Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005

Diskutiere Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Uhrenforianer aller Geschlechter, heute kommt mal eine Vorstellung einer Uhr, die ich bisher im Forum noch nicht unter den Vorstellungen...
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #1
Q-Man

Q-Man

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
61
Liebe Uhrenforianer aller Geschlechter,

heute kommt mal eine Vorstellung einer Uhr, die ich bisher im Forum noch nicht unter den Vorstellungen gesehen habe: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer (Referenznummer: 522.32.40.20.01.005). Wer nicht lesen mag, der darf auch gerne direkt zu den Bildern springen :super:.



Akt 1 – Situation:

Vor nicht allzu langer Zeit hatten die Speedmaster (Anm.: Hesalit-Modell) mit dem persönlichen Omega-Glasboden Umbau sowie die Batgirl ihren Einzug in meiner Sammlung… (Link beider Uhrforum-Vorstellungen poste ich am Ende der Vorstellung) da sich das Jahr dem Ende neigt und ich in meiner Selbstständigkeit den Umständen entsprechend durch Corona ganz okay durch gekommen war, wollte ich mich mit einem neuen Wecker belohnen. In diversen Foren und Chatgruppen (Anm.: vor allem im Slack-Channel von meiner alten Arbeit) habe ich mich intensiv ausgetauscht, welche Modelle in Frage kommen könnten. Hierbei gab es unter anderem mit meinem alten Manager, den Hauptverursacher meines „Uhren-Sammelitis“, interessante Diskussionen rund um die Marke Bell & Ross…

Die Frage ist, was für eine Uhr könnte mein Sammlung ideal komplementieren? Als Chronos habe ich meine Speedy oder Tag Heuer Calibre16. Als GMT meine Batgirl sowie Tudor GMT. Als Diver meine Seamaster No Time to Die oder Steinhart Ocean Titanium 500. Aber da fiel mir auf, dass mir ein sportlicher Dresser fehlt. Meine Nomos Tangente ist ein wunderschöner Dresser, aber mittlerweile irgendwie zu schlicht. Ein weiteres Bauhaus-Design wollte ich nicht. Beim Durchstöbern verschiedener Seiten ist mir bei Omega ein interessanter Farbtupfer aufgefallen – sogar mehrere in Farben der olympischen Ringen… wäre das nicht was für mich? In letzter Zeit stehe ich ein wenig auf knallige Farben im Outfit. Aber der Preis schreckte mich doch etwas ab, da dies deutlich über meinem Budget liegt.

1641222310126.jpeg


Natürlich wären neue Komplikationen ideale Ergänzungen, aber das Budget fehlt für schöne Repeater-Funktionen, Tourbillon, ewiger Kalender, Rattrapanten etc. Mein alter Manager hat schöne Uhren, aber ich habe zu viele Uhren schon nachgekauft…

Und beim Kauf dieser Komplikationen will ich ungern ein paar Jahre lang so leben…
1641222348363.png


Und die meisten Leute in meinem Alter posten eher solche Bilder…
1641222364819.png


(Disclaimer: die Aufzählung der Uhren dient nicht der Angeberei oder Prahlerei, sondern führen zur Klimax meines persönlichen Dilemmas)



Akt 2 – Complication:

Was passiert nun ? Man redet sich eine Uhr schön! Hat jemand von euch das auch schon mal getan (Anm.: Schreibt gerne in die Kommentare, wenn Ihr Euch auch mal einen Uhrenkauf schön geredet habt)? Sind die Farben zu grell? Ist der Preis gerechtfertigt für die wenigen Funktionen, aber auf einem Preislevel mit der Omega Seamaster 300m Diver?

Also die Farben sind schon krass grell auf Fotos und in YouTube-Videos. Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, ob ich diese Uhr tragen kann und will. Mein aktueller Kleidungsstil mit knalligen Farben würde schon hierzu passen. Auch hierbei bin ich total hin und her gerissen…

Die Uhr selbst ist ein „einfacher Dreizeiger-Modell“. Da gibt es nichts außergewöhnliches außer, dass es das gleiche Kaliber einer OMEGA SMP innehat, METAS zertifiziert ist, ein Chronometer ist, limitiert ist auf 2032 Stück, Pulsometer-Ring (Anm.: den ich immer noch nicht verstehe) und einen schönen Glasboden besitzt mit der Aufschrift aller olympischen Orten der letzten 100 Jahren zeigt… aber Moment… die zuletzt aufgezählten Eigenschaften sind ja eher schöne Sachen (denkendes Emoji).

Was mich doch sehr stört ist der fehlende Lume. Meine Seamaster No Time To Die hat immerhin dazu ein Titangehäuse sowie Lume in der Künette. Ich würde gerne auch im Dunkeln meine Uhr bewundern können. Abgesehen von meiner Nomos kann ich das Leuchten aller meiner Uhren genießen und mich hypnotisieren lassen.

Natürlich stellte ich mir die Frage, ob ich nicht schon genug Uhren habe? An den fünf Wochentagen habe ich feste Tage, welche Uhr ich trage, damit alle meine Dailys getragen werden. Man will ja verhindern, dass der eine Zeiger eifersüchtig auf den anderen ist. Aufgrund zu hoher Eifersucht ist meine Meistersinger auch schon gegangen (Anm. 1: an das Handgelenk meiner Nichte – da ist die jetzt bestimmt glücklicher// Anm. 2: Die habe ich meinem alten Manager nachgekauft). Okay, zugegeben: ich trage meine Dresser nur zu Anzügen und den trage ich mittlerweile gar nicht mehr; es hat nichts mit Eifersucht zu tun.

Oft genug bekomme ich einen Seitenhieb, dass es doch nun langsam reicht mit den Uhren. Aber da die von meinem alten Manager aufgestellte „Uhrenformel“ noch nicht greift, schaue ich mich noch etwas um… Formel: [Maximale Anzahl an Uhren] = n – 1 + [Anzahl an Uhrenkäufe ohne Grund] mit n= „Anzahl an Uhren, bei dem Dich Dein Partner verlässt.“

1641222415710.png


Die bisherige Aus-/Aufführung von Akt 2 dreht sich im Kreis. Ja und nein wechseln sich ab. Ich komme nicht zum Punkt. Ich kann auch mal ein rationaler Mensch sein und stelle eine gewichtete Aufstellung auf, welche Uhr am besten passt, um rational zu entscheiden (Auflistung: IWC Big Pilot Chrono 41, IWC Big Pilot Watch 43, Rolex Submariner Cermit, Tudor Chrono). Mein Denkfehler: die aufgelisteten Uhren sind alle über meinem Budget…

Fazit zum damaligen Zeitpunkt: Ich schaute mich einfach weiter um und fand nichts, was in mir etwas regte. Irgendwie ein enttäuschendes Gefühl. Kennt ihr das auch? Aber auch irgendwie beruhigend, dass ich dann doch nicht Geld verschwende – Moment mal, aber Uhren sind emotional. Okay das Geld ist nicht verschwendet, sondern eher dass es eine andere physische Form annimmt.

Finaler Abschluss: Bevor ich eine Uhr aus dem Kopf verbanne, muss ich diese immer mindestens einmal live gesehen haben. Vielleicht ist mir das Glück hold und der Wecker sieht einfach grässlich aus und ich spare das Geld für zukünftige Uhren-Projekte…



Akt 3 – Solution:

Meine Lösung: ich rufe meinen Konzi Blome an, da ich an Heiligabend vorbeikommen wollte. Wer geht ans Telefon? Die Dame, die mir bei der Übergabe der Batgirl diese ganz langsam aus dem Etui zog und mich zappeln ließ (Ausführlicher Bericht in meinem Vorstellungspost; am Ende verlinkt). Und sie hat mich recht schnell wiedererkannt. Ich habe nur gefragt, ob ich die verschiedenen Farben betrachten könnte, aber sie meinte, dass diese bereits alle ausverkauft sind bis auf eine – die grüne. Mein Ziel des Anrufes war eigentlich nur, die Uhr zu verbannen. Aber was macht die Dame? Sie macht ein Weihnachtsangebot… und so begann das Rattern in meinem Kopf.

Vor Ort habe ich echt lange gebraucht bis ich den Kauf tätige. Die Farbe ist doch nicht so grün, wie auf Bildern, sondern es ist ein sattes dunkleres grün. Farben kann ich schlecht beschreiben. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ich hoffe ich konnte die Farbe in dem Licht gut einfangen:
1641222455229.png


Was mache ich nun? Eigentlich ist dieser Abschnitt „Solution“ als Erlösung gedacht. Da die limitierte Nummer auf der Uhr die 24 trägt und der Besuchstag der 24.12. ist, muss das ein Zeichen sein, oder nicht? Also hab ich diese Uhr dann doch geschossen…

Der Besuch bei Blome war wieder großartig. Ich durfte auch mehrere Uhren nebeneinander zeigen lassen (Rolex Cermit, IWC Big Pilot Chrono in grün und blau, IWC Mark 18) ohne Probleme oder negative Vibes, wie in manchen Google Bewertungen beschrieben. Leider war die Dame vom Telefonat an Heiligabend nicht da, aber ihre Kollegin hat großartige Überzeugungsarbeit geleistet. Ich bin happy, jedes Mal wieder dorthin gehen zu dürfen, wenn ich wieder in Düsseldorf bin…

1641222477476.png


Disclaimer #2: mein Bericht über Blome ist keine bezahlte Werbung! Sondern pure Überzeugung!



Epilog:

Die Uhr ist echt wunderschön. Elegant, nicht zu groß und nicht zu klein. Passend zu meinem Kleidungsstil. Das Manko des fehlenden Lumes finde ich jetzt auch nicht so schlimm, denn ich bin selten lange im Dunkeln – höchstens bis ich den Lichtschalter im Tiefkühlhaus oder Treppenhaus finde. Es ist ein wunderschönes Understatement. Ich wurde tatsächlich mehrmals darauf angesprochen, ob es nicht eines der knalligen Swatch Uhren sei, da das übermäßige grün doch sehr auffallend ist.

Und ein großer Dank geht an Blome für den letzten Wecker dieser limitierten Art!!


Links zu meinen vorherigen Vorstellungen:

Rolex Batman 126710 BLNR

Nananananananana… BATMAN! Oder Batgirl? Rolex GMT Master II 126710BLNR

Omega Speedmaster Hesalitglas + Glasboden Umbau 311.30.42.30.01.005
Meine Geschichte zur Speedy + Umbau originaler OMEGA Glasboden – schon wieder eine Speedy-Vorstellung… 311.30.42.30.01.005 (Pre-Co-Axial-Modell)


Danke für Eure Geduld und Euer Interesse den Roman zu lesen. Abschließend noch ein paar Bilder im Anhang :super:
 

Anhänge

  • Box.jpg
    Box.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 167
  • Chmapgner Omega.jpg
    Chmapgner Omega.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 190
  • Close up.jpg
    Close up.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 208
  • Glasboden.jpg
    Glasboden.jpg
    314,1 KB · Aufrufe: 188
  • Lieferumfang.jpg
    Lieferumfang.jpg
    531,9 KB · Aufrufe: 172
  • Seite limitierte Nummer.jpg
    Seite limitierte Nummer.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 204
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #2
5231N1324O

5231N1324O

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
1.343
Eine gute Wahl aus einer sehr gelungenen Serie.
Ich habe die Uhren mal live gesehen und mir von ganzem Herzen eine 36er gewünscht — dann hätte ich auch eine.

Beste Grüße & viel Freude!
Christoph
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #3
Rec

Rec

Dabei seit
02.11.2021
Beiträge
1.444
Ort
Nordbaden
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur Uhr, danke für die Vorstellung!

Wieder etwas gelernt. Ich hatte beim lesen des Titels die blaue AT (522.12.41.21.03.001) im Sinn und war dann ziemlich überrascht ein anderes Modell zu sehen. Deine ist also nicht standortgebunden, sondern Olympia allgemein.

Ich muss sagen sie hat in meinen Augen (und in deinen natürlich auch) etwas besonderes. Eine schlichte Eleganz, die durch das Grün noch verstärkt wird. Von den angebotenen Farbvarianten mein Favorit.
Die Rückseite mit den Terminen auf grünem Untergrund gefällt mir besonders gut.
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #4
UhrAlex

UhrAlex

Dabei seit
15.08.2016
Beiträge
1.850
Danke für die Vorstellung!
Mal eines der ungewöhnlicheren Modelle.
Mir gefällt die technische Eleganz dieser Serie.
Ich weiß gar nicht welche Farbe ich bevorzugen würde.

Gruß
Alex
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #5
Maori

Maori

Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
166
Ort
Oberpfalz
Sehr schöne und erfrischend Vorstellung einer tollen Uhr!
Alles Gute damit!
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #6
PillePalle123

PillePalle123

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.483
Super schön, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #7
Dr.Hossa

Dr.Hossa

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.378
Ich bin ja großer Omega Fan, aber ich verstehe die Uhr nicht so recht. Ich hätte eher zu einer Aqua Terra gegriffen. Trotzdem habe ich deine Vorstellung sehr gerne gelesen. Wünsche dir viel Spaß mit der Omega!
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #8
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
30.146
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Grandiose Vorstellung einer außergewöhnlichen und sehr seltenen Omega, Chapeau:super: Herzlichen Glückwunsch zu dieser Rarität und vielen Dank fürs Zeigen!
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #9
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.878
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Ich mag Bollinger :D
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #10
wob_launcher

wob_launcher

Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
16
Ort
Wolfsburg
Sehr spannend!
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #11
FrankF

FrankF

Dabei seit
31.01.2021
Beiträge
6.271
Ort
NRW
Moin,
Deine Vorstellung ist echt unterhaltsam, interessante Formel.

Ich erinnere mich an die Vorstellung der Batgirl. Bei Blome habe ich vor kurzem ein Lederband gekauft, aber mich nicht umgeschaut, trotz Interesse. Erstmal wegen des kleinen Verkaufsraums, in dem sich schon wenige Menschen tummelten und Corona. Irgendwie fühle ich da nicht die Ruhe, ok, habe nur ein Band gekauft.
Die junge Frau und der junge Mann, mit den ich beim Kauf und später nach dem Montieren sprach, waren sehr nett.
Ich war auch schon in dem kleinen Raum, indem ich das Gefühl hatte, die wollten schnell die Leute loswerden, weil andere Interessierten vor der Tür standen, schade, ich interessierte mich für eine Omega, recht hochpreisig, dafür brauche ich Zeit. Lach, vielleicht lag es auch an meiner einfachen Kleidung.

Ich finde die Omega sehr schick, die würde mir auch gefallen. Das Band gefällt mir sehr gut dazu.
Und, Du bekommst immer Sekt. Es muss wirklich an mir liegen. Ich habe schon tolle Uhren bei Händlern gekauft und es wurde mir nie etwas angeboten, echt nie. Ich habe es auf Corona geschoben. Es muss doch an mir liegen :???: oder ich muss bei einem bleiben, Beziehungspflege. Ach ne, nicht mal Kaffee.

Es geht ja auch um die Uhren. Tolle Sammlung.
Viel Spaß!!
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #12
O

otibol

Dabei seit
26.02.2021
Beiträge
22
Vielen Dank für diese gelungene und sehr humorvolle Vorstellung. 😁
Glückwunsch zu dieser seltenen Uhr, viel Freude und gute Gangwerte.
Eine wirklich seltene Mischung aus "Hingucker" und "Understatement" !
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #13
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.808
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur Olympia. Gefällt mir sehr gut. Schöne Kombination aus schlicht und knallig. Bei den Memes hab ich wirklich lachen müssen und mich selber ertappt. Danke dafür!
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #14
Q-Man

Q-Man

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
61
Moin,
Deine Vorstellung ist echt unterhaltsam, interessante Formel.

Ich erinnere mich an die Vorstellung der Batgirl. Bei Blome habe ich vor kurzem ein Lederband gekauft, aber mich nicht umgeschaut, trotz Interesse. Erstmal wegen des kleinen Verkaufsraums, in dem sich schon wenige Menschen tummelten und Corona. Irgendwie fühle ich da nicht die Ruhe, ok, habe nur ein Band gekauft.
Die junge Frau und der junge Mann, mit den ich beim Kauf und später nach dem Montieren sprach, waren sehr nett.
Ich war auch schon in dem kleinen Raum, indem ich das Gefühl hatte, die wollten schnell die Leute loswerden, weil andere Interessierten vor der Tür standen, schade, ich interessierte mich für eine Omega, recht hochpreisig, dafür brauche ich Zeit. Lach, vielleicht lag es auch an meiner einfachen Kleidung.

Ich finde die Omega sehr schick, die würde mir auch gefallen. Das Band gefällt mir sehr gut dazu.
Und, Du bekommst immer Sekt. Es muss wirklich an mir liegen. Ich habe schon tolle Uhren bei Händlern gekauft und es wurde mir nie etwas angeboten, echt nie. Ich habe es auf Corona geschoben. Es muss doch an mir liegen :???: oder ich muss bei einem bleiben, Beziehungspflege. Ach ne, nicht mal Kaffee.

Es geht ja auch um die Uhren. Tolle Sammlung.
Viel Spaß!!

Vielen lieben Dank. Ich versuche immer meine Emotionen und persönliche Dilemmas mit einzubauen, um mein Gefühl mitgeben zu können :lol:. Und die Formel... naja... ich habe vieles von meinem Manager bzw. mittlerweile Direktor mitgenommen 😏 .

Der Eingangsbereich bei Blome fühlt sich am Anfang manchmal so an wie eine Abfertigungshalle, weil es recht eng ist und viele Menschen dann anstehen, um rein zu kommen. Man fühlt sich da ein wenig unter Druck - insbesondere, wenn meine Landsleute aus dem fernen Osten anstehen und sich teils unmöglich verhalten. Ich habe u.a. mitbekommen, wie sich diese dann fortlaufend auf chinesisch die Mitarbeiter beleidigt haben, weil die keine Daytona oder Aquanaut direkt kaufen konnten. Wenn ich Zeit habe, frage ich nach, ob ich mehrere Modelle probieren darf und werde in einen separaten Raum unten oder oben geführt. Das ist extrem entspannend. Kleidungsmäßig war ich nie sonderlich gut angezogen - teils war ich in meiner Kochjacke da. Ich habe das Gefühl, die merken recht schnell, ob ein Kunde nur einen Statussymbol kaufen will oder sich wirklich für Uhrmacherkunst interessiert. Dann ist die Reaktion ganz anders :D.

Ich habe tatsächlich das erste Mal etwas anderes als Killepitsch bekommen. Bei der Speedy und bei der Batgirl habe ich einen Killepitch "Blome Edition" bekommen, auf dem der Laden auf der Flasche dargestellt wird. Dass es diesmal Champagner ist mit unzähligen Omega Logos ist, habe ich nicht erwartet. Vielleicht kannst du beim nächsten Kauf einmal fragen, wie man an eine Flasche Killepitsch kommt 😏 . Natürlich geht es eigentlich nur um die Uhren, aber so ein Andenken, das nicht einfach "plump" und ohne Uhren-/Konzi-Bezug ist, ist einfach ein Sahnehäubchen und für mich auch mitunter ein Grund nicht grau zu kaufen. Das Gefühl dann zu kaufen ist unbezahlbar.
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #15
Q-Man

Q-Man

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
61
Eine gute Wahl aus einer sehr gelungenen Serie.
Ich habe die Uhren mal live gesehen und mir von ganzem Herzen eine 36er gewünscht — dann hätte ich auch eine.

Beste Grüße & viel Freude!
Christoph

Danke dir! Aber eine 36er wäre mir, glaube ich, zu klein gewesen. Ich finde diese hier trägt sich perfekt. Vielleicht wird es ja in Zukunft nochmal eine kleinere geben :super:
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #16
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
3.100
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur hier sehr selten zu sehenden Omega. Quasi der Underdog im Sortiment. Aber echt cooler Look :super:
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #17
chronoheld

chronoheld

Dabei seit
07.10.2018
Beiträge
48
Hi,

sehr schöne Uhr, welche ja relativ selten ist. Glückwunsch und vielen Dank für die kurzweilige und unterhaltsam gestaltete Vorstellung.
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #18
5231N1324O

5231N1324O

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
1.343
Ich finde diese hier trägt sich perfekt.
Diesbezüglich habe ich gar keinen Zweifel — auf den Fotos passt sie Dir ganz hervorragend. Die 36 sind ein privater Wunsch für meine eigenen Handgelenke.

Beste Grüße,
Christoph
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #19
Q-Man

Q-Man

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
61
Glückwunsch zur Uhr, danke für die Vorstellung!

Wieder etwas gelernt. Ich hatte beim lesen des Titels die blaue AT (522.12.41.21.03.001) im Sinn und war dann ziemlich überrascht ein anderes Modell zu sehen. Deine ist also nicht standortgebunden, sondern Olympia allgemein.

Ich muss sagen sie hat in meinen Augen (und in deinen natürlich auch) etwas besonderes. Eine schlichte Eleganz, die durch das Grün noch verstärkt wird. Von den angebotenen Farbvarianten mein Favorit.
Die Rückseite mit den Terminen auf grünem Untergrund gefällt mir besonders gut.

Vielen lieben Dank! Ich muss zugeben, dass eigentlich zuerst blau mein Favorit war, aber ehrlich gesagt finde ich, dass das grün besser reinhaut. Ist halt Gefühlssache. Dass dieser Wecker auch nicht standortgebunden ist, ist umso schöner 😍
 
  • Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 Beitrag #20
Q-Man

Q-Man

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
61
Danke für die Vorstellung!
Mal eines der ungewöhnlicheren Modelle.
Mir gefällt die technische Eleganz dieser Serie.
Ich weiß gar nicht welche Farbe ich bevorzugen würde.

Gruß
Alex

Das war bei mir tatsächlich auch ein Problem. Ich glaube, dass blau und schwarz sehr beliebt waren, da diese ziemlich gut in fast jeden Kleidungsstil eingebaut werden kann. Gelb und rot waren mir doch teils etwas zu feminin - zumindest, wenn ich mir die Bilder anschaue. Ich war anfangs etwas zögerlich, aber nach einiger Zeit finde ich grün einfach am schönsten, da ich grün in keinen meiner Uhren vertreten habe :D
 
Thema:

Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005

Unerwartet und bisher hier noch nicht vorgestellt: Omega Seamaster Olympischer Zeitnehmer Co-Axial Master Chronometer 522.32.40.20.01.005 - Ähnliche Themen

Omega Seamaster Diver 300M Co‑Axial Master Chronometer im weißen Kleid (210.32.42.20.04.001): Hallo Zusammen, heute ist sie angekommen. Nachdem ich meine Speedmaster Moonphase mit blauem Blatt und Lederband Anfang des Jahres verkauft...
[Verkauf] Omega Seamaster 300 Co-Axial Master Chronometer 41 blau: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls...
Wirklich?? Jetzt doch??? - Omega Speedmaster Professional (Moonwatch), Co Axial Master Chronometer Chronograph: Also liebe Mit-Foristen, ich erkläre mal kurz, wie das gelaufen ist in der letzten Zeit: Als vor gut zwei Jahren die neue Moonwatch erschien...
[Erledigt] Omega Seamaster Diver 300 Co-Axial Master Chronometer 42 mm, Referenz 210.30.42.20.01.001: Ich biete für 4500,-€ meine Omega Seamaster Diver 300 mit dem schwarzen Zifferblatt und in der Version mit dem Stahlband zum Kauf, nicht zum...
Meine Omega Aqua Terra 150M Co‑Axial Master Chronometer 38 mm: Liebe Community, ich möchte euch heute meine Aqua Terra vorstellen. Da diese Uhr vielen bekannt ist, möchte ich mich mehr auf meinen Weg und die...
Oben