
frohni
Themenstarter
Hallo zusammen,
Meine Tissot PRC 200 (habe mich jetzt endlich entschieden - Danke nochmals für Eure Kaufberatung
) hat einen kleine Sekunde (so heisst das glaube ich in der Fachsprache) sprich der "große" Sekundenzeiger ist nur für die Stoppuhr. Stattdessen läuft der kleine Sekundenzeiger unten.
211.78.161.52/gdpageimg/270-TISSOT-PRC200-500.jpg
Da ich aber auch den "großen" Sekundenzeiger mitlaufen lassen möchte, habe ich einfach immer die Stoppuhr an. Das heisst, dass nun beide Sekundenzeiger im Gleichschritt ticken.
Verbraucht die Uhr dadurch jetzt viel mehr Energie, oder wird die Betterielaufzeit dadurch nicht großartig beeinflußt?
Und ist die "große" Sekunde für Dauerbetrieb ausgelegt? Ich schätze mal schon, würde es aber gerne von Euch bestätigt wissen.
Vielen Dank im Voraus
Meine Tissot PRC 200 (habe mich jetzt endlich entschieden - Danke nochmals für Eure Kaufberatung

211.78.161.52/gdpageimg/270-TISSOT-PRC200-500.jpg
Da ich aber auch den "großen" Sekundenzeiger mitlaufen lassen möchte, habe ich einfach immer die Stoppuhr an. Das heisst, dass nun beide Sekundenzeiger im Gleichschritt ticken.
Verbraucht die Uhr dadurch jetzt viel mehr Energie, oder wird die Betterielaufzeit dadurch nicht großartig beeinflußt?
Und ist die "große" Sekunde für Dauerbetrieb ausgelegt? Ich schätze mal schon, würde es aber gerne von Euch bestätigt wissen.
Vielen Dank im Voraus