(V) Gold-ArmbandUhr von 1977

Diskutiere (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 im Archiv: Angebote Forum im Bereich Angebote; Ich verkaufe hier eine Gold Armbanduhr meines verstorbenen Vaters. Er hat diese Uhr zum 25. Jubiläum bei den Saarbergwerken am Barbaratag 1977...
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #1
D

Dragonlord

Gast
Ich verkaufe hier eine Gold Armbanduhr meines verstorbenen Vaters. Er hat diese Uhr zum 25. Jubiläum bei den Saarbergwerken am Barbaratag 1977 bekommen. Die Uhr wurde nur sehr selten und nur zu ganz besonderen Umständen getragen.

Nun mal zur Uhr:
Das Armband ist aus Leder
Die Uhr ist aus 14ct 585 er Gold
Sie Ist Schock und Wasserresistent laut Din 8310
Die Uhr funktioniert einwandfrei.

Ich habe die Uhr schätzen lassen und mir wurde mitgeteilt das der Sammlerpreis bei ca. 1500 Euro liegt. Diese Uhr ist ein sehr seltenes Exemplar und wird sehr wenig gehandelt. Falls jemand an dieser Uhr interesse hat so kann ich ihm gerne ein Bild schicken.

Über den Preis kann man immer noch reden wenn wirkliches interesse besteht. :-)

Gruss sven
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #2
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ohne Angabe des Herstellers und ohne Bilder wird es schwierig, uns einen Eindruck von der Uhr zu vermitteln und sie zu verkaufen! :wink:
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #3
D

Dragonlord

Gast
Also zum Hersteller kann ich relativ wenig sagen da auf der Uhr nichts daraufsteht ausser vorne auf dem Zifferblatt steht "electronic" und es gibt da so ein Zeichen drauf vielleicht kann damit ja jemand was anfangen. Also da sind 2 Kreise die oben offen sind und in den offenen stellen sind 2 Flammen, so würd ich sie nennen. Kann damit jemand was anfangen???

Wenn nicht geh ich mal zum Uhrmachen vielleicht kann der mir was sagen.

Und Bild kann ich gerne jedem schicken oder kann ich das auch hier irgendwie hochladen???

Gruss sven
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #4
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
hi dragonlord

wie man bilder einstellt liest du hier.
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #7
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
hpim0381ui3.jpg


hpim041200qy4.jpg


hpim0414sm5.jpg
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #8
D

Dragonlord

Gast
Hallo Leute

wollte nur mal noch hinzufügen das der Betrag oben nicht der Endbetrag ist. die Uhr wurde darauf geschätzt aber ich werde sie nicht so teuer verkaufen. Wenn jemandem die Uhr zusagt nennt einfach einen Preis den ihr für die Uhr zu zahlen bereit seid. Alles weitere wird man dann ja sehen und einig wird man sich bestimmt.

Gruss Sven
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #9
S

saarländer

Gast
Junghans electronic, Werk: Kal. 600.10 ohne Datumsanzeige (mit Datumsanzeige = Kal. 600.20) Baujahr: ca. 1968-72
Einkaufwert damals direkt bei Junghans: um die 275 DM
Symbol auf dem Zifferblatt ist das Saarbergwerke AG Firmensymbol. Jubiläumsuhr für 25 jähriges Dienstjubiläum.
Heutiger erzielbarer Ebay Auktionspreis - von ca.80-ca. 150 Euro.
Schätzwert von 1500 Euro??? wohl von einem "Traumtänzer".

Für Uhrwerksammler vielleicht interessant? - so viele Werke vom Kal. 600.xx gibt es nicht mehr.
Obacht auf die Batterie - wenn die ausläuft veräzt die auslaufende Säure die Mechanik.

Siehe auch Thread Jubiläumsuhr "Babaratag 1973" unter "Allgemein"

Im Saarland aus Nachlässen noch öfter zu haben.
Gruss saarländer
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #10
tomibor

tomibor

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
480
Ort
Baden-Württemberg
Da wollte uns wohl jemand verarschen!!!
:evil: :evil: :evil: :evil:
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #13
D

Dragonlord

Gast
NA wenn ihr meint *schulterzuck*. Ich kann nur das sagen was ich von 2 Uhrmachern zu hören bekommen habe das der Goldwert der Uhr allein schon 200 Euro beträgt und das ich die Uhr auf keinen Fall unter 500 Euro hergeben soll. Entschuldigung das man sich auf Leute verlässt vo denen man meint sie hätten Ahnung.

Und ich betone ich wollte niemand verarschen. Mir wurde das nur gesagt und mit den 1500 Euro wurde mir von einem der Uhrmachern gesagt der 2. meinte man bekäme um die 1200 Eur höchstens. Und Das ist der Sammlerwert nicht der reine "WERT" der Uhr der würde bei 400 Euro liegen wobei der Goldwert bei 250 Euro liegt.
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #14
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.029
Ort
Seestadt Rostock
Hm,naja scheint so,als wenn nur das gehäuse Wert hat,es sei denn,man ist Junghans-Sammler.Können Quarzwerke überhaupt einen Wert haben? mal dumm gefragt
 
  • (V) Gold-ArmbandUhr von 1977 Beitrag #15
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
können sie,dr. wu,können sie!
 
Thema:

(V) Gold-ArmbandUhr von 1977

(V) Gold-ArmbandUhr von 1977 - Ähnliche Themen

[Verkauf-Tausch] Großes Uhren-Literatur-Paket - 32 zum Teil sehr alte und seltene Bücher + Kataloge: Guten Tag liebe Uhrenfreunde! Ich muss dringend Platz in meinem Bücherregal schaffen. Darum biete ich hier ein Uhren-Literatur-Paket mit...
Seiko 6138 Chronograph - Marktübersicht und Referenz Guide: Seiko 6138 Chronograph - Modellübersicht Inhalt Einleitung Die Geschichte der Seiko Chronographen Das 6138 Werk Die 6138 Modelle im Detail...
Oben