Hallo Freunde russischer bzw. sowjetischer Uhren,
im letzten Jahr kam hier im Forum kurz der Gedanke auf, einen Thread für Bilder verschiedener Komandirskies und Amphibias zu starten, der dann aber wieder verworfen wurde, weil die Gefahr gesehen wurde, dass mehr zerredet als gezeigt wird.
Ich denke mir aber: Was solls, no risk - no fun! Es gibt zwar schon den Thread zur Vorstellung russischer Uhren: https://uhrforum.de/russische-uhren-wer-hat-alles-t908 aber gerade bei den Komandirskies und Amphibias gibt es ja eine unglaubliche Vielfalt an Gehäuseformen und Zifferblattdesigns, so dass diese einen eigenen Thread verdient haben.
Der Zweck dieses Threads soll sein,
- unterschiedliche Vostok Komandirskies und Amphibias im Bild vorzustellen (ein kleiner Text zur Erläuterung darf gerne dabei sein). Es ist egal, ob die Unterschiede das Gehäuse oder das Ziffernblatt oder auch nur die Zeiger betreffen. Ähnliche Uhren sind also erlaubt. Wenn man auf den kleinen Unterschied zu einem anderen, bereits gezeigten Modell verweist, ist das erwünscht und hilfreich (Eine andere Seriennummer auf dem Werk oder Rückdeckel zählt da aber nicht als Unterschied
).
- evtl. Fotos vom Werk oder dem Rückdeckel zu zeigen (diese sind auch erwünscht, zumindest solange es da keine ständigen Wiederholungen gibt; so viele verschiedenen Werke wurden ja nicht verbaut, da wird man bald alle Varianten beisammen haben).
- die Diskussionen dazu, die sich wohl nicht vermeiden lassen werden, auf ein "Mindestmaß" zu beschränken, d. h. auf Beifallskundgebungen
oder Unmutsäußerungen möglichst zu verzichten (außer sie sind mit einem Bild einer neuen Vostok verbunden
). Sachdienliche Fragen oder Anmerkungen zu bestimmten Modellen sind natürlich erlaubt, damit es nicht zu trocken wird. Außerdem wollen wir ja auch was lernen. Die Frage, ob ein Modell nun eher den Amphibias oder den Komandirskies zugeordnet werden muss, wollen wir aber bitte nicht zu exzessiv diskutieren...
Sofern sich der Thread entwickeln sollte, wird es natürlich irgendwann nicht mehr vermeidbar sein, dass einige Modelle wiederholt gezeigt werden (aber so viele wirklich identische gibt es eh nicht). Allerdings sollte das, falls möglich vermieden werden. Ggf. wären halt ein paar Seiten zu blättern, um festzustellen, ob ein Anderer mit dem Modell der eigenen Uhr schon schneller war...
Mal sehen, ob wir die nötige Disziplin aufbringen.
Ich hoffe, dass ich alles Wichtige geschrieben habe, um dem Thread zu einem erfolgreichen Start zu verhelfen und fange einfach mal an:
Die hier vorgestellte Amphibia (mit doch deutlichen Gebrauchsspuren) zeigt eines der bekanntesten Motive, nämlich einen Taucher, der auf einem schwarzen Zifferblatt abgebildet ist. Gerade von den Tauchermotiven gibt es eine ganze Menge, so dass hier noch Raum für weitere Bilder ist.
Viele Grüße
Bernd
im letzten Jahr kam hier im Forum kurz der Gedanke auf, einen Thread für Bilder verschiedener Komandirskies und Amphibias zu starten, der dann aber wieder verworfen wurde, weil die Gefahr gesehen wurde, dass mehr zerredet als gezeigt wird.
Ich denke mir aber: Was solls, no risk - no fun! Es gibt zwar schon den Thread zur Vorstellung russischer Uhren: https://uhrforum.de/russische-uhren-wer-hat-alles-t908 aber gerade bei den Komandirskies und Amphibias gibt es ja eine unglaubliche Vielfalt an Gehäuseformen und Zifferblattdesigns, so dass diese einen eigenen Thread verdient haben.
Der Zweck dieses Threads soll sein,
- unterschiedliche Vostok Komandirskies und Amphibias im Bild vorzustellen (ein kleiner Text zur Erläuterung darf gerne dabei sein). Es ist egal, ob die Unterschiede das Gehäuse oder das Ziffernblatt oder auch nur die Zeiger betreffen. Ähnliche Uhren sind also erlaubt. Wenn man auf den kleinen Unterschied zu einem anderen, bereits gezeigten Modell verweist, ist das erwünscht und hilfreich (Eine andere Seriennummer auf dem Werk oder Rückdeckel zählt da aber nicht als Unterschied

- evtl. Fotos vom Werk oder dem Rückdeckel zu zeigen (diese sind auch erwünscht, zumindest solange es da keine ständigen Wiederholungen gibt; so viele verschiedenen Werke wurden ja nicht verbaut, da wird man bald alle Varianten beisammen haben).
- die Diskussionen dazu, die sich wohl nicht vermeiden lassen werden, auf ein "Mindestmaß" zu beschränken, d. h. auf Beifallskundgebungen


Sofern sich der Thread entwickeln sollte, wird es natürlich irgendwann nicht mehr vermeidbar sein, dass einige Modelle wiederholt gezeigt werden (aber so viele wirklich identische gibt es eh nicht). Allerdings sollte das, falls möglich vermieden werden. Ggf. wären halt ein paar Seiten zu blättern, um festzustellen, ob ein Anderer mit dem Modell der eigenen Uhr schon schneller war...
Mal sehen, ob wir die nötige Disziplin aufbringen.

Ich hoffe, dass ich alles Wichtige geschrieben habe, um dem Thread zu einem erfolgreichen Start zu verhelfen und fange einfach mal an:
Die hier vorgestellte Amphibia (mit doch deutlichen Gebrauchsspuren) zeigt eines der bekanntesten Motive, nämlich einen Taucher, der auf einem schwarzen Zifferblatt abgebildet ist. Gerade von den Tauchermotiven gibt es eine ganze Menge, so dass hier noch Raum für weitere Bilder ist.
Viele Grüße
Bernd