Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Uhren-Forum
Uhrencafé
Uhrmacher, kein Handwerk ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Uli, post: 7816, member: 87"] Der Uhrmacher ist von der Anlage A (Meisterpflicht) in die Anlage B(keine Meisterpflicht) der Handwerksordnung gerutscht, wie ungefähr 60 andere Handwerke auch. Man braucht also keinen Meistertitel um eine Uhrmacherwerkstatt zu eröffnen. Solche Uhrmacher findest Du meistens als Heimuhrmacher und leider sehen sehr oft auch so Ihre Arbeiten aus :cry: Ich bekomme oft verzweifelte anrufe von Kunden aus ganz Deutschland mit der Frage, ob ich Uhrmachermeister bin und ob ich noch Uhrenreparaturen selber durchführe, weil Ihre Uhr "vermurkst" worden ist. Das Handwerk des Uhrmachers ist von Aussterben bedroht und deshalb wird jeder gute Uhrmacher arbeitslos werden. Ich rate jedem jungen Uhrmacher die Meisterprüfung ab zu legen. 1. weil es richtig viel Erfahrung bringt. 2. man kann seinen Titel werbewirksam einsetzen Gruß Uli [url]www.uhrenschrauber.de[/url] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Uhren-Forum
Uhrencafé
Uhrmacher, kein Handwerk ?
Oben