
striehl
Themenstarter
Wie manche hier wissen mögen, führt mich mein Weg öfter von Norddeutschland nach Köln, ich freue mich immer wieder auf einen Abstecher in die alte Heimat und natürlich auf Obergäriges vom Fass. Dass das Auto dann stehen bleibt, ist klar, aber erstmal muss es mich dahin bringen, mitten in die Innenstadt, versteht sich. Neuerdings brauche ich diesen riiiesigen grünen Bierdeckel am unteren rechten Rand meiner Frontscheibe und das Ding vervt! Es sieht schietig aus und bei bestimmten Abbiegemanövern behindert dieser Schandfleck sogar die Sicht. Beim Wagen meiner Frau (Cabrio) wäre sogar ein erheblicher Teil der Scheibe verd(r)eckt, aber der bleibt bei Langstrecken eh zuhause.
Da mein Haupwirkungskreis nun einmal Norddeutschland ist und bleibt, ist der Einsatz dieses grünen Kleckses temporär stark eingeschränkt. Hat jemand aus dem Automobilgewerbe eine Ahnung, ob ich das blöde Dingens auch mobil am Fz. anbringen kann? Z.B. auf einer Plexischeibe, die ich nach Bedarf wie eine Parkscheibe hinter die Scheibe klemme und bei Nichtgebrauch in die Katakomben des Handschufachs verbannen kann.
Dass im ersten Quartal eine Übergansklausel gilt, in der ich unbehelligt ohne Grünen Punkt davon komme, weiss ich selber, aber was mache ich danach?
Da mein Haupwirkungskreis nun einmal Norddeutschland ist und bleibt, ist der Einsatz dieses grünen Kleckses temporär stark eingeschränkt. Hat jemand aus dem Automobilgewerbe eine Ahnung, ob ich das blöde Dingens auch mobil am Fz. anbringen kann? Z.B. auf einer Plexischeibe, die ich nach Bedarf wie eine Parkscheibe hinter die Scheibe klemme und bei Nichtgebrauch in die Katakomben des Handschufachs verbannen kann.
Dass im ersten Quartal eine Übergansklausel gilt, in der ich unbehelligt ohne Grünen Punkt davon komme, weiss ich selber, aber was mache ich danach?