Uhrzeit exakt einstellen

Diskutiere Uhrzeit exakt einstellen im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi ich habe heute mir eine neue Junkers 6216-1 gekauft. http://www.junkers-shop.de/product_info.php/cPath/1_15/products_id/3 Wie kann...
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #1
B

bot

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
86
Hi

ich habe heute mir eine neue Junkers 6216-1 gekauft.

http://www.junkers-shop.de/product_info.php/cPath/1_15/products_id/3

Wie kann ich bei dieser, oder generell bei mechanischen/Automatik Uhren die Uhrzeit sekundengenau einstellen?

Auf 9 Uhr, läuft permanent der Sekundenläufer. Ich würde gerne das, wenn ich die Krone rausziehe, dieser auf 12 verweilt, dann kann ich den MinutenZeiger auf eine volle Minute einstellen, z.b. auch 12 oder 3, wenn dann diese Uhrzeit erreicht ist, würde ich gerne die Krone wieder eindrücken und die Uhr läuft los.

Leider verhält sich die Uhr nicht so und der kleine Sekundenzeiger läuft permanent. Wenn ich den Minutenzeiger etwas zurückdrehe, läuft die Sekunde kurzfristig zurück.

Das Problem was ich gerade habe, ist, wenn es z.b. 5:13 ist. will ich 5:15 einstellen. Wenn ich den Zeiger auf 15 bringe, aber der sekundenzeiger bei 35 ist, dann kann dies glaube ich nicht ganz richtig sein, ich müsste etwas über 50% der wegstrecke zu 5:16 hinterlegen, aber so genau geht das gar nicht.

Muss ich mich davon abfinden, dass man diese Uhren nicht sekunden/minuten genau einstellen kann?

Für Tipps bin ich wirklich sehr dankbar.
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #2
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Ohne Uhr mit Sekundenstop, wird das sekundengenaue Einstellen tatsächlich schwierig.
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #3
Y

yogie

Gast
Hallo erstmal,
wenn du um 15.13.35 die Uhr auf 15.15 stellen möchtest, dann müsstest du mit dem verdrehen der Zeiger bis ca 15.13.58 warten und dann erst drehen.
Allerdings finde ich es in dieser Preisklasse schon arm,keinen Sekundenstopp zu haben. Habe selber ne Poljot Aviator,die das gleiche Werk hat. Hab sie aber gut weggelegt und will sie nicht testweise rauskramen. Nur habe ich für diese Uhr im Fortisdesign ca 120€ bezahlt.
Also , meine Meinung, entweder abfinden,oder andere Uhr kaufen...

Gruß Yogie
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #4
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Hallo bot!

Und wo bitte ist das Problem? ;-)

Du selbst hast ja beschrieben, wie sich der Sekundenzeiger anhalten läßt! Stelle einfach die Uhr auf eine Zeit ein, die einige Minuten vor der aktuellen Uhrzeit liegt. Bringe nun den Sekundenzeiger durch Rückwärtsdrehen des Minutenzeigers zum Stehen. Gleiche ihn mit einer Quarz-/Funkuhr ab und lasse ihn dann weiterlaufen. Nun stellst Du einfach über die Krone die genaue Zeit ein, am besten beim Nulldurchgang des Sekundenzeigers den Minutenzeiger durch Vorwärtsdrehen (!) auf die entsprechende Minutenmarkierung bringen. Fertig!

Diese Vorgehensweise gilt generell für alle Uhrwerke ohne Sekundenstop, mithin also auch für die zahlreichen Seiko 7S26/36-Kaliber (Seiko 5 etc.) oder die Citizen 82XX-Kaliber (Promaster etc.).

Ich stelle Uhren ohne Sekundenstop sogar lieber ein als diejenigen mit dieser Funktion, da es bei diesen Kalibern in der Regel kein nerviges Springen des Minutenzeigers beim Eindrücken der Krone gibt und sich der Minutenzeiger daher sogar exakter einstellen läßt.


EDIT: @ yogie: Für einen Chronographen befindet sich diese Uhr immer noch in einer recht niedrigen Preisklasse! Außerdem gibt es sehr, sehr viel teurere Uhren, die keinen Sekundenstop besitzen (z. B. von Patek Philippe, Vacheron Constantin, ...).


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #5
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Stimmt, die Patek Philippe Nautilus wäre da so ein Beispiel. Schlappe ~10.000 Euro für das Grundmodell und kein Sekundenstop...
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #6
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Bei meiner Junkers ist das genauso. Durch leichtes Zurückdrehen der Krone in Stellstellung kann man den Sekundenzeiger anhalten, oder sogar zurücklaufen lassen (funktioniert bei mir, hehe). Man muss halt vorsichtig zu Werke gehen.

Meine Panerai hat auch keinen Sek-Stopp. Am Anfang hat mich das sehr gestört, das Gefühl hat sich aber gelegt. Dafür läuft sie aber konstant, das machts halt aus. Mal ehrlich, wie oft benötigt man die sekundengenaue Zeit? Und wenn, dann muss halt in diesen Situationen die Funkuhr herhalten. Dafür hat der Freak ja auch mehr Uhren, nich wahr? :-D

Also, etwas mehr Großzügigkeit mit der Uhr macht auch gelassener. :wink:

Gruß
M
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #8
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
berlioz73 schrieb:
das problem habe ich bei einem simplen eta-2836 nicht...*grins*

gruß dirk

Stimmt - ein Hoch auf den Sekundenstop 8) :lol2:
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #9
B

bot

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
86
Danke für eure tipps.

ich muss mich revidieren, die Uhr hat einen Sekundenstop. Besser gesagt ich habe die Wahl ^^

Wenn ich die Krone rausziehe, dann läuft die Sekunde weiter, wenn ich vorsichtig nach rückwärts "antipp" dann kann sie sogar etwas rückwärts laufen und mit gefühl bleibt sie dann stehen. geht eigentlich ganz gut. am anfang dachte ich, ich müsse die krone "festhalten" heute merke ich jedoch, das ich die krone auch loslassen kann.

Ich wollte zunächst mir die grosse Junkers kaufen mit dem ETA 7750 Werk. Aber da diese nicht gerade meinem momentanen Budget entspricht und ich unbedingt eine Uhr wollte ( hatte die letzten 15 Jahre keine :o ) musste ich mir einfach eine leisten.

Diese Junkers war ein guter Kompromiss wie ich finde. Ist eine Mechanische Uhr, gut mit Handaufzug. Das Uhrwerk scheint auch ein gutes zu sein. Die Verarbeitung finde ich Top. Ich muss mal Pointec anschreiben ob diese Uhr beidseitiges Saphirglas hat und nur oben. und wie es bei dem Topmodell aussieht.

Der Unterschied zwischen dieser und der grossen 6218 ist meiner Ansicht nach

- besseres Uhrwerk
- Automatik
- hat einen stundenstop ( diesen vermisse ich beim kleineren modell )
- tag einstellen geht mit einem dreh. bei der kleineren muss ich um das datum vorzuschalten, die Uhr erst VOR 12 Uhr stellen, dann nach 12 Uhr drehen, dann stellt sie sich 1 tag vor. Finde ich etwas doof, wenn ich 7x im Jahr das Datum korrekt einstellen muss, verstelle ich immer noch die Uhrzeit
- die grosse hat noch Wochentagsanzeige

Aus diesen Gründen finde ich den Preisaufschlag gerrechtfertig. Leider war mit der kauf momentan nicht möglich.

Was ich auch etwas ungeschickt finde, ist, dass ich schon die Automatikfunktion + stundenstop "brauche". aber, ich kann nicht wieder einen Chronografen kaufen.

Das gute ist aber: Da ich nicht gleich ein "topmodell" gekauft habe, bin ich nach oben gut steigerungsfähig :-) und mit meinem jungen 29 Jahren werde ich hoffentlich noch öfters die Gelegenheit haben, mir eine schöne neue Uhr ums Handgelenk zu schnallen.

Was mir übrigens auch aufgefallen ist bei Junkers. Von wegen "teuer" und in dieser Preisklasse. Junkers bietet viel Uhr fürs Geld. Wie Junnghannz schon meinte. Schaut euch die 6218-1. Die kostet UVP 799 Euro und bietet ein 7750 Uhrwerk. Das ist dann eigentlich schon das untere Preissegment, klar ausnahmen gibt es immer, aber sehr wenige. Bei Fortis zahlt man für ein 7750 fast das doppelte.

PS: Bin echt froh auf dieses Forum gestossen zu sein. Muss meinerseits auch mal gesagt werden.

Und auf die Frage, warum ich die Uhr Sekundengenau einstellen will.

Weil ich ein "perfektionist" bin. Und wenn ich schonmal was richtig einstelle, dann gescheit. Ausserdem will ich dies momentan machen, damit ich die Gangabweichung kenne. Und dann möchte ich sehen, ob nach 2-3 Monaten diese besser wird. Sollte sie ja, nach der Einlaufregel.
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #10
Y

yogie

Gast
Junnghannz schrieb:
EDIT: @ yogie: Für einen Chronographen befindet sich diese Uhr immer noch in einer recht niedrigen Preisklasse! Außerdem gibt es sehr, sehr viel teurere Uhren, die keinen Sekundenstop besitzen (z. B. von Patek Philippe, Vacheron Constantin, ...).


Viele Grüße

Wolfgang

Die meisten meiner Chinaböller haben den Sekundenstop....

Gruß, Yogie
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #12
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
bot schrieb:
Und auf die Frage, warum ich die Uhr Sekundengenau einstellen will.

Weil ich ein "perfektionist" bin. Und wenn ich schonmal was richtig einstelle, dann gescheit. Ausserdem will ich dies momentan machen, damit ich die Gangabweichung kenne. Und dann möchte ich sehen, ob nach 2-3 Monaten diese besser wird. Sollte sie ja, nach der Einlaufregel.

Ich versteh dich voll und ganz. Zwischendurch führe ich auch Buch über die Gangabweichungen meiner Uhren. 8)

Ein letzter Beitrag sei mir noch gestattet: Zur Kontrolle des Ganges brauchst du keinen Sekundenstopp, du musst halt den jeweiligen Vor- oder Nachgang notieren und dann ein wenig rechnen. Aber sei beruhigt, wenns mich packt, müssen alle meine laufenden Uhren auch sek-genau gehen. :wink:

In diesem Sinne: Welcome to the Watch Asylum :-D

Gruß
M
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #13
G

Geisterfahrer

Gast
Hallo im Forum.

ACHTUNG JEDER IST FÜR SEIN TUN SELBST VERANTWORTLICH :lol2:

Ich habe gehört dass es bei Uhren ohne Sekundenstop auch mit einem großen Magneten von einem Lautsprecher geht den Zeiger anzuhalten.
Aber ich weis es nicht genau, probier Du es lieber erst mal :wink: :wink: :wink:

Geist






P.S. Ich habe zum Glück nur eine solche billig Uhr die keinen Stop hat. Reverso G/G von JLC :oops:
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #14
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Geisterfahrer schrieb:
Ich habe gehört dass es bei Uhren ohne Sekundenstop auch mit einem großen Magneten von einem Lautsprecher geht den Zeiger anzuhalten.
Aber ich weis es nicht genau, probier Du es lieber erst mal :wink: :wink: :wink:

:lol: Klaro! Mit nem Hammer könnte man den Sekundenzeiger bestimmt auch anhalten. :wink: :wink:

Wie kommt man denn auf solche Ideen, sach mal? :-D

p.s. Wenn man ein Gerät zum Entmagnetisieren hat, dann kann man seine Zwiebel sicher mal vor die Box schnallen. Welche Musik würdest du denn dazu empfehlen? :-D

Gruß
Markus
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #15
G

Geisterfahrer

Gast
Rammstein "Bück Dich"
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #17
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Hi Leute!

Zu dem Thema den Sekundenzeiger anhalten oder rücklaufen lassen durch zurückdrehen der Krone...
... kann es sein dass ich mir dadurch meinen Chronographen ruiniert habe (Zeiger bleibt irgendwo hängen und bewegt sich gar nichtmehr).
Habe den Verdacht schon bei zwei Uhren..

MfG;D
 
  • Uhrzeit exakt einstellen Beitrag #18
Rosie

Rosie

Dabei seit
17.07.2012
Beiträge
491
Hi Leute!

Zu dem Thema den Sekundenzeiger anhalten oder rücklaufen lassen durch zurückdrehen der Krone...
... kann es sein dass ich mir dadurch meinen Chronographen ruiniert habe (Zeiger bleibt irgendwo hängen und bewegt sich gar nichtmehr).
Habe den Verdacht schon bei zwei Uhren..

Schade das es hier keine Antworten mehr gegeben hat denn diese Frage interessiert mich auch sehr.

Gibt es eventuell mehrere Fälle die auch diese Erfahrung gemacht haben anhand dieser Vorgehensweise?
 
Thema:

Uhrzeit exakt einstellen

Uhrzeit exakt einstellen - Ähnliche Themen

Zeppelin Chronograph (Quarz): Hallo Leute! Ich hab einen Quarzchronographen von Zeppelin Zuhause liegen, den ich vor ~6-7 Jahren geschenkt bekommen habe. Nun hatte ich vor...
[Erledigt] MÜHLE-GLASHÜTTE Nautic Timer: Servus Alle gebe meinen MÜHLE Nautic Timer ab. Fullset aus 2004. Die Uhr befindet sich optisch in gebrauchten Zustand siehe Bilder. Keine...
Seiko 5 Automatik SNZG15K1 Sekundenzeiger läuft beim einstellen mit: Hallo Leute, ich habe mir eine neue Uhr gekauft, eine Seiko 5 Automatik SNZG15K. Doch wenn ich die Uhrzeit einstellen will, läuft der...
[Erledigt] JUNGHANS 1972 Chronoscope Quarz Ref. Nr. 041/4260.00: Hallo, verkaufe diese ungetragene und sehr schöne Junghans. Sie kam über ein Tauschgeschäft zu mir und ist absolut neuwertig (eigentlich neu). Ich...
[Verkauf] SEIKO - Street Fighter "Ryus" SRPF19K1: Liebe Mitforianer, ich biete Euch heute aus meiner Uhrensammlung, eine SEIKO 5 - Street Fighter - SRPF19K1, zum Kauf an. Dies ist ein...
Oben