[Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150

Diskutiere [Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich schulde euch noch eine Uhrvorstellung. Die kommt zwar 10 Jahre zu spät, aber besser zu spät als nie. Damals vor 10 Jahren...
  • [Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150 Beitrag #1
M

masiage

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich schulde euch noch eine Uhrvorstellung. Die kommt zwar 10 Jahre zu spät, aber besser zu spät als nie.

Damals vor 10 Jahren habe ich mein Studium abgeschlossen und wollte mir als armer Student mal etwas gönnen. Also habe ich hier in diesem Forum nachgefragt und war kurz davor mir die Hamilton Jazzmaster Seaview zu kaufen. Das Geld habe ich damals von dem Unternehmen bekommen in dem ich meine Abschlussarbeit geschrieben habe. Davon habe ich aber Abstand genommen und mir statt dessen die Hamilton Jazzmaster Viewmatic Ref H325150 entschieden. Kann mich noch gut daran erinnern wie stolz ich damals auf diese Uhr war und wie gerne ich sie getragen habe. Die Uhr hat mich an meinem ersten Bewerbungsgespräch, an meinem ersten Arbeitstag, meinem ersten Meeting begleitet. Auch ist sie in meine erste eigene Bude, mit mir quer durch Deutschland umgezogen. Hat mich quasi in das "richtige" Erwachenenleben begleitet, jenseits von der Uni. Sie war für mich der erste Luxusgegenstand den ich von meinem selbst erarbeiteten Geld gekauft hatte. Das war für mich damals als Student irre viel Geld, aber ich wollte diese Autmatikuhr unbedingt haben. Aufgrund der Erinnerungen die ich mir der Uhr verbinde werde ich sie auch niemals weggeben, auch wenn ich sie mittlerweile kaum noch trage.

IMG_2857.jpeg

IMG_2863.jpeg


IMG_2864.jpeg


IMG_2867.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150 Beitrag #2
DonSteffen

DonSteffen

Forenleitung
Dabei seit
20.10.2008
Beiträge
8.151
Ort
Sauerland
Nummer bestätigt
Bitte noch die technischen Daten ergänzen, damit die Vorstellung vollständig wird.
 
  • [Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150 Beitrag #3
M

masiage

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
9
Da ich den Startbeitrag nicht editieren kann hier die technischen Daten:

ModellJazzmaster Viewmatic
MaterialRostfreier Stahl
Farbe des Zifferblattsschwarz
MovementAutomatic
Ref NummerH325150
FunktionenDatum
Durchmesser41mm
Ganggenauigkeit+1 sec/ Tag
 
  • [Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150 Beitrag #4
EvilEvo

EvilEvo

Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
1.184
Ort
Bernburg
Eine schöne Uhr mit einer schönen Geschichte. Viel Freude weiterhin an der Hamilton. Mit der Jazzmaster hatte ich vor 10 Jahren auch mehrfach geliebäugelt :super:
 
  • [Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150 Beitrag #5
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
30.145
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Vielen Dank für die Vorstellung Deiner Jazzmaster:super: Die Reihe ist einer der Klassiker bei Hamilton und extrem variationsreich, läßt dabei aber gleichzeitig auch immer die Wurzeln des American Spirit erkennen. Ich finde das Design sehr ansprechend und habe selbst eine Jazzmaster GMT in der Sammlung, die damals meine dritte mechanische Uhr war.

Weiterhin viel Freude mit der Hamilton:super:
 
Thema:

[Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150

[Uhrvorstellung 10 Jahre zu spät - aber besser spät als nie] Hamilton Jazzmaster Viewmatic - H325150 - Ähnliche Themen

Ganz schön schräg oder Hamilton Pulsomatic, Ref. H52515139: Werte Mitforenten, heute folgt meine nächste Uhrenvorstellung und es geht wieder mal um ein Modell, das es eigentlich schon jahrelang gar nicht...
Mozart, Schiller, Goethe und ein silberner Zeitmesser - Spindel-Taschenuhr von J. Bamsted aus dem Jahr 1767: Prolog Dies ist der Versuch, die fiktive Geschichte des Londoner Uhrmachers James Bamsted mit biografischen Daten berühmter Persönlichkeiten...
Besser spät als nie. (Omega Speedmaster Racing 40mm; 326.30.40.50.01.002): Hallo zusammen, mehr als 5 Jahre ist es her, seit dem ich zum ersten mal auf dieses Forum stieß. Damals noch Student, hatte ich mir voller Stolz...
7 Jahre Und kein Ende in Sicht (Casio G Shock GW-M5610-1ER): Willkommen zur Uhrenvorstellung meiner G Shock 5610. In ein paar Tagen ist es soweit die gute G Shock feiert ihren siebten Geburtstag bei mir...
Jetzt hat die liebe Seele Ruh´ oder Omega Speedmaster Professional, Ref. 311.30.42.30.01.005: Werte Mitforenten, wirklich, noch eine Speedmaster? Die wievielte Vorstellung einer Moonwatch ist das hier? Vermutlich gibt es schon 398 davon...
Oben