Luckie schrieb:
Ein Metallarmband ist mir auch schon mal an der Stelle abgerissen, wo es am Gehäuse fest ist. Gott sei dank hatte ich einen Pullover und Jacke an, sonst hätte ich die Uhr wohl in der Disco verloren. Das hat mein Vertrauen in Metallarmbänder doch etwas erschüttert.
1. Zu Deinem Vorfall: Da ist ganz sicher nicht das Metallband gerissen, sondern der Federsteg verbogen. Der ist nämlich gleich bei Metall, Leder und Kautschuk. Und er istmeistens die Schwachstelle. Einzige Möglichkeit, das zu verhindern: Ein sogenanntes Natoband (Gewebeband), das man am Rücken der Uhr durchzieht. Dann verliert man die Uhr bloß, wenn beide Federstege gleichzeitig aufgeben.
2. Metallallergien pauschal gibt es nicht. Meistens sind das Nickelallergien. Gute Stahlbänder geben aber fast kein Nickel mehr ab. Wer es trotzdem noch merkt, muß zu einer Titanuhr greifen; denn es nützt ja gar nichts, wenn ich ein antiallergisches Armband habe, aber die Uhr ist es nicht.
3. Fürs Tauchen ist natürlich Kautschuk die weitaus bessere Lösung. Allein der Reinigungsvorgang nach einem Tauchgang ist bei Gummi viel einfacher. Außerdem kann man den zusätzlichen Umfang (mit Anzug) ganz einfach anpassen. Zudem haben diese Bänder meistens Knautschzonen, die den unterschiedlichen Armumfang bei verschiedenen Tiefen ausgleichen. Es gibt nurwenige Stahlbänder, die eine Tauchverlängerung besitzen; das automatische Angleichenist gar nicht möglich.
4. Natürlich ist Stahl reißfester als Gummi. Trotzdem wirst Du ein gutes (zB. Seiko) Kautschukband nur mutwillig kaputt kriegen, zB mit einem Messer. Aber willst Du das? Wenn die Uhr viel genutzt wird, sollte man alle paar Jahre das Band austauschen (wird spröde durch Sonne und Meer); aber solche Bänder sind viel länger haltbar als Leder und viel günstiger.
5. Der Tragekomfort ist subjektiv und außerdem auch von Band zu Band unterschiedlich. Hat ein Kautschukband zum Beispiel Lüftungslöcher, die den Schweiß absorbieren, ist es im Sommer für mich das angenehmste Band überhaupt. Auch jedes Stahlband trägt sich anders. Das mußt Du selbst herausfinden.
eastwest