M
matx
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.02.2011
- Beiträge
- 1.613
Hallo, vielleicht kann jemand helfen bevor ich los renne, einen Uhrmacher aufzusuchen:
Ich habe hier eine IWC Ingenieur mit dem Manufakturkaliber 80110. Die Uhr läuft an und für sich perfekt, auch die Aufzugsreserve bewegt sich noch im Rahmen. Zwar habe ich den Eindruck, dass der Automatikaufzug effektiver arbeiten könnte, am Arm stehen geblieben ist sie bisher aber nicht. Ich trage sie unregelmäßig.
Nun zeigt das Werk ein etwas ungewöhnliches Verhalten wenn es abgelaufen ist: Trotz Vollaufzug läuft das Werk partout nicht an, bevor man es nicht einmal kurz durchschüttelt oder kurz anstößt. Einsenden an IWC ist erst einmal keine Option, da ich nur deshalb keine Vollrevision machen lassen möchte.
Hat eventuell jemand eine Idee und einen Lösungsvorschlag? Einen Uhrmacher hätte ich, dem ich auch das Werk anvertrauen würde. Wenn natürlich jemand sagt "klarer Fall für Revision" würde ich ggf. in den saueren Apfel beißen. Dass dieses Werk anfangs häufiger ein Problem mit dem automatischen Aufzug hatte ist mir bekannt, das ist es aber nicht.
Ich habe hier eine IWC Ingenieur mit dem Manufakturkaliber 80110. Die Uhr läuft an und für sich perfekt, auch die Aufzugsreserve bewegt sich noch im Rahmen. Zwar habe ich den Eindruck, dass der Automatikaufzug effektiver arbeiten könnte, am Arm stehen geblieben ist sie bisher aber nicht. Ich trage sie unregelmäßig.
Nun zeigt das Werk ein etwas ungewöhnliches Verhalten wenn es abgelaufen ist: Trotz Vollaufzug läuft das Werk partout nicht an, bevor man es nicht einmal kurz durchschüttelt oder kurz anstößt. Einsenden an IWC ist erst einmal keine Option, da ich nur deshalb keine Vollrevision machen lassen möchte.
Hat eventuell jemand eine Idee und einen Lösungsvorschlag? Einen Uhrmacher hätte ich, dem ich auch das Werk anvertrauen würde. Wenn natürlich jemand sagt "klarer Fall für Revision" würde ich ggf. in den saueren Apfel beißen. Dass dieses Werk anfangs häufiger ein Problem mit dem automatischen Aufzug hatte ist mir bekannt, das ist es aber nicht.