreis wert, entscheiden muss das jeder für sich.

Gruß
M
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #32
T

Tyler Durden

Dabei seit
28.09.2007
Beiträge
46
Ort
Dresden
@Mxxer Naja, aber bei knapp 500€ Preisunterschied wird man schon schwach. Da würde ich die Uhr schon im Internet kaufen...

@alle: Was macht man mit einer Uhr, die man beim Grauhändler gekauft hat und die kaputt geht oder die man warten lassen muss? Kann man da einfach zu einem Konzi gehen und die von dort einschicken lassen? Da schaut man doch blöd aus der Wäsche, oder'?
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #33
B

bot

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
86
Marv schrieb:
DerAbgesandte schrieb:
Bei Hehlerware würde in keinem Falle ein Kaufvertrag stattfinden, da einer der wichtigsten Punkte (der Eigentumsübergang) nicht vollzogen werden kann (in D kann im Gegensatz zu anderen Ländern an gestohlener Ware kein Eigentum erworben werden

Das ist so generell nicht richtig. Kommt drauf an, wer es dir verkauft.
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #34
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Eine (sehr) teure Uhr würde ich auf jeden Fall bei einem Händler kaufen, bei dem ich ggf. persönlich vorstellig werden kann, insbesondere dann, wenn Probleme auftauchen. Natürlich sollte man darauf achten, daß man nicht gleich den erstbesten Konzessionär um die Ecke besucht, sondern einen wirklich freundlichen und vertrauenerweckenden Händler, für den Service und Kulanz keine Fremdwörter sind. Wir bewegen uns hier in Preisregionen, wo man nicht um jeden einzelnen Euro feilschen sollte.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #35
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Marv schrieb:
Mxxxer schrieb:
Darf ich mal ganz blöd fragen, warum er einen Anschiss bekommen sollte? Das ist doch eine berechtigte Frage, oder nicht.

Genau auf Grund der kurzen Anwesenheit (und der dadurch von mir angenommenen Unwissenheit) kommt eben kein Anschiss. Würde aber zum Beispiel ducaticorse soetwas fragen, hätte er von mir natürlich einen Anschiss bekommen - ...


Na mein Freund, komm Du mir mal wieder nach Köln... :twisted: :D :lol2:
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #36
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
ducaticorse21 schrieb:
Na mein Freund, komm Du mir mal wieder nach Köln... :twisted: :D :lol2:

Da muss ich doch glatt kucken, wie ich Dich dann wieder ruhig gestellt bekomme :wink:
 
  • Verkauf nur durch Konzessionäre? Beitrag #37
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Mit flüssiger Bestechung geht einiges... 8) :wink:
 
Thema:

Verkauf nur durch Konzessionäre?

Verkauf nur durch Konzessionäre? - Ähnliche Themen

[Erledigt] TAG Heuer Aquaracer WAY211A.BA0928, 41mm, Keramiklünette, schwarz aus 2018: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine TAG Heuer Aquaracer WAY211A.BA0928, 41mm, Keramiklünette, schwarz Dies ist ein Privatverkauf unter...
Habe ich mich beim Konzessionär falsch verhalten?: Liebe Uhrenliebhaber, seit Tagen beschäftigt mich ein „Vorfall“ und ich brauche kurz eure ehrliche Meinung dazu. Bei meinem Konzessionär habe...
[Erledigt] Tag Heuer Aquaracer GMT "Pepsi" WAY201F.BA0927: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls...
Konzessionär liefert völlig falsche Referenz - ich bin sprachlos: Liebe Community, ich rege mich immer noch auf und muß mir meinen Frust von der Seele schreiben, denn die Beschaffung einer Longines HydroConquest...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Oben