Zeitsoldat
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.01.2019
- Beiträge
- 7
Liebe Freunde der gepflegten Zeitmessung,
Ich stehe vor der berühmten Qual der Wahl und ersuche um eure Hilfe.
Vorab kurz zu mir- eine ausführliche Darstellung folgt im „Hallo ich bin“ Bereich noch-:
Ich interessiere mich seit gut über 20 Jahren für Uhren, trage eigentlich nur im Security Check am Flughafen kurzzeitig keine
und befinde mich zur Zeit im juristischen Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Ich habe eine gar nicht so kleine Sammlung - von der die eine oder andere sicherlich noch eine Vorstellung bekommt- an Zeitmessern, es hat sich über die Zeit eine Vorliebe für Taucher offenbart. Meine erste kostspieligere Uhr war eine Seiko Sumo die ich bis heute sehr genieße.
Nun habe ich lange Zeit gespart und zwar auf eine Sinn 103 St. Während dieser Zeit habe ich vielen Versuchungen entsagt, insbesondere einer Sinn 104 St Sa, einer Seiko Alpinist sowie einer Cocktail Time. Jetzt wo das Geld zusammen ist bin ich mir unsicher, ob ich es investieren soll oder nicht. Die Alternativen? Den anderen Versuchungen nachgehen, weiter sparen - aber auf was?
Nun zu meinen Bedenken/Gedanken:
Die 103 ist für mich ein Klassiker, das Werk auch. Sie gefällt mir in vielerlei Hinsicht: Design, Proportion, Technik. Die Marke Sinn an sich auch, wenngleich ich den Schritt zu Sellita nicht unbedingt befürworte, obgleich das eher eine Glaubensfrage sein mag. Dennoch bleibt irgendwo die Frage, ob sie das Geld „Wert“ ist.
Ich möchte in dem Preisbereich eigentlich keine Uhr aus der Swatch Group, wenngleich ich selbst mit 2 Certina Tauchern und einer Hamilton welche habe, die ich auch sehr mag. Ansonsten habe ich noch Union im Blick, insbesondere die 1893 kleine Sekunde. Eigentlich eine ganz andere Baustelle, gefällt mir aber ob ihrer Dimensionen auch sehr gut für eine Dresswatch.
Ansonsten fällt mir aber nicht wirklich etwas ein. Jetzt frage ich mich, was für 3000€ möglich ist. Oder mehr. Tudor gefällt mir gut, eine Speedy werde ich irgendwann auf jedenfall besitzen. Aber die liegen deutlich drüber. Eine gebrauchte möchte ich derzeit nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob jemand mein Problem nachvollziehen und gegebenenfalls zerstreuen kann, freue mich aber auf eine angeregte Diskussion und viel Input.
Wichtig in jedem Fall: 40mm plus sind Pflicht, HGU 20cm.
Beste Grüße

Ich stehe vor der berühmten Qual der Wahl und ersuche um eure Hilfe.
Vorab kurz zu mir- eine ausführliche Darstellung folgt im „Hallo ich bin“ Bereich noch-:
Ich interessiere mich seit gut über 20 Jahren für Uhren, trage eigentlich nur im Security Check am Flughafen kurzzeitig keine

Ich habe eine gar nicht so kleine Sammlung - von der die eine oder andere sicherlich noch eine Vorstellung bekommt- an Zeitmessern, es hat sich über die Zeit eine Vorliebe für Taucher offenbart. Meine erste kostspieligere Uhr war eine Seiko Sumo die ich bis heute sehr genieße.
Nun habe ich lange Zeit gespart und zwar auf eine Sinn 103 St. Während dieser Zeit habe ich vielen Versuchungen entsagt, insbesondere einer Sinn 104 St Sa, einer Seiko Alpinist sowie einer Cocktail Time. Jetzt wo das Geld zusammen ist bin ich mir unsicher, ob ich es investieren soll oder nicht. Die Alternativen? Den anderen Versuchungen nachgehen, weiter sparen - aber auf was?
Nun zu meinen Bedenken/Gedanken:
Die 103 ist für mich ein Klassiker, das Werk auch. Sie gefällt mir in vielerlei Hinsicht: Design, Proportion, Technik. Die Marke Sinn an sich auch, wenngleich ich den Schritt zu Sellita nicht unbedingt befürworte, obgleich das eher eine Glaubensfrage sein mag. Dennoch bleibt irgendwo die Frage, ob sie das Geld „Wert“ ist.
Ich möchte in dem Preisbereich eigentlich keine Uhr aus der Swatch Group, wenngleich ich selbst mit 2 Certina Tauchern und einer Hamilton welche habe, die ich auch sehr mag. Ansonsten habe ich noch Union im Blick, insbesondere die 1893 kleine Sekunde. Eigentlich eine ganz andere Baustelle, gefällt mir aber ob ihrer Dimensionen auch sehr gut für eine Dresswatch.
Ansonsten fällt mir aber nicht wirklich etwas ein. Jetzt frage ich mich, was für 3000€ möglich ist. Oder mehr. Tudor gefällt mir gut, eine Speedy werde ich irgendwann auf jedenfall besitzen. Aber die liegen deutlich drüber. Eine gebrauchte möchte ich derzeit nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob jemand mein Problem nachvollziehen und gegebenenfalls zerstreuen kann, freue mich aber auf eine angeregte Diskussion und viel Input.
Wichtig in jedem Fall: 40mm plus sind Pflicht, HGU 20cm.
Beste Grüße

