el_relojero
Themenstarter
Hallo Gemeinde
In einem sehr unterhaltsamen Thread von SerArris [post=829795]hier[/post] kam auch die Nobelmarke "Urban Jürgensen" zur Sprache.
Dazu würde ich gerne mehr wissen und zitiere dehalb meine Frage aus o.g. Thread:
User Marinemaster hat mir bereits geantwortet:
Bin dankbar für weitere Aufklärung ...
In einem sehr unterhaltsamen Thread von SerArris [post=829795]hier[/post] kam auch die Nobelmarke "Urban Jürgensen" zur Sprache.
Dazu würde ich gerne mehr wissen und zitiere dehalb meine Frage aus o.g. Thread:
Nachdem schon Einige am Zweifeln waren, ob in diesem Thread Satire oder echte Bewunderung herrscht, bin auch ich jetzt nachdenklich geworden.
Gut, Flötenschniedel ist ein Super Gag und eine tolle Parodie auf Werbetexte a la GvMW.
Aber der User Cobra427 hat die Marke Urban Jürgensen erwähnt.
Urban Jürgensen kannte ich nicht. Meine Suche im Web brachte mir dann partielle Erleuchtung. Es handelt sich anscheinend um Uhren in geringer Auflage aber dafür mit horrenden Preisen.
Und da komme ich wirklich in's Grübeln: Ist das tatsächlich ernst gemeint?
Die Texte von Urban Jürgensen sind denen von Schniedelwutz äh ... Flötenschniedel sehr ähnlich.
Auch finde ich nirgends ein Bild oder genauere Angaben zu den verbauten Kalibern.
Und auch ein paar weitere Details (z.B. fehlende Angabe des Gehäusedurchmessers) verwirren mich.
Deshalb meine (ernst gemeinten) Fragen:
1. Ist Urban Jürgensen das dänische Pendant zu Flötenschniedel, aber noch subtiler aufgezogen?
2. Oder gibt es wirklich Menschen, die 10.000 bis 100.000 EUR für eine Urban Jürgensen bezahlen?
Beides kann ich mir nur schwer vorstellen!
Bleibt also meine 3. Frage: Ist Urban Jürgensen der dänische GvMW?
User Marinemaster hat mir bereits geantwortet:
1. Nein
2. Ja, die gibt's wohl
3. Nein
Urban Jürgensen & Sønner ist keine Spaßfabrik.![]()
Bin dankbar für weitere Aufklärung ...