D
DeZentRaL
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.10.2022
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich habe meine erste Vintage Uhr, eine GUB Glashütte aus den 60ern, erstanden. Leider konnte ich nicht herausfinden wann die letzte Revision war. Bisher läuft die Uhr ganz gut und scheint die Zeit auch gut zu halten. Naiv wie ich bin dachte ich, dass ich einfach zum nächsten Uhrmacher gehe, die mal begutachten lasse und der mir dann einfach sagen kann was da so gemacht werden müsste und wieviel das etwa kosten würde.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Uhrmacher im Raum Köln/Bonn/DUS oder auch gern Richtung Bergisches Land, der einen Blick auf die Uhr werfen kann. Mein Uhrmacher hier ums Eck wollte sie sich gar nicht erst ansehen und sagte, dass niemand hier in Westdeutschland sich an eine GUB heranwagen würde, was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann. Er wollte mir dann einen Kontakt in Berlin geben, der das für ca. 500€-800€ machen würde. Das finde ich jedoch ein wenig happig...
Ich bin leider total unerfahren und das ist meine erste Vintage Uhr die ich mir zugelegt habe. Ich habe in Köln-Frechen die Fa. Causemann Zifferblätter gefunden, die (ausschließlich) Zifferblätter wieder aufbereitet. Kann mir hier jemand einen Uhrmacher empfehlen im Umkreis Köln, der sich eine GUB aus den 60ern ansehen würde?
Was für Kosten sollte ich da ungefähr einplanen? Ein anderer Kollege aus dem Forum sagte mir ca. 100-150€ würden da etwa fällig. Daher war ich auch etwas stutzig als der lokale Uhrmacher hier 500-800 aufgerufen hatte. Ich würde mich halt ungern übers Ohr hauen lassen bei meiner ersten Uhr
Habt ihr sonst noch Tipps für mich worauf ich achten könnte? Wie würdet ihr mit eurer Erfahrung vorgehen und könnt ihr mir jemanden empfehlen?
Danke und beste Grüße!
ich habe meine erste Vintage Uhr, eine GUB Glashütte aus den 60ern, erstanden. Leider konnte ich nicht herausfinden wann die letzte Revision war. Bisher läuft die Uhr ganz gut und scheint die Zeit auch gut zu halten. Naiv wie ich bin dachte ich, dass ich einfach zum nächsten Uhrmacher gehe, die mal begutachten lasse und der mir dann einfach sagen kann was da so gemacht werden müsste und wieviel das etwa kosten würde.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Uhrmacher im Raum Köln/Bonn/DUS oder auch gern Richtung Bergisches Land, der einen Blick auf die Uhr werfen kann. Mein Uhrmacher hier ums Eck wollte sie sich gar nicht erst ansehen und sagte, dass niemand hier in Westdeutschland sich an eine GUB heranwagen würde, was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann. Er wollte mir dann einen Kontakt in Berlin geben, der das für ca. 500€-800€ machen würde. Das finde ich jedoch ein wenig happig...
Ich bin leider total unerfahren und das ist meine erste Vintage Uhr die ich mir zugelegt habe. Ich habe in Köln-Frechen die Fa. Causemann Zifferblätter gefunden, die (ausschließlich) Zifferblätter wieder aufbereitet. Kann mir hier jemand einen Uhrmacher empfehlen im Umkreis Köln, der sich eine GUB aus den 60ern ansehen würde?
Was für Kosten sollte ich da ungefähr einplanen? Ein anderer Kollege aus dem Forum sagte mir ca. 100-150€ würden da etwa fällig. Daher war ich auch etwas stutzig als der lokale Uhrmacher hier 500-800 aufgerufen hatte. Ich würde mich halt ungern übers Ohr hauen lassen bei meiner ersten Uhr

Habt ihr sonst noch Tipps für mich worauf ich achten könnte? Wie würdet ihr mit eurer Erfahrung vorgehen und könnt ihr mir jemanden empfehlen?
Danke und beste Grüße!