K
kingkonst
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.06.2007
- Beiträge
- 736
So, heute hatte ich endlich Zeit, einen kleinen Bericht zu meiner Neuanschaffung zu schreiben
TAG Heuer Carrera Chronograph
Mit etwas Glück einen Schnapp auf Ebay.co.uk gemacht, in neuwertigem Zustand.
Im Gegensatz zu bekannten Herstellern wie Wührer & Sons oder Rothenschild hat diese Uhr auch eine unglaublich hohe UVP, jedoch ist sie nicht, wie ihre Kolleginnen aus Shanghaier Manufakuturen, zu 10% jener UVP zu haben.
Jedoch wird diese Uhr auch vom (nicht so bekannten) Ehemann von Angelina Jolie beworben, welcher wahrscheinlich auch nicht wenig Geld kostet. Hersteller vom Niveau einer Alpha haben soetwas natürlich nicht nötig.
Verpackung
Die Uhr kommt in einer schwarzen Kartonverpackung, welche dem Charme der originalen Verpackungen der Newtons&Sons nahe kommt. Nach dem Öffnen findet man ein Kunstlederetui mit einer Betriebsanleitung, einer Garantiekarte und einer Cd-Rom mit Informationen über das Kundenbindungsprogramm.
Die Uhr
Die Uhr basiert auf einer Schweizer Imitation des Standards-China-Kallibers 8850. Schon die Bezeichnung ETA 7750 zeigt, daß man das hohe Niveau des Originals nicht erreichen konnte. Das Werk weist als Verzierung nur die Genfer Version der Original Shanghaier Striemen auf, die vollmundig als "Genfer Streifen" bezeichnet werden.Der Glasboden zeigt diese moderne Produktpiraterie auch noch deutlich.
Die Uhr weist 3 Totalisatoren bei 12, 6 und 9 Uhr auf, wobei der Totalisator bei 9 Uhr bei flüchtigem Hinsehen gleich übersehen wird. Scheinbar traute sich der Hersteller nicht, diesen zu zeigen.
Von der Gangabweichung kann ich noch keine Berichte bieten, aber die hevorragenden Werte einiger Zeitmesser aus dem Land der Uhren von 20 min /Tag oder mehr wird diese Uhr nicht erreichen können.
Eine (natürlich nicht drehbare :cry: ) Lünette soll dazu dienen, Geschwindigkeiten messen zu können. Da ich leider keinen exakt abgemessenen Kilometer besitze, konnte ich diese Funktion nicht testen.
Eine Datumsanzeige bei 3 Uhr zeigt das aktuelle Datum an, sofern man es vorher richtig einstellt. Jedoch muss man am Monatsende das Datum manuell neu einstellen. Natürlich wäre dies bspw. bei einer Original Meisterzeit nicht nötig.
Fazit
Ob die Uhr hält, was sie verspricht, wird sich zeigen. Jedenfalls ist die Qualität wirklich nicht mit Manufakturuhren aus dem Reich der Mitte vergleichbar
Disclaimer
Dieser Bericht ist auf keinen Fall ernst zu nehmen.
TAG Heuer Carrera Chronograph
Mit etwas Glück einen Schnapp auf Ebay.co.uk gemacht, in neuwertigem Zustand.
Im Gegensatz zu bekannten Herstellern wie Wührer & Sons oder Rothenschild hat diese Uhr auch eine unglaublich hohe UVP, jedoch ist sie nicht, wie ihre Kolleginnen aus Shanghaier Manufakuturen, zu 10% jener UVP zu haben.
Jedoch wird diese Uhr auch vom (nicht so bekannten) Ehemann von Angelina Jolie beworben, welcher wahrscheinlich auch nicht wenig Geld kostet. Hersteller vom Niveau einer Alpha haben soetwas natürlich nicht nötig.

Verpackung
Die Uhr kommt in einer schwarzen Kartonverpackung, welche dem Charme der originalen Verpackungen der Newtons&Sons nahe kommt. Nach dem Öffnen findet man ein Kunstlederetui mit einer Betriebsanleitung, einer Garantiekarte und einer Cd-Rom mit Informationen über das Kundenbindungsprogramm.

Die Uhr
Die Uhr basiert auf einer Schweizer Imitation des Standards-China-Kallibers 8850. Schon die Bezeichnung ETA 7750 zeigt, daß man das hohe Niveau des Originals nicht erreichen konnte. Das Werk weist als Verzierung nur die Genfer Version der Original Shanghaier Striemen auf, die vollmundig als "Genfer Streifen" bezeichnet werden.Der Glasboden zeigt diese moderne Produktpiraterie auch noch deutlich.

Die Uhr weist 3 Totalisatoren bei 12, 6 und 9 Uhr auf, wobei der Totalisator bei 9 Uhr bei flüchtigem Hinsehen gleich übersehen wird. Scheinbar traute sich der Hersteller nicht, diesen zu zeigen.

Von der Gangabweichung kann ich noch keine Berichte bieten, aber die hevorragenden Werte einiger Zeitmesser aus dem Land der Uhren von 20 min /Tag oder mehr wird diese Uhr nicht erreichen können.
Eine (natürlich nicht drehbare :cry: ) Lünette soll dazu dienen, Geschwindigkeiten messen zu können. Da ich leider keinen exakt abgemessenen Kilometer besitze, konnte ich diese Funktion nicht testen.
Eine Datumsanzeige bei 3 Uhr zeigt das aktuelle Datum an, sofern man es vorher richtig einstellt. Jedoch muss man am Monatsende das Datum manuell neu einstellen. Natürlich wäre dies bspw. bei einer Original Meisterzeit nicht nötig.
Fazit
Ob die Uhr hält, was sie verspricht, wird sich zeigen. Jedenfalls ist die Qualität wirklich nicht mit Manufakturuhren aus dem Reich der Mitte vergleichbar
Disclaimer
Dieser Bericht ist auf keinen Fall ernst zu nehmen.