Unschlüssig vor Navitimer Kauf

Diskutiere Unschlüssig vor Navitimer Kauf im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich überlege seit kurzem, ob ich gerne eine Navitimer besitzen würde und dabei habe ich 2 ziemlich verschieden Modelle im Auge. Zum einen...
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #1
t.olsen

t.olsen

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2008
Beiträge
61
Ort
Ottweiler
Hallo, ich überlege seit kurzem, ob ich gerne eine Navitimer besitzen würde und dabei habe ich 2 ziemlich verschieden Modelle im Auge. Zum einen die 1959 Re-Edition und zum zweiten die B01 in 43mm in der aktuellen Version, mit Datum auf 6 Uhr. Ich muss dazusagen, dass ich nicht der Uhrensammler bin und seit Jahren Tag und Nacht meine Longines Hydroconquest 41mm trage. Aber da mir die Navitimer schon länger gefällt, beschäftigt mich das Thema gerade mal wieder. Eigentlich hatte ich mit der Re-Edition schon abgeschlossen, weil ich im Internet nicht nur auf Lobeshymnen für die tolle Replica gestoßen bin, sondern auch auf kritische Stimmen, vor allem in Bezug auf das Plexiglas. Ich möchte die Uhr nicht nur zweimal im Jahr zum Hochzeitstag und Geburtstag anziehen, sondern sie regelmäßig tragen, wenn ich Lust darauf habe. Genausowenig will ich sie aber als Wertanlage ins Bankschließfach legen, falls sie sich überhaupt als solche entwickelt. Mit dem Handaufzug hätte ich kein Problem, aber wie empfindlich ist das Plexiglas ? Ich hatte mal eine Omega Seamaster Deville aus den 60ern, auch mit Plexiglas, und ich habe sie häufig getragen und kann jetzt nicht sagen, dass man das dem Glas angesehen hat. Was sagen die Besitzer von Uhren mit Plexiglas dazu ?
Zur B01 muss ich sagen, dass ich eine solche aus Inzahlungnahme zu einem sehr guten Preis bekommen könnte und genau diese habe ich mir heute beim Anbieter angesehen. Eigentlich dachte ich, die wird es, wenn ich denn eine Navitimer kaufe, aber vor Ort war ich total erstaunt, wie klein die Uhr an meinem Handgelenk wirkte. Oder besser gesagt, ich hatte sie mir größer vorgestellt. Sie kam mir fast zierlicher vor, wie meine Longines und ich habe nachgefragt, ob das tatsächlich 43mm sind. Jetzt bin ich mir nicht mehr wirklich sicher, ob ich dieses Modell wirklich will. Von der 1959 habe ich wiederum gelesen, dass sie trotz knapp 41mm größer und präsenter wirkt. Eine 1959 müsste ich dann erstmal finden. Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass dieser Uhr beim Verkaufsstart ein schneller und beträchtlicher Wertverlust bevorstehen würde, aber danach sieht es zumindest bis jetzt nicht aus. Vielleicht hat jemand dieses Modell und kann mir seine Erfahrungen beschreiben. Das mir keiner die Entscheidung abnehmen kann, ist mir natürlich völlig klar. Bei der B01 würde ich auf jeden Fall nochmal anprobieren um zu schauen, ob sie mir immer noch klein erscheint 😂
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #3
t.olsen

t.olsen

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2008
Beiträge
61
Ort
Ottweiler
Der Eine sagt so, der Andere so 😉 Die B01 wäre für mich vor 2 Jahren noch nicht in Frage gekommen, weil mir die Datumsanzeige auf halb 5 im Auge wehgetan hat. Leider hat die Sinn genau das auch. Und das B01 Kaliber der Navitimer, bzw. das abgespeckte B09 in der 1959 sind auch ein Kriterium für die Breitling.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #5
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.335
Ort
Bayern
Und das B01 Kaliber der Navitimer, bzw. das abgespeckte B09 in der 1959 sind auch ein Kriterium für die Breitling.
Der Breitling Navitimer ist das Original und wird es immer bleiben. Und vom Werk her spielt der auch in einer ganz anderen Liga als die Sinn. Ich würde in der Preisklasse kein Plexi mehr wollen auch wenn ich viele Uhren mit Plexi besitze. Ob und wie stark das verkratzt hängt letztlich am persönlichen Trageverhalten. Es ist jedenfalls kein Hexenwerk, leichte Swirls selbst herauszupolieren wenn man das machen mag. Zur Größenwirkung kann ich Dir wenig sagen. Ich besitze die 43er B01 und wollte mit 20cm HGU nie eine größere. Die 1959er hatte ich am Arm aber wirkte auf mich nicht größer als 41mm eben wirken.

Gruß
Helmut
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #6
t.olsen

t.olsen

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2008
Beiträge
61
Ort
Ottweiler
Vielen Dank. Da sollte ich mit gut 19cm HGU auch mit der 43er klarkommen. Und ja, wenn, dann wird es das Original. Ich habe gerade hier im Forum einige Beiträge gefunden, wo der Service von Sinn nicht sonderlich gut bewertet wird. Ein Mitglied schreibt, das alle 5 Sinn Uhren, die er besessen hat, Mängel aufwiesen. Wie häufig so etwas auftritt vermag ich nicht zu beurteilen. Aber es geht mir ja sowieso um die eine oder die andere Breitling.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #7
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.335
Ort
Bayern
Ich hatte schon Mängel an Sinn Uhren und ich hatte schon Mängel an Breitling Uhren. Durchgehende Nullfehlergüte baut kein Hersteller. Weshalb das mMn kein geeigneter Anhaltspunkt für eine Kaufentscheidung sein sollte. Eine für ihre Preisklassen überdurchschnittliche Mängelhäufung kann ich jedenfalls weder bei Sinn noch bei Breitling erkennen. Ich würde an Deiner Stelle unbedingt versuchen, alle in Frage kommenden Modelle an den eigenen Arm zu bekommen und mich dann entscheiden.

Gruß
Helmut
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #8
thesplendor

thesplendor

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
8.090
Ort
Exil-Franke in NRW
Nummer bestätigt
Für mich persönlich wäre die B01 klare Favoritin, wenn ich nicht schon eine andere Breitling hätte. Ich hatte das 43-mm-Modell schon am Arm und fand sie sehr stimmig angesichts meines nicht gerade schmächtigen Körperbaus.

Und technisch ist die B01 auf jeden Fall die Nr. 1 der Hitliste.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #9
t.olsen

t.olsen

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2008
Beiträge
61
Ort
Ottweiler
Die B01 hatte ich ja heute schon und werde sie nochmal anlegen, wenn ich dort die Tage vorbei komme. Eine 1959 wird sich schwerlich finden lassen. Und das momentane Preisniveau der Re-Edition schreckt mich auch eher ab.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #10
Lemonbaby

Lemonbaby

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
3.270
Ich finde, die 43er wirkt optisch recht klein, daher habe ich damals zur 46 gegriffen.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #11
10-nach-10

10-nach-10

Dabei seit
10.10.2013
Beiträge
3.424
Ort
🇩🇪 56m üNN 🇩🇪
Nummer bestätigt
Ich hatte schon Mängel an Sinn Uhren und ich hatte schon Mängel an Breitling Uhren. Durchgehende Nullfehlergüte baut kein Hersteller. Weshalb das mMn kein geeigneter Anhaltspunkt für eine Kaufentscheidung sein sollte. Eine für ihre Preisklassen überdurchschnittliche Mängelhäufung kann ich jedenfalls weder bei Sinn noch bei Breitling erkennen. Ich würde an Deiner Stelle unbedingt versuchen, alle in Frage kommenden Modelle an den eigenen Arm zu bekommen und mich dann entscheiden.

Gruß
Helmut
Absolut richtig. Ich hatte gerade mit der Sinn 903 >> das Problem <<. Aber Sinn hat danach professionell reagiert: Rückruf nach kurzfristiger Inspektion der Uhr, Angebot für 2. Zustellung - und siehe da: Alles Bestens. Insofern: Wie Sinn im Konfliktfall (den man halt auch im Auge behalten sollte) reagiert, weiß ich jetzt. Und: Das in der 903 verbaute LJP8000 ist auch kein Brotundbutter-Werk.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #12
yacanto66

yacanto66

Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
3.620
Ort
Mittelfranken
Nummer bestätigt
Der 43mm BO1 Navitimer ist defintiv eine meiner Lieblingsuhren und perfekt proportioniert. Bilder lasse ich weg, wenn das Datum deine Augen elendet. Aber es gilt bezüglich der Größe das von Helmut Gesagte.

Die Sinn finde ich auch sehr ansprechend, tauschen möchte ich dennoch nicht ;-)
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #13
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
11.918
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
Meiner Meinung nach spricht auch nichts gegen die Navitimer B01. Ist eine klasse Uhr und technisch so oder so erstklassig :super:
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #14
B

bluewings85

Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
819
Navitimer b01 for ever :ok:
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #15
7br3d

7br3d

Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
185
Ort
Tuttlingen
Nummer bestätigt
Bin auch pro B01 😅
5079D696-0262-4CE3-943F-335A49AD8DBE.jpeg
Ist zwar 41mm, aber zum anfixen sollte es reichen.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #16
viertelelf

viertelelf

Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
1.984
Ort
BB in BW
Die 43er Navitimer ist eine der schönsten Uhren, die es gibt. Ich trage meine sehr gerne, auch wenn ich ohne Lesebrille nicht sagen kann, wie spät es gerade ist. Und natürlich braucht man keine Unterarme wie Oberschenkel, mit meinen 17cm Handgelenksumfang passt sie perfekt.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #17
t.olsen

t.olsen

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2008
Beiträge
61
Ort
Ottweiler
Ein Update : Nachdem ich schon häufig Kaufberatungen gelesen habe, habe ich mich oft gewundert, dass sich der potentielle Käufer am Ende für eine ganz andere Uhr entschieden hat als für das Modell, dass er eigentlich zuerst ins Auge gefasst hatte. Daher habe ich die Hoffnung, dass man nicht nicht für völlig irre halten wird. Nachdem ich mir die Zeit genommen habe, damit sich die Eindrücke von der Anprobe der Navitimer erstmal setzen können, sind mir hauptsächlich 2 Dinge klar geworden. Erstens hat die Uhr an meinem Arm nicht so gewirkt, wie ich es mir vorgestellt habe und zweitens fand ich das Ablesen der reinen Uhrzeit angesichts der Fülle an Informationen auf dem Zifferblatt eher anstrengend. Das hat sich in den letzten Tagen auch bestätigt, wenn ich mir die Fotos vom Zifferblatt auf der Breitling Produktseite mehr als genug angeschaut habe. Vielleicht ist jetzt noch nicht der Zeitpunkt, vielleicht passt die Uhr auch einfach nicht zu mir. Daher habe ich mich anders entschieden und werde sehr wahrscheinlich die Speedmaster Moonwatch Professional kaufen. Diese hätte abgesehen davon, dass sie mir sehr gut gefällt noch einen weitere EIgenschaft, die mir sehr zusagt : Ich habe beruflich mit Radiologie zu tun und komme mehrmals pro Woche mit MRT in Kontakt. Bei einer solchen Gelegenheit die Uhr nicht mehr ablegen zu müssen und noch vielmehr, die entsetzten Gesichter des anwesenden Personals, wenn ich mit Uhr am Arm die Kabine betrete, ich glaube das würde mir gefallen 😂

EInes hat mich allerdings geschockt oder soll ich sagen, als Marketingcoup beeindruckt : Omega verlangt tatsächlich 1000€ für den Blick auf das Uhrwerk im Vergleich zum blickdichten Deckel auf der Rückseite ? Mein lieber Herr Gesangsverein, dass ist eine Ansage.
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #18
T

Timo245

Dabei seit
02.05.2022
Beiträge
48
Naja, bei der Speedmaster ist ja gerade ein bisschen Musik drin.
Mal gucken was Omega uns evtl. noch so präsentiert im Laufe des Tages?!

Vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung die dann für Dich passt.....

Viele Grüße
 
  • Unschlüssig vor Navitimer Kauf Beitrag #19
X

xmax

Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
736
Ort
Ismaning
Nummer bestätigt
... fand ich das Ablesen der reinen Uhrzeit angesichts der Fülle an Informationen auf dem Zifferblatt eher anstrengend. Das hat sich in den letzten Tagen auch bestätigt, wenn ich mir die Fotos vom Zifferblatt auf der Breitling Produktseite mehr als genug angeschaut habe.

Das stimmt, für den schnellen Blick ist die Navitimer nichts, aber sie ist wunderschön, trägt sich auch kleiner und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Sie ist zeitlos und verdient den längeren Blick beim Ablesen der Uhrzeit. Ich gebe meinen Jugendtraum nie wieder her.
 
Thema:

Unschlüssig vor Navitimer Kauf

Unschlüssig vor Navitimer Kauf - Ähnliche Themen

Breitling AB0121211B2A1: Guten Abend allerseits, Zwar habe ich aktuell keine wirkliche Kaufbereitschaft weil ich letztes Jahr eh genug Uhren gekauft habe aber dann bin...
Kaufberatung Die ultimative Uhr bis 10.000€ zum besonderen Anlass: Hallo liebe Gemeinde! lange hat es gedauert nun endlich nach langer harter Arbeit werde ich mit 33 Jahren in die Liste der Architekten...
Kaufberatung Die erste Uhr - nur welche?: Erstmal ein herzliches Hallo und frohes neues Jahr allen Mitlesern. Ich bin seit gestern neu, lese allerdings schon einige Wochen im Geheimen mit...
Navitimer Chrono 41mm oder Tudor BB Chrono S&G: Liebe Uhrenfreunde es ist soweit, ich halte es wider jegliche Vernunft nicht mehr aus und brauche endlich mal eine neue Uhr. Eigentlich bin ich...
Kaufberatung Navitimer A23322 vs AB012012: Hallo zusammen, Die Navitimer in der klassischen 3-6-9 Anordnung gehört optisch zu meinen Lieblingsuhren. Ich habe mir allerdings nie eine...
Oben