Uhrenverkauf nach England ?

Diskutiere Uhrenverkauf nach England ? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leute, bei mir hat sich ein Interessent aus England gemeldet, der eine im MP inserierte Uhr kaufen will. Ich bin da eher vorsichtig, da...
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #1
Finlay 1

Finlay 1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
5.619
Ort
Berlin, da wo's schön ( laut ) ist
Nummer bestätigt
Hallo Leute,

bei mir hat sich ein Interessent aus England gemeldet, der eine im MP inserierte Uhr kaufen will. Ich bin da eher vorsichtig, da man keine guten Sachen über Geschäfte mit in England ansässigen käufern ( Stichwort: PayPal ! ) hört. Bislang hört sich aber alles vernünftig an. Er will kein Paypal, sondern direkt überweisen. Das er dazu meine Kontoverbindung braucht, ist auch klar. Jetzt hat er sich gemeldet und mitgeteilt, dass seine Bank ( Hallifax - Bank ) den Namen, und die vollständige Anschrift des internationalen Emfängers benötigt.

Seinen Namen und die Anschrift habe ich auch schon mal gegoogelt und er taucht sogar einmal in einem Computer-Internetforum auf ( ob es die gleiche Person ist weiß ich natürlich nicht ).

Was meint ihr; ist die Sache sauber oder eher nicht ?
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #2
noosa

noosa

Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
3.238
Ort
Berlin
Sascha,

wo ist dein Risiko? Du schickst die Uhr erst ab, wenn das Geld da ist. Ich habe auch schon einiges in den Nicht-Euro-Raum verkauft. Für die Überweisung war auch immer mein Name + Anschrift vonnöten. Ist immer gutgegangen.

Viel Glück!

Lutz
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #3
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.295
Ort
Seestadt Rostock
Vollständige Anschrift? Halte ich für unnötig wenn man den IBAN hat.
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #4
Finlay 1

Finlay 1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
5.619
Ort
Berlin, da wo's schön ( laut ) ist
Nummer bestätigt
Ich hab mal nochmals gegoogelt. Innerhalb des EU-Zahlungsverkehrs gibt es die internationale Überweisung-da brauchen die wirklich ne Adresse - und die SEPA -Überweisung, da reicht die IBAN. Es könnte sein, dass der falsche Überweisungsart angeklickt hat ( tippe auf Online Banking )..
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #5
D

ducati900ss

Dabei seit
16.05.2014
Beiträge
1.739
Ohne Paypal,normale Überweisung,ist doch alles gut:
Mit Paypal bin ich bei Ebay schon gut auf die Nase gefallen.Nie wieder Paypal!!!

Gruss
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #6
Finlay 1

Finlay 1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
5.619
Ort
Berlin, da wo's schön ( laut ) ist
Nummer bestätigt
Hmm, stimmt. Ich werde auf keinen Fall PayPal akkzeptieren, falls er damit kommen sollte, weil es in der Hinsicht keine guten Erfahrungen mit England gibt ( "Nigeria-Connection" ). Bislang will er ja wiklich überweisen.
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #7
omega511

omega511

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.495
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
Mit Paypal bin ich bei Ebay schon gut auf die Nase gefallen.Nie wieder Paypal!!!
Gruss

Hallo zusammen, also mit IBAN (Überweisung in Europa) sollte es keine Probleme geben, aber welche Probleme kann es denn mit PayPal geben ? Er schickt Dir Geld via PayPal, Du buchst es ab auf Dein Konto, wenn es da eingetroffen ist (und damit ausserhalb der PayPal-Welt), schickst Du erst die Ware los. Wenn danach irgendein Problem bei dem Geldsender auftritt, soll PayPal sich gefälligst selbst drum kümmern....

...denkt Omega511, der damals sein erstes PayPal Konto kündigte, weil PayPal 14 Tag von Luxemburg nach Deutschland für einen Geldtransfer brauchen wollte. Amis eben, die manche Dinge neu erfinden, Bewährtes aber nicht verstehen...
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #8
Billi

Billi

Dabei seit
24.02.2012
Beiträge
1.700
Ort
Europe
Deinen Namen und Anschrift braucht er für die Überweisung!

Du hast ja auch kein Risiko, da Du die Uhr erst nach Zahlungsempfang verschickst.

Das ist auch nur fair... oder würdest Du umgekehrt einen Betrag, noch dazu ins Ausland, überweisen, wenn Dir Dein "privater Geschäftspartner" nicht seinen Namen und vollständige Adresse mitteilt?
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #9
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.295
Ort
Seestadt Rostock
Ich präzisiere:für die SEPA-Überweisung brauchte ich keine Adresse angeben.Die Bank braucht nur die Nummern.
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #10
D

ducati900ss

Dabei seit
16.05.2014
Beiträge
1.739
Mir ist mit Paypal passiert:
Neues Handy bei Ebay verkauft(war noch original verschweisst)
Kollege zahlt mit Paypal.
Kommt ne Mail von ihm,das Display sei zerkratzt!?:shock:
Er hat nen Fall bei Paypal eröffnet,sein Geld wieder bekommen.....ich mein DEFEKTES;-) Handy natürlich nicht!
War ich doppelt angemeiert.
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #11
Finlay 1

Finlay 1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
5.619
Ort
Berlin, da wo's schön ( laut ) ist
Nummer bestätigt
Das man die Daten für den Vertrag braucht, ist schon klar. Mir ging es nur um die Frage, wozu man die Adresse bei einer IBAN Überweisung braucht..Vorsicht ist eben die Mutter der Pozellankiste !
@Omega 511: Stichwort: Geknackte Pay-Pal - accounts !

--- Nachträglich hinzugefügt ---

So- ich habe mich nochmal mit ihm in Verbindung gesetzt; schauen wir mal. Erst einmal Danke Jungs !
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #12
buzze1

buzze1

Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
2.903
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber eine Überweisung ist nur sicher, wenn der Käufer sie auch von seinem rechtmässigen Konto tätigt. Gerade das aber ist das Problem, denn eine Überweisung von einem gehackten Konto, kann die Bank des Geschädigten zurückholen. Damit hat der Verkäufer kein Geld mehr, wenn er nicht belegen kann, mit dem Kontoinhaber einen Kaufvertrag zu haben.
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #14
meridian

meridian

Gesperrt
Dabei seit
07.12.2010
Beiträge
1.756
Ort
Saarland
Ich habe letztens eine Uhr nach UK verkauft. Name und Anschrift wurden ebenfalls benötigt, also soweit alles ok.
Die "Connection", die gerne den Weg über England nimmt, verschickt falsche Zahlungsmails per Email, die eine PP-Zahlung vorgaukeln. Diese Zahlungen tauchen aber beim Login im PP Account nicht auf....
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #15
Finlay 1

Finlay 1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
5.619
Ort
Berlin, da wo's schön ( laut ) ist
Nummer bestätigt
Okay, so ist es hier nicht. Vom Gefühl her scheint es mir auch ein echter Interessent zu sein. Ich hab ihm jetzt Anschrift und Name gegeben. Haren wir der Dinge, die jetzt kommen..

Danke Dir !
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #16
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Für eine Überweisung in der Währung EUR kann der Engländer auch in England eine Sepa-Überweisung nutzen. Allerdings wird er wohl ein Pfundkonto haben, und da wird tatsächlich nach korrekten Adressdaten gefragt.

Erst ab November 2016 soll es Sepa auch für andere Währungen als Euro geben.

Aber obacht!! Sendet der Brite Dir eine Auslandszahlung, wird die Gebührenregelung Shared benutzt. Jeder trägt seine Bankkosten. Das können auf Deiner Seite dann so 15 EUR werden...

Am besten wäre eine Sepa-Überweisung in EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #18
w650

w650

Dabei seit
13.02.2010
Beiträge
1.959
Ort
Teutoburger Wald
Ich will auch iummer gerne wissen mit wem ich Geschäfte mache. Ich überweise auch ungerne Geld an einen Namen und eine Kontonummer. Bei unsicherheiten meinerseits lasse ich mir auch die ganze Anschrift geben.
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #19
Finlay 1

Finlay 1

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
5.619
Ort
Berlin, da wo's schön ( laut ) ist
Nummer bestätigt
Seufzz....Aber ja doch..ich mache das auch so...Mir ging es aber primär um die Frage, wieso man bei einer Kontoüberweisung die Anschrift braucht; normalerweise braucht man sie ja nicht. Das wollte ich nur abklären; schönen Sonntag noch.
 
  • Uhrenverkauf nach England ? Beitrag #20
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Die vollständige Anschrift verlangen eine Reihe von Ländern bei Auslandszahlungen, z.B. auch Polen. Bei der Sepa Zahlung werden von der Senderbank die Auftraggeberdaten automatisch mitgesendet. Es muss der Name eingetragen werden, der am Konto hinterlegt ist. Bei der Erfassung eingegebene Phantasienamen werden vor Versand ausgetauscht.

Auf der Empfängerseite wird die vollständige Anschrift zur korrekten Kontozuordnung gebraucht. Auslandszahlungen kann man auch ohne Empfänger-Iban in einige Länder tätigen, z.B. wenns da gar keine Iban gibt.

Der Standard sieht dafür unter anderen Adressfelder vor und die erwarten dann manche Länder verpflichtend ausgefüllt.

Es gibt noch weitere Gründe, aber das führt zu weit.

Die Frage nach der Adresse an sich ist daher normal.
 
Thema:

Uhrenverkauf nach England ?

Uhrenverkauf nach England ? - Ähnliche Themen

Kennt ihr den? Ein Engländer, ein Schweizer und ein Japaner... Die Arnold & Son DSTB. Referenz 1ATAS.U01A.C121S: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Habt ihr gerade etwas Zeit und Musse? Falls nein, dann scrollt vielleicht ganz schnell durch die Bilder hier...
Ikone? Rado Diastar 8/1: Würde jemand hier «Was ist eine Ikone?» in den Uhrwald rufen, so bekäme er schnell und mehrstimmig die Antworten: AP Royal Oak, IWC Ingenieur...
"Wolf oder was?", "Die Uhr zum Auto!" oder "Wie ein langer Weg gegangen wurde...": Hallo zusammen, diese Geschichte wird ein bischen länger und ist textlastig, das vorab nur als Warnung, aber nur so kann ich Emotionen...
Tudor Black Bay Red 79230R ein Ergebnis meiner Day Date Geschichte: Hallo liebe Forianer, in doch relativ kurzer Zeit stelle ich euch heute meine 2te Uhr vor. Sie ist am Ende das Produkt einer neu entfachten...
Man versteht Bahnhof: Eterna Kontiki Royal Chronograph, ref. 7755.40.50.0280: Liebe Freunde Ich habe mich ja bereits in meiner Vorstellung einer etwas älteren Uhr hier im uf als Eterna-Fanboy geortet...
Oben