Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S

Diskutiere Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, Meine Tissot PRC 200 (habe mich jetzt endlich entschieden - Danke nochmals für Eure Kaufberatung :-D ) hat einen kleine Sekunde...
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #1
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,

Meine Tissot PRC 200 (habe mich jetzt endlich entschieden - Danke nochmals für Eure Kaufberatung :-D ) hat einen kleine Sekunde (so heisst das glaube ich in der Fachsprache) sprich der "große" Sekundenzeiger ist nur für die Stoppuhr. Stattdessen läuft der kleine Sekundenzeiger unten.

211.78.161.52/gdpageimg/270-TISSOT-PRC200-500.jpg

Da ich aber auch den "großen" Sekundenzeiger mitlaufen lassen möchte, habe ich einfach immer die Stoppuhr an. Das heisst, dass nun beide Sekundenzeiger im Gleichschritt ticken.

Verbraucht die Uhr dadurch jetzt viel mehr Energie, oder wird die Betterielaufzeit dadurch nicht großartig beeinflußt?
Und ist die "große" Sekunde für Dauerbetrieb ausgelegt? Ich schätze mal schon, würde es aber gerne von Euch bestätigt wissen.

Vielen Dank im Voraus
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #2
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Das S steht für Strom. Habe nicht gepeilt, dass man beim Topic nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen hat. :oops:
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #3
P

pille2k5

Gast
eigentlich logisch oder? wenn man in der wohnung 2 glühbirnen anmacht, verbrauchts ja auch mehr strom ;-)
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #4
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Deswegen habe ich ja auch geschrieben "...oder wird die Betterielaufzeit dadurch nicht großartig beeinflußt?". Die Betonung liegt auf "großartig". Eigentlich logisch, oder? :wink:
Es kann ja auch sein, dass beide Sekundenanzeiger durch einen gleichen Hauptantrieb angetrieben werden (oder so...), und der zusätzliche Zeiger nicht viel mehr Energie verbraucht, weil der Hauptantrieb sowieso läuft.
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #5
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.427
Ort
Ostfriesland
Nummer bestätigt
Natürlich verbraucht die Stoppvorrichtung Strom - und das nicht zu knapp. Abgesehen davon tust Du diesem System etwas Gutes, wenn es ab und zu läuft, sonst verharzt es. Der Verschleiß im Dauerbetrieb dürfte nicht allzu groß sein. Falls Du aber bereits am Hungertuch nagst, vermeide den Dauerbetrieb - er kostet Geld!

Grüße

Axel
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #6
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Wenn ich durch den doppelten Sekundenzeige die Batterie lediglich öfters (ich hoffe nicht zu oft - alle 2 Jahre oder öfter??) wechseln muss, kann ich damit leben.
So eine Battrie kann ja wohl nicht die Welt kosten.

Hauptsache die Uhr, bzw. der Zeiger erleidet keinen Schiffbruch.

Danke für die Antwort
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #7
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
frohni schrieb:
Wenn ich durch den doppelten Sekundenzeige die Batterie lediglich öfters (ich hoffe nicht zu oft - alle 2 Jahre oder öfter??) wechseln muss, kann ich damit leben.
So eine Battrie kann ja wohl nicht die Welt kosten.

Hauptsache die Uhr, bzw. der Zeiger erleidet keinen Schiffbruch.

Danke für die Antwort

Hallo frohni,

das ist jetzt aber etwas anderes: Deine Ausgangsfrage muß man mit JA beantworten; natürlich ist der Strombedarf der Stopuhr (ist ja nicht nur der eine Zeiger) erheblich. Das ist weniger ein Kostenproblem (ca. 5-10 €) als ein Ärgernis (Uhr geht nicht; Uhrmacher aufsuchen etc.).

Jetzt ist es Dir aber auf einmal egal und du fragst nach der Belastung. Auch JA, natürlich ist die Belastung beim Laufen da, beim Stehen nicht. Nur sollten die Zeiger normalerweise auch 20 Jahre Dauerbetrieb vertragen, und bis dahin dürften die meisetn Quarzuhren sowieso versemmelt sein. Insofern ist es egal.

eastwest
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #8
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Was heisst egal. Egal ist es mir nicht. Wie Du schon sagst ist es vor allem ärgerlich, den Uhrmacher aufzusuchen etc.
Insgeheim hatte ich aber gehofft, dass der Stromverbrauch nicht so erheblich ist, so dass ich den großen Sekundenzeiger "zu den fast gleichen Konditionen" hätte laufen lassen können.

Es hätte ja auch sein können, dass der Hauptantrieb (oder wie man das bei Quartzuhren auch immer nennen mag) beide Sekundenzeiger antreibt, und dass es auf einen Zeiger mehr oder weniger nicht ankommt.

Nun muss ich halt abwiegen was mir wichtiger ist

Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #10
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Trotzdem, weil ich mit dem "Ergebnis" nicht ganz zufrieden bin.
Schön wäre es gewesen, wenn der Stromverbrauch nur geringfügig höher gewesen wäre.
Das liegt natürlich nicht an Euch, oder Eurer Kompetenz, :-D sondern an dem Thema, bzw. der Sachlage an sich :(
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #11
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.427
Ort
Ostfriesland
Nummer bestätigt
Mit der Hälfte des Aufwandes für diesen Thread hättest Du rein kalorisch den Stoppmechanismus Deiner Quartzuhr ein halbes Jahr speisen können... .;-)

Grüße

Axel
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #13
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Was ist daran verwerflich, mich in beiden Foren umzuhorchen???
Man weiss ja nie, wie so ein Thema angenommen wird, und wer Lust hat irgendwelchen Laien "dumme" Fragen zu beantworten.
Also höre ich mich doch mal in beiden Foren um.

So kann ich außerdem auch checken, wer mehr Fachwissen hat :P :P :P

Gibt es zwischen den beiden Foren eigentlich so eine Art Konkurrenz?
Ist das hier sowas wie Dortmund gegen Schalke :-D
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #14
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Wieso verwerflich? Dies ist allein Deine Interpretation. Ich habe ganz und gar nix in dieser Richtung verlauten lassen. Wenn Du dies so interpretierst, dann liegt dies nicht an mir! Ich hab nix dagegen, wenn man sich da und dort und woweissichauchimmer umhört.
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #15
frohni

frohni

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
118
Ort
Sauerland
Ich werfe Dir ja auch nix vor.
Aber es würde mich doch schon mal interessieren, ob es zwischen diesen beiden Foren ein gewisses Konkurrenzdenken gibt.
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #16
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Ich denke eher nicht und wenn, dann eher der "neckenden" Natur (sind ja nicht wenige in beiden Foren unterwegs).

Wenn Konkurrenz zu WTF, dann watchlounge..........aber irgendwie auch wieder nicht :lol2: und weitere Kommentare dazu verkneif ich mir :wink:
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #17
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.026
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
frohni schrieb:
Was ist daran verwerflich, mich in beiden Foren umzuhorchen??? ...
Hi, frohni!

Verwerflich wohl nicht - aber fair auch nicht. :?

Fair wäre gewesen, wenn Du Deine bisher erhaltenen Antworten mit uns vorweg geteilt hättest!

So komme ich mich ganz einfach verar***t vor - und die "Ich"-Form wählte ich wohl in "vornehmer Zurückhaltung".

Und NEIN - bezüglich Konkurrenzdenken werden wir Dich wohl enttäuschen müssen.

Verwirrten Gruß,
Richard

PS: Danke an "Käfer" - sehr aufmerksam! :super:
 
  • Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S Beitrag #18
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Da bei einem mechanischen Chronographen die
Gangreserve von (z.B.) 45 Stunden auf etwa 38 Stunden
bei mitlaufender Stoppuhr absinkt,
- also auf rund 85% - , ist eine Verkürzung
der Batterielebensdauer um rund 15% zu vermuten.

Gruss,
BB
 
Thema:

Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S

Verbraucht eine Uhr mit "2 Sekundenzeigern" mehr S - Ähnliche Themen

Tissot PRC 200 Quartz-Chronograph oder: Die Liebe zu meiner hässlichen Uhr: Liebe Community, Vorwarnung: das ist meine erste Uhrenvorstellung und damit gleich mal eine etwas längere Geschichte. Sie handelt nicht von...
Ganz schön schräg oder Hamilton Pulsomatic, Ref. H52515139: Werte Mitforenten, heute folgt meine nächste Uhrenvorstellung und es geht wieder mal um ein Modell, das es eigentlich schon jahrelang gar nicht...
Die 240 Stunden von Le Hölstein - Oris ProPilot X: Liebe Forianer, vor kurzem hat Oris das neue Werk 400 präsentiert, wobei noch nicht bekannt ist, in welche Uhren es eingebaut werden soll. Um...
Citizen Eco-Drive ca0690-88l -Das Beste aus 2 Welten?: Hallo ihr Uhrenverrückten, ich gebe zu, der Titel ist provokant gewählt und ich möchte ihn auch gleich etwas relativieren. Bei der Suche nach...
Back to the roots, Teil 2: Casio Oceanus OCW-S5000E-1AJF: Kürzlich habe ich meine G-Shock vorgestellt, die für mich die erste Rückkehr zu den Uhrenidealen meiner Jugend darstellte: Back to the roots, Teil...
Oben