Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus

Diskutiere Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Mitforianer, bei einer meiner Uhren tritt in letzter Zeit immer ein komisches Problem auf. Die Uhr läuft die ersten Tage beim Tragen...
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #1
Flashfrog

Flashfrog

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
81
Ort
Düsseldorf
Hallo liebe Mitforianer,

bei einer meiner Uhren tritt in letzter Zeit immer ein komisches Problem auf. Die Uhr läuft die ersten Tage beim Tragen immer super und nach 2-3 Tagen geht sie plötzlich für ein paar Stunden eine Minute pro Tag im Minus. Das Problem hat sich bisher immer selbst wieder reguliert, dennoch ist es doch ein sehr komisches und nerviges Problem, was den Spaß an der Uhr etwas trügt. Probleme mit dem Vollaufzug, die dieses Kaliber ja zu haben scheint, kann ich ausschließen, da das Problem auch durch manuellen Aufzug weiterhin besteht.

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee woran es liegen könnte.

Grüße, Flashfrog
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #3
I

ikarishinji

Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
604
Ort
Kiel
Nummer bestätigt
... geht sie plötzlich für ein paar Stunden eine Minute pro Tag im Minus.
Diesen Teil verstehe ich irgendwie nicht...

Die Uhr geht für ein paar Stunden nach und wenn sie das den ganzen Tag täte, wäre die Abweichung eine Minute (dann wäre die tatsächliche Abweichung "nur" etwa minus 2 bis 3 Sekunden pro Stunde)?

Oder fährt sie in den paar Stunden die Minute Nachgang ein (dann wäre das aber deutlich mehr als eine Minute pro Tag)?

Magst Du das nochmal näher erläutern? Interessant wäre vielleicht auch, ob Du in den betreffenden paar Stunden immer irgendetwas "Ungewöhnliches" machst: Sport, Radfahren, legst Du die Uhr dann an einem bestimmten Ort ab...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #4
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.682
geht sie plötzlich für ein paar Stunden eine Minute pro Tag im Minus
Diese Formulierung lässt darauf schließen, dass diese „eine Minute pro Tag im Minus“ auf der Zeitwaage abgelesen wurde, weil man ja in „ein paar Stunden“ nicht festgestellt haben kann, wieviel die Uhr „pro Tag“ falsch geht.

Verstehst du den Widerspruch?
Und das soll sich dann auch noch irgendwie von allein geregelt haben :hmm:?

Das verstehe, wer will.
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #5
Flashfrog

Flashfrog

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
81
Ort
Düsseldorf
Leider hatte ich diesen Thread aus den Augen verloren. Das Problem besteht weiterhin, die Uhr geht, bei zuneige gehen der Gangreserve, sehr stark ins minus. Gemessen wird mit einer Zeitwaage. Auch die Amplitude geht dabei in den Keller. Das Problem kann kurzfristig durch Entmagnetisieren gelöst werden, obwohl typischerweise die Uhren dann ja stark im Plus laufen. Der Fehler tritt jedoch nach ein paar Tagen wieder auf. Auch das manuelle Aufziehen löst das Problem dann nicht mehr, es liegt also nicht hauptsächlich an der niedrigen Gangreserve.
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #6
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.808
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Aber ist das nicht ganz normal, dass viele Werke gegen Ende der Gangreserve stark ins Minus laufen?
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #7
Flashfrog

Flashfrog

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
81
Ort
Düsseldorf
Ja, das schon, aber wenn man das Werk dann voll aufzieht besteht das Problem weiterhin.
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #8
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.682
besteht das Problem weiterhin.
Das heißt also, sie läuft ständig ins Minus und hat sich also NICHT „bisher immer selbst wieder reguliert“ (Zitat aus deinem Startpost) .

Wie jetzt? Besteht es weiterhin, dein Problem, oder regelt es sich von selbst? Beides gleichzeitig geht ja nicht :hmm:
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #9
Matthias MUC

Matthias MUC

Dabei seit
09.07.2019
Beiträge
2.147
Was macht denn die Uhr, wenn sie nicht getragen wird (wechselnde Lagen), sondern einfach mal in einer Lage rumliegt und ablaufen darf? "Reguliert sich selbst" klingt bei Armbanduhren normalerweise nach "Abweichungen gleichen sich bei der individuellen Trageweise des Uhrenbesitzers zufriedenstellend aus".
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #10
Nozomi60

Nozomi60

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.184
Die Zugfeder der 289xA2-Familie ist nach meiner Erfahrung recht verschleißfreudig. Ich ersetzte sie zumindest bei jeder 2. Revision. Kombiniert mit dem nicht unbedingt tollen Aufzug leidet dann die Gangleistung darunter.
Der Fehler kann aber auch im Räderwerk/Hemmung liegen. Dazu müsste man sie auf der Zeitwaage genau analysieren.
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #11
Flashfrog

Flashfrog

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
81
Ort
Düsseldorf
Ich werde das jetzt mal statisch testen und lasse die Uhr einfach liegen und warte ab was passiert. Auf der Zeitwaage war die Uhr bisher immer unauffällig und mit guten werten, bis der Fehler auftritt, dann sind die Gangwerte schrecklich und die Amplitude sackt ab.
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #12
V

voti

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
393
bis der Fehler auftritt, dann sind die Gangwerte schrecklich und die Amplitude sackt ab.
Bei niedriger Gangreserve normal, wobei „schrecklich“ vielleicht doch nicht normal ist. Und wenn Du dann die Uhr von Hand aufziehst, verbessern sich die Gangwerte auf der Zeitwaage nicht?
Falls nein: wer oder was sorgt dann dafür, dass der Fehler wieder weggeht? Entmagnetisierung, wie Du weiter oben schreibst, kann doch wohl nicht des Rätsels Lösung sein. Dann müsste die Uhr ja ständig aufs Neue magnetisiert werden?!
Nach deiner Schilderung tritt das Problem ja nach Vollaufzug immer erst nach ein paar Tagen auf.
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #13
Flashfrog

Flashfrog

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
81
Ort
Düsseldorf
Das Problem konnte bisher durch Entmagnetisieren tatsächlich behoben werden und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es nur daran liegt, da die Uhr ansonsten tatsächlich ständig wieder magnetisiert werden müsste. Davon abgesehen ist es durchaus untypisch, dass die Uhr dann stark im Minus geht und nicht im Plus
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #15
Flashfrog

Flashfrog

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
81
Ort
Düsseldorf
War tatsächlich die ersten paar Male so nur danach ging es nur noch über Entmagnetisieren
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #16
V

voti

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
393
Und was ist deine Theorie, warum die Uhr ständig aufs Neue magnetisiert wird? Anomalien im Erdmagetfeld?
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #17
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.682
warum die Uhr ständig aufs Neue magnetisiert wird
Geht. Und zwar, wenn man als Ablage einen Lautsprecher mit zünftigen Permanentmagneten benutzt.

Stutzig macht mich allerdings der untypische Nachgang durch das (vermeintliche) Magnetisieren.

Vielleicht rüttelt der Entmagnisierer alle ferromagnetischen Dinge in der Uhr so richtig durcheinander und -ZACK- geht’s wieder für eine Weile.

Und jetzt kommt meine Glaskugel zum Einsatz:
Unter diesen Dingen befindet sich womöglich ein klitzekleiner Krümel, der da nicht hingehört und der behindert das Räderwerk oder wen-auch-immer.

3F0AAE9E-5748-4020-9977-48A2E7A835F8.jpeg
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #18
Nozomi60

Nozomi60

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.184
......Und jetzt kommt meine Glaskugel zum Einsatz:
Unter diesen Dingen befindet sich womöglich ein klitzekleiner Krümel, der da nicht hingehört und der behindert das Räderwerk oder wen-auch-immer.
Genau mein Gedanke, kommt öfter vor als man meint. Winzige Fusel sind auch gern mal im Werk unterwegs und umschlingen liebevoll Triebe und Zapfen :lol:
 
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #19
hiltibrant

hiltibrant

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
6.682
Meinst du sowas?

omega1481_ankerradfluse.jpg
Dieser "Pullover" in einem Omega 1481 hat das Wort "Hemmung" wohl falsch verstanden :lol:

Genauso dieser Klumpen bei einem Durowe 7522:

osco_durowe7522_dreck.jpg
Dann geschieht beim Entmagnetisieren möglicherweise Unvorhersehbares und NichtReproduzierbares :wand:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus Beitrag #20
Nozomi60

Nozomi60

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.184
Meinst du sowas?

Anhang anzeigen 5112403
Dieser "Pullover" in einem Omega 1481 hat das Wort "Hemmung" wohl falsch verstanden :lol:

Genauso dieser Klumpen bei einem Durowe 7522:

Anhang anzeigen 5112417
Dann geschieht beim Entmagnetisieren das Unvorhersehbare und nicht Reproduzierbare :wand:
Genau sowas meinte ich.
Ist garnicht mal so selten.
Und man wundert sich, daß die Uhr sporadisch gut und dann wieder schlecht läuft. Kommt drauf an, an welcher Stelle so ein "Pullover" steckt :lol:
 
Thema:

Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus

Uhrwerk Eta 2893-2 kurzfristig extrem im Minus - Ähnliche Themen

Druckstellen am Handgelenk (Rötungen): Hallo liebe Gemeinde! Seit ca. 2 Monaten habe ich immer wieder lästige Druckstellen am Handgelenk. In der Anfangszeit (Temperaturen bei über 33...
Rolex EXII 16570 Aufzug hakt: Hallo zusammen, ich habe kürzlich festgestellt, dass der manuelle Aufzug meiner Uhr sich seit neuestem komisch anfühlt. Die Uhr wurde ein paar...
[Erledigt] Mido Multifort mit ETA 2836-2, eine der Letzten mit dem Werk, neuwertig: Hier heißt es schnell sein. Muss wieder etwas aufräumen. Es geht mir nicht um Neuanschaffungen oder sonstwas. Ich hab einfach zu viele. Da ich...
[Erledigt] Victorinox INOX mit ETA 2824-2, Stahlband, Neuwertig, noch 3 Jahre Garantie: Hier heißt es schnell sein. Muss wieder etwas aufräumen. Es geht mir nicht um Neuanschaffungen oder sonstwas. Ich hab einfach zu viele. Da ich...
[Erledigt] Steinhart Ocean One GMT Pepsi (42mm/ETA 2893-2): Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Steinhart Ocean One GMT Pepsi (42mm/ETA 2893-2) Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Oben