
tobby_d
Themenstarter
Hallo,
ich habe gerade ein Valjoux 7733 mit diversen Baustellen vor mir...
Ein Problem, wo ich gerade etwas ratlos bin, ist ein Exzenter, der nicht so recht halten will. Es geht um folgendes Bauteil:
Die Exzenter zum Einstellen des Chrono-Mechanismus sind bei diesem Werk einfach nur eingesteckt.
Ich habe das Werk als "defekt" bekommen, und eine Ursache war, dass ebendieser Exzenter auf dem Foto anscheinend nicht original war, sondern vom Durchmesser zu groß: die Kupplung war sehr sehr fest aufgedrückt und ließ sich kein Stück bewegen. Ich habe jetzt ein Originalbauteil bekommen (auch, weil ein weiterer Exzenter komplett fehlte...).
Jetzt sitzt die Kupplung zwar gut, dafür hält der Exzenter selbst nicht im Loch auf der Platine, sondern fällt fast von allein wieder heraus.
Ich würde denken, eine mögliche Reparatur sähe eigentlich so aus, dass man mit einem Rundpunzen das Loch verengt. Ganz grob folgendermaßen (evtl. aber mit etwas kleineren Punzen):
Ist das soweit sinnvoll? Jedenfalls wollte ich das bereits ausprobieren. Unter der Lupe sieht das Loch nur leider eher so aus:
Das bringt also vermutlich nix, und ich möchte nicht (unnötig) auf der Platine rumhämmern. :(
Hat hier noch jemand Tipps, wie ich den Exzenter sinnvoll befestigt kriege? Er soll ja schon noch einstellbar sein: kleben oder ähnliches kommt nicht in Frage (allein schon aus Prinzip gehört m.M. nach kein Kleber ins Uhrwerk...)
ich habe gerade ein Valjoux 7733 mit diversen Baustellen vor mir...
Ein Problem, wo ich gerade etwas ratlos bin, ist ein Exzenter, der nicht so recht halten will. Es geht um folgendes Bauteil:
Die Exzenter zum Einstellen des Chrono-Mechanismus sind bei diesem Werk einfach nur eingesteckt.
Ich habe das Werk als "defekt" bekommen, und eine Ursache war, dass ebendieser Exzenter auf dem Foto anscheinend nicht original war, sondern vom Durchmesser zu groß: die Kupplung war sehr sehr fest aufgedrückt und ließ sich kein Stück bewegen. Ich habe jetzt ein Originalbauteil bekommen (auch, weil ein weiterer Exzenter komplett fehlte...).
Jetzt sitzt die Kupplung zwar gut, dafür hält der Exzenter selbst nicht im Loch auf der Platine, sondern fällt fast von allein wieder heraus.
Ich würde denken, eine mögliche Reparatur sähe eigentlich so aus, dass man mit einem Rundpunzen das Loch verengt. Ganz grob folgendermaßen (evtl. aber mit etwas kleineren Punzen):
Ist das soweit sinnvoll? Jedenfalls wollte ich das bereits ausprobieren. Unter der Lupe sieht das Loch nur leider eher so aus:
Das bringt also vermutlich nix, und ich möchte nicht (unnötig) auf der Platine rumhämmern. :(
Hat hier noch jemand Tipps, wie ich den Exzenter sinnvoll befestigt kriege? Er soll ja schon noch einstellbar sein: kleben oder ähnliches kommt nicht in Frage (allein schon aus Prinzip gehört m.M. nach kein Kleber ins Uhrwerk...)