
der_Uhrennarr
Themenstarter
Hallo liebes UF,
ich möchte Euch heute die GMW-B5000TVA-1ER von Casio vorstellen, eine G-SHOCK, die laut Werbetext von Casio mit ihren "von japanischen Kampfrobotern und virtuellen Kriegern inspirierten futuristischen Designelementen" recht martialisch daherkommt.
Auf den allerersten flüchtigen Blick mag sie selbst für den ein oder anderen Uhrenkenner am Handgelenk wohl eher wie eine ganz normale Plastik-Quarzuhr aus den 80'ern daherkommen.
Die GMW-B5000TVA ist aber laut Casio "Tech-Power pur!", und das kann ich nur bestätigen.
Zunächst handelt es sich bei den verbauten Materialien keineswegs um billiges Plastik (bzw. Resin), sondern viel mehr um hochwertiges Titan, welches sich durch edle Optik und leichtes Gewicht auszeichnet. Das hochwertige Material ist korrosionsbeständig und dank seiner Hautverträglichkeit bestens für Allergiker geeignet.
Zusätzlich sind sowohl das Band als auch das Gehäuse nach dem sogenannten "Diamond-Like-Carbon" Verfahren aufwendig diamantähnlich beschichtet und so extrem kratzfest.
Dabei überzeugt die GMW-B5000TVA mit viel Liebe zum Detail, was sich vor allem in der feinen lasergravierten Beschriftung wiederspiegelt.
So sind beispielsweise die einzelnen Bandglieder durchnummeriert bzw. mit der Ausdrückrichtung der Stifte, welche die einzelnen Glieder zusammenhalten, beschriftet.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass die einzelnen Glieder mit Stiften verbunden sind, die mittels kleiner Hülsen in ihrer Position gehalten werden.
Es sei auch noch erwähnt, dass die einzelnen Glieder an ihren flachen Enden durchbohrt sind (ich hoffe, das kann man auf dem ein oder anderen Bild erkennen), was durchaus den technischen Charakter der Uhr unterstreicht.
Die im Gegensatz zum ansonsten komplett mattierten Gehäuse hochglänzende Lünette ist ebenso fein beschriftet, wie die Schließe.
Bei der Schließe allerdings wäre weiniger Beschriftung vielleicht mehr gewesen, da hat Casio schon extrem dick aufgetragen (wenn man alleine schon das CE-Zeichen sieht, hat was von Fremdschämen

Auch der verschraubte Titanboden ist lasergraviert und DLC-beschichtet und nach oben schützt schließlich ein Saphirglas das verbaute 3459-Modul.
Die GMW-B5000TVA verwendet für eine vollständige Stoßfestigkeit ein feines Harz zwischen den Außen- und Innengehäusen, was bei der Uhr rot eingefärbt ist und durch rechteckige Aussparungen ober- und unterhalb des Display sichtbar ist.
Im Gegensatz zu anderen Modellen der 5000-Serie kann der Wochentag in sechs Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch) angezeigt werden.
Darüber hinaus kann das numerische Datum auf einen Monat / Tag oder Tag / Monat eingestellt werden.
Zusätzlich zur Synchronistion mit verschieden Atomuhren kann die Uhr mit einer Bluetooth-Verbindung zu einem Smartphone vier Mal am Tag automatisch mit Internet-Zeitservern synchronisiert werden, wobei Sommerzeit und Zeitzonen automatisch aktualisiert werden.
Eine Erinnerungsanwendung bietet Flash-Benachrichtigungen für bis zu fünf Daten. Die Telefon-Finder-Funktion sucht nach einem fehlenden Telefon (vorausgesetzt, es ist weiterhin über Bluetooth verbunden).
Weitere Features sind eine 1/100-Sekunden-Stoppuhr, ein 24-Stunden-Countdown-Timer, 5 Alarme mit Schlummeralarm, ein Akku-Alarm und ein vollautomatisches Super-Illuminator-LED-Licht mit Nachleuchten.
Man sieht also, dass allein schon von den verwendeten Materialien die GMW-B5000TVA nichts mehr mit der Ur-G-Shock von den 80'ern zu tun hat.
Ich bin der Meinung, Casio ist mit der GMW-B5000TVA-1ER ein großer Wurf gelungen, der sowohl optisch als auch haptisch in allen Punkten zu überzeugen weiß.
Allerdings ist der aufgerufene Listenpreis selbst für Hardcore-G-Shock-Fans schon eine echte Ansage.
Wie dem ein oder anderen Forianer sicherlich nicht entgangen sein dürfte, bin ich nun leider einer von den diesen bekloppten G-Schock-Fans und war seit den aller ersten Bildern im Internet total angefixt von der "Tech-Power-Uhr", war allerdings nicht bereit, die Uhr um jeden Preis zu erwerben (maximal der deutsche Listenpreis).
Als sie endlich auf der deutschen Casio-Seite mit dem Hinweis "comming soon" erschienen ist, habe ich täglich mehrmals nach dem aktuellen Lieferstatus geschaut, um die Uhr endlich in den Warenkorb legen zu können…
Und am vergangenen Freitag konnte sie tatsächlich in den Warenkorb gelegt werden, obwohl sie noch mit "comming soon" markiert war.
Seit Montag ist sie nun bei mir und ich bin total begeistert.
Sie trägt sich so angenehm leicht und das tolle Armband fließt förmlich um meinen Arm.
Das Gehäuse und das Band mit dem Wechsel zwischen mattierten und polierten Flächen (das Band ist an seinen Seiten und in der Mitte am Übergang zum nächsten Glied hochglanzpoliert) spielt so herrlich mit dem Licht, dass es immer wieder eine Freude ist, unter den verschiedensten Blickwinkeln auf die Uhr zu schauen.
Dabei ist das verbaute 3459-Modul absolut auf der Höhe der Zeit, wobei erfahrungsgemäß die allermeisten G-Shocker auf die Bluetoothkopplung verzichten oder sie zuindest nach der ersten Kopplung wieder dauerhaft deaktivieren.
Mein Fazit:
Die GMW-B5000TVA-1ER ist die absolut perfekte Understatement-Uhr.
Ein nicht wirklich echter G-Shock-Fan käme wohl niemals auf die Idee, für eine Quarzuhr mit digitalem LC Display so viel Geld auf den Tisch zu legen, und auch in dem Kreis der Hardcore-Fans bleibt die Zahl der Käufer auf Grund der Limitierung (zur Zeit ist die Uhr nicht mehr lieferbar) wohl eher überschaubar.
Ich bin jedenfalls extrem happy, eine ergattert zu haben.
Vor den Bildern noch schnell die technischen Daten in Kurzübersicht:
- Multiband Funksolar Quarz Digital Uhrwerk mit Bluetooth V4.1
- Casio Modul 3459
- Maße der Uhr: 49,3 mm x 43,2 mm x 13 mm (H x B x T)
- Gewicht: ca. 106 Gramm (mit allen Gliedern)
- Titangehäuse satiniert, teilweise hochglanz, DLC-beschichtet
- Massives Titanarmband mit Sicherheitsfaltschließe, DLC-beschichtet
- Dunkle digitale Anzeigen auf hellgrauen Hintergrund und Displaybeleuchtung
- 5 Alarme, Schlummerfunktion,Stundensignal
- Weltzeit, Stoppfunktion
- Telefonfinder und Flight Log Memory
- Solarfunktion
- Funkuhr - die Zeit ist immer genau und funktioniert fast in allen Hauptregionen der Erde
- automatische Kalenderfunktion
- kratzfestes Saphirglas
- Wasserdichtigkeits-Klassifizierung bis 20 ATM nach ISO Richtlinie 22810
Danke fürs Vorbeischauen und bleibt in diesen verrückten Zeiten gesund
Ivo