Uhrenbestimmung Unbekannte Standuhr

Diskutiere Unbekannte Standuhr im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo ihr Lieben Ich habe eine Standuhr bei der ich gerne gewußt hätte wer der Hersteller ist. Auf dem Uhrwerk und dem Gehäuse ist keinerlei Zahl...
  • Unbekannte Standuhr Beitrag #1
M

MaKle

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2023
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben

Ich habe eine Standuhr bei der ich gerne gewußt hätte wer der Hersteller ist. Auf dem Uhrwerk und dem Gehäuse ist keinerlei Zahl oder Buchstabe eingeprägt.
Ich nehme an die Uhr ist aus den 20er Jahren. Gibt es sowas wie Replikate ? Oder no Name Hersteller? Ein Foto vom Gehäuse und dem Schlagwerk habe ich beigefügt. Das Uhrwerk selbst sieht aus wie bei den anderen.
Vielleicht kann man den Hersteller auch über das Ornament bestimmen, welches sich auf dem Ziffernblatt, den Gewichten (mit Eisen gefüllt) und der Linse befindet.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

LG Mario
 

Anhänge

  • IMG_20230123_174045_134[1].jpg
    IMG_20230123_174045_134[1].jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20230123_174128_888[1].jpg
    IMG_20230123_174128_888[1].jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 21
  • Unbekannte Standuhr Beitrag #2
10-nach-10

10-nach-10

Dabei seit
10.10.2013
Beiträge
3.433
Ort
🇩🇪 56m üNN 🇩🇪
Nummer bestätigt
Zum Hersteller der Uhr wird sich kaum etwas finden lassen, weil jene meist nur die Gehäuse produzierten und Werke hinzukauften. Das Werk gibt zu seiner Herkunft möglicherweise Auskunft, wenn man seine hintere Platine ansehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unbekannte Standuhr Beitrag #3
P

pet.sch

Dabei seit
05.05.2008
Beiträge
443
Hallo Mario,
nein, so ohne Herstellerzeichen und nur von vorne kann man den Hersteller nicht bestimmen.
Selbst wenn man eine Uhr hätte mit Herstellerzeichen und dem gleichen Motiv auf Zifferblatt und Gewichten könnte man nur annehmen, dass es der gleiche Hersteller ist, aber nicht sicher sein, denn die Zubehörteile können theoretisch mehrere Uhrenfabriken benutzt haben.
Ich seh jetzt nur das Werk von der Seite. Hast Du es aus dem Gehäuse gehabt und hinten ist auch keine Herstellermarke ?
Falls nicht und Du vom Werk von hinten ein Foto gemacht hast und hier einstellst, kann vielleicht jemand das Werk erkennen, wenn er ein gleiches Werk in einer signierten Ausführung gehabt hat. Ich kann es leider auch daran nicht sicher bestimmen, aber vielleicht jemand anderes.

20er Jahre kommt hin, kann aber auch noch 30er sein. Eine neuzeitliche Replik ist es mit Sicherheit nicht. Es gibt leider hin und wieder solche unsignierten Uhren, wer auch immer sie gemacht hat oder ein Werk einer größeren Uhrenfabrik gekauft hat und vielleicht selbst die Gehäuse dazu gebaut hat.

Gruß
Peter
 
  • Unbekannte Standuhr Beitrag #4
M

MaKle

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2023
Beiträge
4
Danke für die schnelle Antwort

Habe noch ein paar Bilder vom Uhrwerk. Wie gesagt ohne irgendwelche Gravuren
 

Anhänge

  • IMG_20230123_183537_623[1].jpg
    IMG_20230123_183537_623[1].jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230123_183550_842[1].jpg
    IMG_20230123_183550_842[1].jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20230123_183607_452[1].jpg
    IMG_20230123_183607_452[1].jpg
    258,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20230123_183715_584[1].jpg
    IMG_20230123_183715_584[1].jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 27
  • Unbekannte Standuhr Beitrag #5
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.726
Ort
Zwischen den Meeren
Hallo Peter,

den Hersteller weiß ich im Moment auch nicht. Aber das Werk kommt mir sehr bekannt vor. Das habe ich schon minderstens einmal repariert, wenn nicht öfter. Gute Qualität.
Schade dass es nicht gepunzt ist. Das stammt von einem renommierten Werkehersteller der Zwischenkriegszeit.

Bis dann:
der Schraubendreher
 
  • Unbekannte Standuhr Beitrag #6
P

pet.sch

Dabei seit
05.05.2008
Beiträge
443
Ich meine Mauthe hat so eine oder eine ähnliche Pendeleinstellung verwendet. Die relativ einfache Pendelaufhängung sieht auch ähnlich aus wie bei Mauthe.

Es könnte also ein Uhrwerk von Mauthe sein, aber genau weiß ich es nicht.

Gruß
Peter
 
Thema:

Unbekannte Standuhr

Unbekannte Standuhr - Ähnliche Themen

[Erledigt] zu verschenken, 2 Kaliber, 1 x FHF 69-21, 1 x unbekannt: Ich verschenke, als Privatanbieter ohne gewerbliche Absicht, 2 Uhrwerke, ausdrücklich als defekt, als Teilespender oder Bastelstück. Das erste...
Uhrenbestimmung Alpina Chronograph mit unbekanntem Werk: Hallo gute Fachfrauen und Fachmänner, ich habe über eine bekannte Online- Plattform einen sonderbaren Chronographen erworben. Ich finde die Uhr...
Omega Constellation Ref. 168.044 "Verde Obscuro": Die 60er und 70er Jahre, Zeit des Fortschritts und beflügelt durch die Erforschung des Weltraums auch einer futuristischen Designsprache die man...
[Erledigt] Museale, englische Spindel-Taschenuhr, Silber mit Übergehäuse von 1793, Robert Cotton, läuft sehr gut, einzigartig: Liebe Mitinsassen, diese antike, 229 Jahre alte Taschenuhr im doppelten Sterling-Silver Gehäuse aus dem späten 18. Jahrhundert möchte gerne in...
Billigheimer nach Roskopf-Bauart von Ed. Kummer Bettlach (EKB) / Ebauches Bettlach (EB) und eine digitale Scheibenuhr mit springender Stunde (ca 1932): Dieser Thread ist eigentlich eine Fortsetzung meines Roskopf-Billigheimer-Theads mit den Werken von Lapanouse: Billigheimer nach Roskopf-Bauart...
Oben