Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main

Diskutiere Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main im Werbeforum Forum im Bereich Marktplatz; Hallo Zusammen, ich dachte ich nutze diesen Bereich mal, um uns und die Hessische Uhrmacherschule vorzustellen. Die Hessische Uhrmacherschule...
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #1
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Hallo Zusammen,

ich dachte ich nutze diesen Bereich mal, um uns und die Hessische Uhrmacherschule vorzustellen.

hus_1.jpg

Die Hessische Uhrmacherschule ist keine "normale" Schule, bis 2004 war sie in einem Berufsschulzentrum in Frankfurt/Main untergebracht, aufgrund sinkender Schülerzahlen im Uhrmacherhandwerk musste die Uhrmacherschule jedoch die Räumlichkeiten dort verlassen. Einige engagierte Schüler und Lehrer "retteten" die Schule und deren Inventar ins Freilichtmuseum Hessenpark, das sich zur Aufgabe gemacht hat, "aussterbendes" Handwerk zu bewahren. Seit 2004 werden keine Lehrlinge mehr ausgebildet, sondern nur noch Uhrmachermeister und Restauratoren im Uhrmacherhandwerk in Teilzeitkursen.
Da die Hessische Uhrmacherschule keine staatliche Schule ist, hat sie gewisse Freiheiten. Als einzige Uhrmacherschule Deutschlands bietet die Hessische Uhrmacherschule Seminare für Uhrmacher und Uhreninteressierte, also für jedermann an, vom Einsteiger, über den Fortgeschrittenen bis zum Profi.
Dabei soll das Augenmerk besonders auf weniger beachteten Themen liegen, wie der Anfertigung von Uhren, / Uhrenteilen und Werkzeugen, also Themen, die auch in der normalen Uhrmacherausbildung leider immer kürzer kommen.

Die Schule an sich wird ehrenamtlich betrieben, und die Meisterkurse von ehrenamtlichen Helfern organisiert und durchgeführt. Da der Part "Seminare für Uhreninteressierte" nochmals einen großen organisatorischen Aufwand bedeutet werden diese Seminare größtenteils von uns, den Uhrmachern im Hessenpark, durchgeführt.

IMG_7688.jpg

Wir, Oliver Hambel und Joshua Becker, betreiben seit August 2019 die Uhrmacherwerkstatt im Hessenpark. Diese befindet sich im gleichen Gebäude wie die Hessische Uhrmacherschule, mitten im Freilichtmuseum Hessenpark. In unserer Werkstatt reparieren wir ausschließlich Großuhren jeder Art. Mit Großuhr ist jede Uhr, die man nicht am Körper trägt gemeint, also Standuhren, Wanduhren, Wecker, Tischuhren, usw.
Ein Bild unserer Arbeit kann man sich hier machen: Überholung einer englischen Standuhr von 1749 oder auf unserer Webseite, wo weitere Reparaturberichte zu finden sind: Reparaturberichte
Neben unserem Kerngeschäft, den Reparaturen führen wir besagte Seminare an der Hessischen Uhrmacherschule durch. Wir teilen nicht die Geheimniskrämerei einiger unserer Berufskollegen, sondern betrachten die Uhrmacherei als Gemeingut, auf die keiner ein Patent hat und die jedem Interessierten zugänglich gemacht werden sollte. Deshalb widmen wir uns auch eher weniger beachteten Randthemen, wie dem Anfertigungsbereich.
Mit unserer Seminarreihe "Grundfertigkeiten des Uhrmachers", die im Januar begann sind wir in diese Thematik eingestiegen. Vermittelt werden sollen metallhandwerkliche Grundkenntnisse und die Benutzung uhrmachertypischer Werkzeuge und Maschinen. Jedes Seminar ist so aufgebaut, dass jeder Teilnehmer am Ende ein eigenes kleines Werkzeug mit nachhause nehmen kann, dass er komplett aus Rohmaterial angefertigt hat.
Im letzten Seminar war das ein Zeigersetzwerkzeug:

P1016568.JPG

Dieses haben die Seminarteilnehmer in der Lehrwerkstatt der Hessischen Uhrmacherschule an Uhrmacherdrehmaschinen hergestellt. Für jeden Seminarteilnehmer stand ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung:

P1018199.JPG

Im Februar folgt der zweite Teil der Grundfertigkeitenreihe mit der Anfertigung einer Messingkornzange:

IMG_20200112_121513.jpg

Diese wird aus einem Stück Messingblech ausgesägt, zunächst als zwei Einzelteile, diese beiden Teile vernieten wir dann miteinander und feilen sie in Form. Am Ende steht dann die Finissierung an.
Zu allen Arbeiten, Sägen, Feilen, Drehen, Bohren, Schleifen, Polieren geben wir umfangreiche Erklärungen und zeigen wie es geht. Dieses Seminar findet am 15.02.2020 statt, noch gibt es freie Plätze.

Weitere Seminare, unter anderem zur Herstellung von Zahnrädern, sind bereits in Planung. Ebenso werden wir bald das ausgebuchte Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" wiederholen, in diesem Seminar erhält jeder Teilnehmer seine eigene Tischuhr. Mit dieser steigen wir in das Thema Großuhr ein, Historie, Aufbau, Funktion und im praktischen Teil, die Arbeit des Uhrmachers, wie zerlegt man eine Großuhr fachgerecht, wie reinigt man diese und, ganz wichtig, wie montiert und schmiert man diese wieder korrekt?
Weitere Informationen, und aktuelle Seminartermine sind immer auf unserer Webseite: Seminare oder hier im Uhrforum im Kalender zu finden.

P1016626.JPG



Gruß
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #2
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Nachdem unser Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" im Januar und Februar sofort ausgebucht waren haben wir bereits den nächsten Termin für den 21.03.2020 angesetzt.
In diesem Seminar geht es um den Einstieg in die Welt der mechanischen Großuhr. Zunächst behandeln wir im Theorieteil des Seminars die Geschichte und Funktion von Uhren. Anschließend geht es in die Lehrwerkstatt der Hessischen Uhrmacherschule, wo sich jeder Teilnehmer an einem voll ausgestatteten Uhrmacherarbeitsplatz seiner eigenen Seminaruhr annehmen darf. Wir zeigen mit welchen Werkzeugen der Uhrmacher arbeitet und wie man diese richtig benutzt und behandelt. Natürlich kommen auch wichtige Themen wie Reinigung und Schmierung zur Geltung.
Wer also Spaß daran hat einen Tag unter Gleichgesinnten zu verbringen, die das Uhrenhobby teilen oder einfach nur mal in die Welt der Uhren reinschauen möchte ist herzlich bei uns Willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldung findet Ihr auf unserer Webseite: Seminare
Anmeldung auch direkt per Mail an: [email protected]
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #3
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Die Hessische Uhrmacherschule ist nun auch in YouTube:
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #4
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Im neusten Video erfahrt ihr, wie man einen Zeigersetzer herstellt:

 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #5
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Aktuelles: Nachdem das Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" am 21.03.2020 bereits zur Hälfte ausgebucht ist, wiederholen wir das gleiche Seminar am 11.04.2020.
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #6
M

Mechanikfan

Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
33
Ort
59494 Soest
Ich habe am 22.2.2020 am Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" teilgenommen. Mir hat das Seminar sehr gut gefallen und ich fand es inkl. Imbiss (Laugenbrezeln und Kekse plus Getränke) rundum gelungen. Die Mischung aus Theorie und Praxis war für mich genau passend. Sehr gut war auch, dass @nobrett ebenfalls anwesend war und sich mit seinem großem Erfahrungs- und Wissensschatz eingebracht hat. Fragen wurden geduldig beantwortet.
Ich denke, dass mehr Wissen an nur einem Tag schwer zu bekommen sein dürfte.

Grüße

Alexander
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #7
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Hallo Zusammen,

in unserem neusten Video erfahrt ihr, wie man ein Zahnrad herstellt:


In Kürze bieten wir auch ein Seminar zum Thema Zahnradherstellung an, seid gespannt :D
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #8
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Aktuelles: Nachdem das Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" am 21.03.2020 bereits zur Hälfte ausgebucht ist, wiederholen wir das gleiche Seminar am 11.04.2020.
ACHTUNG NEUER TERMIN

Das Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" findet am 25.04.2020 (und nicht am 11.04.!) statt.
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #9
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Derzeit können zwar keine Seminare statt finden, aber euren Seminarplatz könnt ihr euch dennoch bereits jetzt sichern oder in Form eines Gutscheins weiter verschenken und dann zu einem Termin eurer Wahl (wird immer rechtzeitig auf unserer Webseite www.uhrmacher-hessenpark.de angekündigt) teilnehmen.

Unbenannt.PNG

Das Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" richtet sich an alle Interessierten, die mehr über Aufbau, Funktion und Reparatur einer Großuhr erfahren möchte. Das Seminar gliedert sich in Theorie- und Praxisteil. Ind er Theorie werden Technik und Funktion erklärt, anschließend geht es in die Werkstatt, wo jeder Teilnehmer an einem voll ausgestatteten Arbeitsplatz anhand einer Tischuhr die Arbeit eines Uhrmachers kennen lernen darf. Die im Seminarpreis enthaltene Seminaruhr darf jeder Teilnehmer anschließend mit nachhause nehmen.
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #10
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Hallo Zusammen,

nach der Coronabedingten Zwangspause freuen wir uns, endlich neue Termine für das Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" anbieten zu können.
Die Seminare finden mit jeweils fünf Teilnehmern statt, so bleibt gewährleistet, dass wir genügend Abstand zueinander halten können.

Die Termine sind:

Samstag, den 27.06.2020 (noch drei Plätze frei)

Samstag, den 04.07.2020

Samstag, den 11.07.2020

Anmeldung per Mail an [email protected]
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #11
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Hallo Zusammen,

die Termine für die nächsten Seminare "Einführung in die Großuhrtechnik" stehen nun fest:
Schnell anmelden, aufgrund der aktuellen Situation gibt es nur fünf freie Plätze pro Termin.

Samstag, den 15.08.2020

Samstag, den 19.09.2020

Samstag, den 10.10.2020

Samstag, den 14.11.2020

"Einführung in die Großuhrtechnik"

In diesem Seminar zeigen wir die Grundlagen der Großuhrentechnik, am Beispiel einer Tischuhr. Mit "Großuhr" sind Uhren gemeint, die man nicht am Körper trägt.
Zunächst widmen wir uns der Theorie, seit wann gibt es Uhren?, und vor allen Dingen wie funktioniert eine Uhr und wie wirken die Teile zusammen?
Nach der Theorie geht es in die Lehrwerkstatt der Hessischen Uhrmacherschule.
Jeder Teilnehmer bekommt seine eigene Seminaruhr, die er anschließend mit nachhause nehmen darf. An einem voll ausgestatteten Uhrmacher-Arbeitsplatz lernen wir zunächst die Werkzeuge des Uhrmachers, sowie deren Behandlung und Pflege kennen.
Anschließend zerlegen wir die Uhr in alle Einzelteile, reinigen die Teile und bauen sie anschließend geschmiert wieder zusammen.
Hierbei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, auf die wir detailliert eingehen.


Teilnahmegebühr: 220,00€
Beginn: 10.00 Uhr Ende: ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Uhrmacher im Hessenpark
Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach

Für Getränke, Kaffee und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Dauer: 1 Tag

Anmeldung an [email protected]
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #12
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Hallo Zusammen,

für den Seminartermin am 15.08. haben wir noch zwei freie Plätze. Wer macht noch mit?
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #13
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Kleines Update: Für den Termin am 15.08. gibt es noch einen freien Platz.
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #14
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Nach dem erfolgreichen Seminar am 15.08. mit fünf Teilnehmern und reichlich Abstand, dafür aber mit viel Spaß und Wissen veranstalten wir am 19.09.2020 wieder unser Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik". Anmeldungen nehmen wir gerne per Mail an [email protected] entgegen.
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #15
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Update: Für den Termin am 19.09.2020 haben wir noch zwei freie Plätze
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #16
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Unser nächstes Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" findet am 10.10.2020 statt.

Nutzt die Gelegenheit, um mal bei uns reinzuschnuppern, vielleicht sogar schon als "Vorbereitung" auf unser Seminar "Hermle Regulateur" im Januar 2021 😁

Weitere Infos findet Ihr hier: Uhrenbausatz Regulatorzifferblatt "Hermle Regulateur" und hier: Seminare


P1016629.JPG
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #17
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Update: für das Seminar am 10.10.2020 sind noch zwei Plätze frei.
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #18
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Das nächste Seminar "Einführung in die Großuhrtechnik" findet am 14.11.2020 statt. Weitere Infos: Seminare

Die neuen Seminartermine für 2021 folgen in Kürze.
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #19
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Neue Termine:

Nach dem das Seminar am 29.10.2022 voll ausgebucht ist, bieten wir das Seminar noch an weiteren Terminen an:

Samstag, den 19.11.2022

Samstag, den 17.12.2022


Weitere Infos und Anmeldung unter: Seminare
 
  • Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main Beitrag #20
Zeitmaschinenschlosser

Zeitmaschinenschlosser

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
106
Das Seminar am letzten Samstag war komplett ausgebucht :-D

Nächster Termin: 19.11.2022

Anmeldung und Infos unter: Seminare
 
Thema:

Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main

Uhrenseminare an der Hessischen Uhrmacherschule, Nähe Frankfurt/Main - Ähnliche Themen

Seminarreihe "Grundfertigkeiten des Uhrmachers" an der Hess. Uhrmacherschule 2020: Hallo Zusammen, ab Januar 2020 starten wir an der Hessischen Uhrmacherschule mit unserer Seminarreihe "Grundfertigkeiten des Uhrmachers". In...
Seminar Kleinuhrwerke reinigen an der Hessischen Uhrmacherschule: Hallo. Weil mir die Seminare für Uhrmacher und Laien an der Hessischen Uhrmacherschule am Herzen liegen und ich das Gefühl habe, dass die...
Seminare zum Uhrmacherhandwerk an der Hessischen Uhrmacherschule: Die Hessische Uhrmacherschule liegt am Marktplatz des Freilichtmuseums Hessenpark in der Nähe von Frankfurt am Main. Sie bildet berufsbegleitend...
"Tag der offenen Tür" am 15.09.2103 in der Hessischen Uhrmacherschule: Hallo Gemeinde, am Sonntag, den 15. September 2013 findet in der Hessischen Uhrmacherschule ein "Tag der offenen Tür" statt. Die Hessische...
Oben