Uhrenbestimmung unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren

Diskutiere unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Im Nachlaß meiner verstorbenen Familie habe ich eine Uhr gefunden, die sofort losläuft aber bei der ich den Hersteller nicht kenne bzw. lesen...
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #1
Spitfire73

Spitfire73

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.432
Ort
Bayern
Im Nachlaß meiner verstorbenen Familie habe ich eine Uhr gefunden, die sofort losläuft aber bei der ich den Hersteller nicht kenne bzw. lesen kann. Möglicherweise handelt es sich um eine russische oder tschechische Uhr. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Für mich liest sich das irgendwie wie "Ae****grad"...
bp6167ahgjf6l3whu.jpg

Da ich nun endlich die Zeit gefunden habe, speziell nach den Uhren im Nachlaß zu sehen möchte ich Euch meine anderen Funde ebenfalls nicht vorenthalten:
Auf dieser steht Osco 107. Noch nie davon gehört, leider läuft sie nicht.
bp6188ewhm6oyuqma.jpg

Diese Dugena war eine Uhr meines Vaters, läuft leider auch nicht:
bp618xrhj82co52ki.jpg

Dies ist die Dugena meiner Mutter, ungetragen, gekauft laut Garantiebeleg 1971
Sie läuft perfekt:
bp619m2o359rv8awy.jpg

Auch diese Kienzle gehörte meinem Vater, sie ist schwer lädiert, läuft aber:
bp61a7i06wtzwv4g2.jpg

Diese Primera gibt leider keinen Mucks mehr vor sich:
bp61cczxyx2mnlw02.jpg

Eine Seiko5 meines Vaters, sie läuft immer noch:
bp61azgrcomvgsegy.jpg

Das war meine allererste mechanische Uhr, läuft immer noch. Sie hat auch
eine "mobile Datumseinrahmung", heute unbezahlbar...;-)
bp61bvhpe4bk635fm.jpg

Eine neuwertige Jean Marcel (wohl um 1985-90), läuft top:
bp61co6q0n7rr73gi.jpg

Die rechten beiden Anker-Uhren laufen leider nicht mehr:
bp61d96h0cktxqlhe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #2
lennox

lennox

Dabei seit
13.11.2009
Beiträge
5.550
Ort
nördlich von Berlin
Auf der Russenuhr steht Leningrad drauf
Gruss
lennox
 
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #3
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.676
Ort
Rheinhessen
Tolle Sammlung, das wartet viel Arbeit!;-)
Am interessantesten finde ich die Primera Stop. Könnte ein ETA 1168 drin sein, dann müsste aber neben der Krone auch noch ein Drücker bei zwei Uhr fehlen. Ich glaube sogar, eine Rest davon auf dem Foto erkennen zu können. Primera war eine Marke der ERA Watch Co., Biel, die eine Vielzahl von Marken verwendet hat, von denen heute nur noch EDOX bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #4
uhrzeittier

uhrzeittier

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
2.371
Ort
Niederrheinischer Außenposten
Sind wirklich "gelebte" Uhren ;-)

Ich finde die Kienzle interessant. Vermutlich wurde dort ein "Fremdwerk" eingeschalt, was nur bei den hochwertigeren Kienzles gemacht wurde. Diese ist auch vom (60er) Design her sehr schön!
 
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #5
Spitfire73

Spitfire73

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.432
Ort
Bayern
Danke, lennox! War das eine eigene Marke? Eine Uhrenmarke mit Namen "Leningrad" finde jedenfalls auf Anhieb nicht...

@falko,
Du hast recht, Gerd. An der Primera fehlt die Krone und ein Drücker auf der zwei. Ich habe sie eben geöffnet und hier ist ein Bild des Werks:
bp641w3drs2fz6p8i.jpg

Vielen Dank für Deine interessanten Infos. Es ist immer wieder schön zu sehen, wieviel Hilfsbereitschaft und Sachverstand hier im Forum versammelt sind. Ich werde in den nächsten Monaten versuchen, Stück für Stück dieser Erbstücke wieder auf Vordermann bringen zu lassen. Besonders liegen mir die Uhren meines Vaters am Herzen. Wäre schön, einige davon selbst tragen zu können.

Wenn man übrigens die Krone aus der Dugena-Matic zieht, beginnt sie zu laufen. Seltsam. Es scheint aber als könnte man das Werk nicht per Hand aufziehen.

@uhrzeittier,

Vielen Dank für die Information. Hier ist ein Bild vom Werk:
bp652uwq3fl1kcz0i.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #6
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.676
Ort
Rheinhessen
Ja, das sit das ETA 1168:
bidfun-db ETA_1168: ETA 1168
Auffällig ist das Fehlen einer Stoßsicherung, weswegen ich die Uhr eher auf die erste Hälfte der 1950er Jahre datiere.
Die Kienzle hat wahrscheinlich ein ETA Automatikwerk.
 
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #7
JungHans

JungHans

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.683
Ort
Niederbayern
Hallo,
danke fürs zeigen, so in etwa hat es bei mir, allerdings mit Uhren meiner Opas, auch angefangen.;-)

Das Werk der Kienzle ist ein Durowe 1268.
 
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #8
Rata

Rata

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
4.779
Ort
Im wilden Süden Deutschlands
Hallo, Spitfire73, in der Dugena Matic dürfte, wie bei meinem Exemplar, ein Dugena 2304 (Förster 222) ticken. Ich hoffe, dass du nach und nach alle diese Uhren wieder in Gang bringen lassen kannst (mir gefallen die Primera und die Kienzle am Besten).

Viele Grüße, Otto
 
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #9
Spitfire73

Spitfire73

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.432
Ort
Bayern
Danke Euch für die Infos!

Dieses Werk tickt in der Leningrad Uhr. Weiß jemand was das für eins ist?
bp67p8rf6y64f7xhe.jpg


@Rata,
auf dem Rotor meiner Dugena-Matic steht "Dugena 2512" aber es ist ein P.UW 1561. Also ein Pforzheimer Werk
gebaut zwischen 1963 und 1972. Und so sieht es aus:
bp67q5oxf71bfv7sy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #10
El Loco

El Loco

Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
3.651
Ort
zu Hause
Moin :D

In deiner Leningrad tickt das Kaliber "Leningrad" [FONT=&quot](spätere Bezeichnung Raketa 2608).
Baujahr ca. 1962

Grüße von meiner!

[/FONT]d-leningrad1-1.jpg d-leningrad1-2.jpg d-leningrad1-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #11
JungHans

JungHans

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.683
Ort
Niederbayern
@Rata,
auf dem Rotor meiner Dugena-Matic steht "Dugena 2512" aber es ist ein P.UW 1561. Also ein Pforzheimer Werk
gebaut zwischen 1963 und 1972.[/img]

Hallo nochmal,
das Puw 1561 wurde erst ab 1971 hergestellt.
1960-63 1260er; 1963-68 1360er;1968-71 1460er
 
  • unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren Beitrag #12
Spitfire73

Spitfire73

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.432
Ort
Bayern
@JungHans,

danke! Sorry wenn ich falsch lag. Ich hatte meine Aussage von hier übernommen:
Uhrwerk/Movement PUW 1561

@El Loco,
danke für die Aufklärung in Sachen "Leningrad". Auch wenn es mir ein Rätsel bleiben wird, wie meine Altvorderen mitten im Kalten Krieg zu einer solchen Russin gekommen sein mögen. Eigentlich ein sehr schönes Werk; bist Du damit zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren

unbekannter Kellerfund und der Rest meiner neu entdeckten Vintage-Uhren - Ähnliche Themen

Wie ich zum Thema Uhren und unverhofft zur Dugena 444 Antichoc von Opa kam…: Hallo! Ich möchte euch heute meine Story erzählen, wie ich die letzten Monate zum Thema Uhren gekommen bin und euch dabei eine Uhr vorstellen...
Mobea a (Pobeda Red 12) - hässliches Entlein oder des Sammlers Traum? Oder wie ein Laie mit Uhren umgeht!: Hallo liebe Freunde der russischen Uhren, aus den Zeiten vor, während und nach dem eisernen Vorhang. Natürlich auch jeder andere Uhrenliebhaber...
Uhrenbestimmung Zwei alte Uhren von Dugena und Exponent: Infos gewünscht: Hallo zusammen, ich habe beim Ausräumen der Sachen meiner verstorbenen Mutter eine Box mit altem Schmuck gefunden. Der muss schon ewig da...
Sammelthread Ich bin selbst Vintage! -Uhren aus meinem Leben-: Heute will ich Euch Uhren vorstellen, die eine wichtige Rolle in meinem Leben und in dem meiner Vorväter spiel(t)en. Die erste bekam ich zur...
Opa`s Nachlass - 2 Anker Uhren: Mein Opa ist kürzlich verstorben und in seinem Nachlass fand ich diese beiden Uhren, leider konnte er mir die Geschichte dazu nicht erzählen weil...
Oben