F
Florian1979
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.05.2016
- Beiträge
- 18
Ich selbst sammle schon länger Uhren, beteilige mich zu meiner Schande aber nur aktiv, wenn wieder einmal ein Uhrenkauf ansteht, oder ich euren Rat benötige. Mein letzter Uhrenkauf war eine 16710 aus 2004 ohne Papiere. Ich habe schon viele Uhren der Marke Rolex in den Händen gehabt und bin zumindest bei den 5-stelligen Modellen der Meinung, eine Fälschung erkennen zu können (rede ich mir zumindest ein
). Jetzt ist es aber nunmehr so - soweit ich in Kenntnis bin - dass die Explorer II (16570) und GMT Master II (16710) von Gehäuse und Werk baugleich sind. Unterschiede bestehen nur beim Ring bzw dessen Funktion und beim Ziffernblatt. Besteht deswegen nicht aufgrund des erheblichen Preisunterschiedes das Risiko, dass jemand eine Explorer II kauft und in eine GMT II umbaut? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit die Originalität meiner Uhr zu kontrollieren; mir fällt nämlich keine ein...
