Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung

Diskutiere Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Also schön, dann tragen wir mal alle Marken zusammen die "Optikfakes" anbieten: Marcello C. Robert Steinhart Invicta Poljot Seiko Jacques...
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #41
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
berlioz73 schrieb:
eastwest schrieb:
striehl schrieb:
:shock: Die Originale gefallen mir schon nicht, aber die Dinger sind ja einfach nur scheusslich!

1. Ich muß striehl da 100% beipflichten.

2. Wo sind wir denn hier, daß wir offensichtliche Fakes empfehlen? Dazu noch mit sehr zweifelhaften Werken!?

3. Zum Zoll: Den interessiert das gar nicht, ob Du privat bist oder nicht: Der nimmt einfach pro Uhr 80 Cent + 19% MWSt. (auf alles, also inkl. Porto). Und deshlab sind mehrere Uhren günstiger als eine (wegen Porto).

ABER: Der Zoll läßt keine Fakes durch. Wenn der die als Panerai-Imitate erkennt, bist Du Geld und Fakes los. (Noch ein Punkt, der uns davon abhalten sollte, Fakes zu empfehlen!)

eastwest

...ich muss eastwest da recht geben...

...hier wird sich in letzter zeit immer mehr nach uhren erkundigt, die fast zu 100% aussehen wie x, y oder z...und wenn man wie z.b. auch ich der meinung ist, dass hier ganz bewusst mit dem design dieser uhren geblendet werden soll, bekommt man fast immer das argument zu hören - wo steht den der name x, y oder z auf dem zifferblatt?

für mich persönlich fängt der "fake" einer uhr nicht erst mit dem geklauten namen dieser an - gerade das zu fast oder auch 100% abgekupferte design machen die uhr ebenso zu einem replikat.

hier wird doch ganz bewusst das identische design gewählt, weil auch mit der fernwirkung diesen design geld verdient werden kann - sonst würde es ja schliesslich keine firma geben die diese uhren 1:1 abkupfern.

hier mit dem nicht identischen namen zu argumentieren ist eine farce.

sogar das logo des anderen names, ist oft ähnlich dem des originals.

meine meinung - gruß dirk :-)

Also schön, dann tragen wir mal alle Marken zusammen die "Optikfakes" anbieten:

Marcello C.
Robert
Steinhart
Invicta
Poljot
Seiko
Jacques Etoile
Grovana
Zeno
Wenger
RXW
Alpha
Kentex
Medor
Cavadini
Politi
Trias
Orient
Nivrel


Das wären dann nur die (mir bekannten) Firmen, die Taucheruhren im Stil einer Submariner oder Seamaster anbieten. Wenn wir jetzt noch weiter machen mit Herstellern die Chronos im Breitling-Stil anbieten...
 
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #42
K

Korny

Gast
Panerai noch hinzufügen, die kopieren ganz frech die Rolex aus 1930 und tun als das ihre Taucheruhr gewesen wäre!

weiters: Archimede mit den Pilot-Uhren

Andere lassen sich auch noch finden bei den großen.

Breitling: Pojjot

Wobei: wie schaut das eigentlich aus, da Breitling heute ja quasi nichts mehr zu tun hat mit Breitling von damals? War ja mal bankrott und nun hat man halt den Namen wieder?
Sind das nun echte? Oder neue? Oder gar Fakes der alten, da ja nur der Name weiterlebt?

Hm, ich verkaufe ganz schnell alle meine Uhren, da eigentlich jeder von jeder irgendwas abgeschaut hat.
Schade drum, nun schau ich auf mein Handy und merke: die modernen Quarzwerke kommen ursprünglich (was deren Spezifikationen angeht) von AP. Also muss auch mein Handy gehen weil darin nur was die Zeit anzeigt, was gar nicht von Sony kommt.

Wer hat eigentlich die Zahlen erfunden? Weil die sind auch kopiert wie mir scheint. Mist aber auch :D
 
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #44
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Damit wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen das es in der Uhrenbranche - auch nei großen Firmen - alles andere als unüblich ist, sich am Design anderer Hersteller ein Vorbild zu nehmen... :roll:
 
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #45
K

Korny

Gast
Wobei die ganz großen ja gar noch nicht genannt wurde:
Sinn (feiner Navitimer "fake")
Glashütte Original (Fliegeruhr)
 
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #46
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Könnte man meinen - aber auf Sinn trifft das nicht ganz zu :-) Die haben damals von der ersten Firma Breitling (als diese in Konkurs war und aufgelöst wurde) die Maschinen und eventuelle Patente gekauft um die Navitimer herzustellen.

Eine Sinn Navitimer ist im Zweifelsfall also sogar echter als eine Navitimer der neuen Firma Breitling die einige Jahre nach dem Konkurs gegründet wurde :-)
 
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #47
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Korny schrieb:
Sinn (feiner Navitimer "fake")
Tja, und hier scheiden sich die Geister:

Für die einen ist die 903 von DER einzig wahr und "echte" Navitimer, für andere kommt ein Navitimer einzig und allein aus dem Hause Breitling. Wiederum andere schwören auf die "Originalität" der Navitimer aus dem Hause O&W (Olech & Wajs, oder so ähnlich)!

Das dumme daran: Irgendwie haben alle Recht :shock: !

Oder andersrum: Alle "Navitimer", die nicht einen der obigen Markennamen tragen, sind "Fakes" - auch wenn ein "guter" Markenname auf dem ZB steht!
 
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #48
K

Korny

Gast
Aber Sinn hat quasi als erst nach Breitling die Uhren gemacht. Was wiederum Breitling zum ersten macht. Das wiederum würde Sinn zum Nachmacher machen. Was fast einem Fake ja nahekommen würde. :D
Abgesehen von den evtl. erworbenen Rechten daran, was aber sofort wieder Breitling aktuell zu Fakern machen würde.

Mir ist das im Prinzip eh wurscht.

Es gibt Uhren, die sind mir 5000,- wert, weil ich die absolut super finde. Andere gefallen mir so einmal pro Monat. Dafür würde ich dann niemals mehr als 1000,- ausgeben. Gibt es nun eine Uhr, die so ausschaut für 300,-, dann kaufe ich mir die, da für mich dann 300,- genug sind um die Uhr einmal im Monat zu tragen.
Steht da nun RXW oder Rolex, Poljot oder Breitling drauf ist mir egal. Ich mag dann die Optik daran und nicht den Namen. Daher kann ich das eh nicht so verstehen. Solange es kein Blender ist mit nem falschen Namen drauf, ist das recht egal für mich. Entweder muss für mich eine Uhr schön sein oder das Werk was Interessantes haben, dann ist mir die Marke/Optik egal.
 
  • Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung Beitrag #49
Scheitan

Scheitan

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
257
Ort
Lenzinghausen / Offenbach
Korny schrieb:
Steht da nun RXW oder Rolex, Poljot oder Breitling drauf ist mir egal. Ich mag dann die Optik daran und nicht den Namen. Daher kann ich das eh nicht so verstehen. Solange es kein Blender ist mit nem falschen Namen drauf, ist das recht egal für mich.

Genau das wollte ich sagen!
 
Thema:

Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung

Und schon wieder ne Bitte um Kaufberatung - Ähnliche Themen

Damenuhr Kaufberatung Modelle gesucht: Hallo zusammen, was bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. So hätte ich mir evtl viel Zeit gespart. Ich suche eine Damenuhr, für mich...
Kaufberatung Diver, Automatik, 4 Hz, Saphirglas: Hallo zusammen, seit etwas mehr als einem Monat beschäftige ich mich mit dem Neukauf einer Uhr. Anlass ist ein erfreulicher Jahresabschluss...
[Erledigt] Eberhard & Co Champion V Grande Date Chronograph, La Joux-Perret 8210 mit Großdatum, Ref. 31064.2: Vorweg, ich bin privater Uhrenliebhaber und das ist ein Privatverkauf, ohne Recht auf Umtausch, Rückgabe oder Gewährleistung. Die Uhr ist in...
Vorstellung neue Marke BWG Bavarian Watch: Liebe Foristinnen und Foristen, Ich möchte mich und meine neue Uhrenmarke hier vorstellen. Ich bin Frank Giese, Gründer und Designer der Marke...
Hin und Her - Breitling Avenger Chronograph 43 A13385 Blau: Moin, ich möchte euch nach meinem Flipper-Chaos in 2022 mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar den Breitling Avenger Chronographen in 43 mm...
Oben