Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?)

Diskutiere Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Abend, also Uhren sind ja so eine Sache, das Einzigste Schmuchstück was der Mann sich ja nun zulegen kann (also was immer gut aussieht). aber...
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #1
F

FranziskusMark

Gast
Abend, also Uhren sind ja so eine Sache,

das Einzigste Schmuchstück was der Mann sich ja nun zulegen kann (also was immer gut aussieht). aber als Studend hat man noch keine 1000 Euro (oder mehr) um sich ein kleines Stückchen Luxus zu leisten... Daher eine Nummer kleiner.

Ich hatte man eine Wagner Chronograph Classic und um ehrlich zu sein hat sie genau das Design was ich will.. aber die sollen ja nun eher sehr Minderwertig sein und 200 Euro, da gibts bestimmt besseres,

Am liebsten hätte ich eine mit Handaufzug (persöhnlicher Geschmach), und eben Chrono.. aber man kann nicht alles haben.
Kein Metallband (die finde ich ganz und gar nicht schick).

und dann bin ich auf die Zeno gestoßen! Wie ist die denn? kennt die jemand? Meine die Pilot Basic (Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&item=110104815584&rd=1&rd=1#ebayphotohosting
bzw.
http://cgi.ebay.de/ZENO-Pilot-Basic...103292255QQcategoryZ18686QQrdZ1QQcmdZViewItem )

Oder kennt von euch jemand etwas ähnliches (ähnliche optik um 200 Euro?)

danke euch

ps. ach ja hier ist die Wagner die mir optisch so gut gefällt.
http://www.time-quality.de/index.php?id=62&tx_commerce_pi1[showUid]=16&cHash=99e97c17f4
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo F.M. und willkommen im Forum.

Die Optik gefällt mir auch bei beiden; bei der Zeno allerdings noch besser.

Nun kann man die beiden schlecht vergleichen:

Automatik-Dreizeigeruhr gegen Handaufzugs-Chrono.
Schweizer ETA-Werk gegen (wenn ichs richtig sehe) Russenwerk.
Alte (wenn auch nicht sonderlich hochwertige) Marke gegen Neulabel.

Kommentieren möchte ich die Werke: ETA ist auf jeden Fall ein sehr gutes, haltbares Werk für den Preis, und mit Glück oder nachträglicher Regulierung kann man exzelllente Gangwerte hinbekommen. Es ist sehr verbreitet und insofern jedem Uhrmacher bestens bekannt (auch für Teile). Bei einem Russenchrono braucht man schon etwas mehr Glück (Such mal unter Russen, Russenuhren oder so ähnlich); da gehen die Kommentare von "Spitze" bis "fürchterlich". Mein einziger eigener ist so lala. Ansonsten gelten Russenuhren auch als unverwüstlich.

Stutzig macht mich bei den Anbietern jeweils anderes:

Bei dem Wagner-Anbieter das "Marken"-Ensemble. Der hat ja nur Neulabel mit Chinawerken; auch Wagner gehört dazu (wie gesagt, "Deines" halte ich für russisch).

Bei dem anderen: Wieso kann der sich nicht entscheiden, welches ETA-Werk da verbaut ist (2824 oder 2836)? Wobei mit Tagesanzeige eigentlich ein 2836 sein müßte!

Müßte ich wählen, würde ich vermutlich die Zeno nehmen. Ob bei dem Händler? Weiß ich nicht.

eastwest
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #3
K

Korny

Gast
Wagner: ist kein Russe, ist ein Venus175 Nachbau aus China. Haben auch die Ingersoll drin (Bericht in aktueller Zeitschrift drüber). ist keine 1:1 Kopie, die haben etwas dran modifiziert.

Zeno: hat meine zukünftige Frau allerdings mit ein paar Änderungen am Gehäuse und den Ziffern (ich kann hier kein Ebay, daher rate ich mal es ist die mit schwarzem ZB).
Ich bin davon restlos begeistert (vorallem für den Preis)! Die wurde vor dem Kauf gestellt und eingestellt und läuft seither einfach durch. Kein Nachstellen, nix!
Aber kauf doch nicht bei Ebay, sondern hol sie dir wo du auch Support hast, Fragen beantwortet werden. Unterschied liegt bei knapp 20,- (wenn ich die Ebay Preise im Kopf habe)

Was in eigener Sache: wenn du einen Handaufzug Chrono möchtest, dich mit ca. 35mm Durchmesser abfinden kannst, dann hätte ich evtl. einen Landeron zu verkaufen. Ist halt 50 Jahre alt, muss klar sein, aber dafür schaut er super aus! Bilder kann ich schicken (wenn ich mal welche gemacht habe).


Gruß
Andreas
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Wenn das wirklich auch ein Chinese ist (wie andere Wagner), dann spricht alles für die Zeno!

eastwest
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #5
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
ist ein chinese, da ist ein bericht in der neuen "armbanduhren" (oder chrono), da steht einiges drüber drin

@FranziskusMark: Du hast ne PM
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #6
K

Korny

Gast
Ist ganz sicher ein Chinese!

Wirklich bitter ist, dass die damit werben das Venus 175 wieder zu bauen und vor eingier Zeit so ein Teil für knapp 400,- bei egay wegging

Dafür kann man sich wenn man sucht ein echtes Venus kaufen oder Landeron.

Schon herb was da getrieben wird.

Gruß
Andreas
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #7
F

FranziskusMark

Gast
Oh, na dann lass ich mal die FInger von der Wagner (kann ich ja froh sein das mir die Post das Teil verlohren hat).

ja die Zeno sieht auch nicht schlecht aus! Aber Chrono finde ich halt besser. mal sehen vielleicht finded sich ja noch was? Bin immer offen für Vorschläge! danke
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #8
K

Korny

Gast
um 200,- wird es mit mechanischen Chronos schwer.
Entweder sind es dann Russen (muss man mögen, ich mag sie nicht).
Oder halt ältere und gebrauchte.

Da ist aber leider der Nachteil, dass die selbst als NOS (also Lagerware) erst mal ne Reinigung und Ölung brauche.

Bei nem Chrono werden dann gute 100,- fällig dafür.
Also quasi: 200,- kaufen + 100,- Service.

Gruß
Andreas
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #9
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
ausser FranziskusMark antwortet mir auf meine PM!
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #10
K

Korny

Gast
Edit: brauchst du wirklich die Stoppuhr?
Ich bin ehrlich: ich habe einige Chronos und wenn ich ehrlich bin bei mehr als der Hälfte die Funktion nur kurz beim Konzi getestet und seither nicht mehr.
Ich hab die wegen der Optik gekauft und nun bereue ich es irgendwie.
Meine werden nun nach und nach verkauft und ich werde mich nach Reserve de Marche Uhren umsehen oder ähnlichen Komplikationen.

Mein Tipp für den Fall, dass es dir um die Optik geht: nimm ein Unitas 6497/6498 mit dezentraler Sekunde. Hast mehr auf dem Zifferblatt und da reichen 200,- für ne neue aus.

oder halt ein AS 1130 Werhmachtswerk, Unitas 6325, ...
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #12
K

Korny

Gast
:?:

ist doch so, wer nutzt schon wirklich die Stoppfunktion an einem Chrono?
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #13
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
ich :D

wie lang ich bis zur schule brauche, dann kalkulier ich immer, wie lange ich am nächsten tag schlafen kann :D
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #14
F

FranziskusMark

Gast
mhhh, da ich in 2 Wochen sowohl durch Österreich als auch nach Italien fahre wollte ich mal anfragen ob es eurer Meinung nach Interessant wäre die Zeno im Ausland zu kaufen?

danke
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #15
K

Korny

Gast
Keine Ahnung ob es sich preislich auswirkt.
Beim service aber sicher.

Was oftmals der Fall ist, dass man beim Verkäufer der Uhr oft die Revision oder Justage günstiger bekommt. Rechnet man dann die Kosten, die man mehr zahlt beim Kauf gegen die gesparten, so ist oft der Händler vor Ort nicht teurer.


Gruß,
Andreas
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #16
F

FranziskusMark

Gast
Korny schrieb:
Keine Ahnung ob es sich preislich auswirkt.
Beim service aber sicher.

Was oftmals der Fall ist, dass man beim Verkäufer der Uhr oft die Revision oder Justage günstiger bekommt. Rechnet man dann die Kosten, die man mehr zahlt beim Kauf gegen die gesparten, so ist oft der Händler vor Ort nicht teurer.


Gruß,
Andreas

so hab mir jetzt einige Preise eingeholt

Ebay Händler will 220€ + 10€ Versand
Billigster direkt Händler will 380€ +30€ versand
teuerster Händler will 460€ + Versand

mhhh also das schwankt ja bis mehr als 100% :roll:

da stellt sich schon die Frage ob man nicht gleich den billigsten nimmt. na ja
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #18
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Die Zeno ist sicherlich eine gute Wahl, aber schau Dir doch auch mal die Uhren von Junkers an, insbesondere die F13 Serie. :wink:
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #19
Bassman

Bassman

Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
114
Ich habe eine Zeno und bin zufrieden. Habe ein ETA 2824 Werk drin, aber auch keine Tagesanzeige.

Allerdings würde ich dir eher raten, die Uhr beim Fachhändler zu kaufen. Ich habe meine bei Wempe gekauft und kann sie z.B. kostenlos in allen Wempe-Filialen nachregulieren lassen. Außerdem hast du die Uhr, die du kaufst, schon einmal in den Händen gehabt und kannst sicher sein, dass sie keine Verarbeitungsmängel hat oder so.
 
  • Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) Beitrag #20
K

Korny

Gast
www.ranfft.de/uhr

da kostet die Day-Date 255,-

Kannst auch in gewissem Maße an der Optik drehen lassen: Gehäuse z.b. gebürstet statt poliert, ...

Habe ich meine Zenos her und der Kontakt, die Beratung sind erste Sahne.


Gruß
Andreas
 
Thema:

Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?)

Unwissender Neuling sucht Uhr (Zeno?) - Ähnliche Themen

Suche günstige aber gute Uhr: Hi, Habe dieses Forum entdeckt und hoffe dass ihr mir helfen könnte. Ich habe eigentlich keine Ahnung von Uhren und beim Juwelier habe ich auf...
Entscheidungshilfe für einen Chronographen: Guten Morgen zusammen, zuerst stelle ich mich mal vor, da ich neu in diesem Forum bin. Jetzt zu meiner Frage: Ich möchte mir gerne eine...
Citizen bei ebay und bei chronograph.com: Hi, ich lese seit ca 2 Wochen hier als Gast mit und nun habe ich mich endlich durchgerungen und mich angemeldet. Ich bin "nur" ein Otto...
Ähnliche Uhr gesucht...: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Uhr als Weihnachtsgeschenk für meine Freundin. Sie hat sich selbst schon ´n bissl umgeschaut und hat...
Oben