
Einschlagsoundz
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.12.2019
- Beiträge
- 42
Mein Vorhaben war klar und strukturiert!
Meine Uhrensammlung sollte kleiner und aufgeräumter wirken.
Nur noch Uhren, die was besonderes für mich sind und auf einen Blick mich beim Kauf umgehauen haben.
Also habe ich mich fleißig damit beschäftigt Foto‘s und Anzeigen in jede Menge bekannte Marktplätze zu setzten.
Eines Tages schrieb mich, ein netter Herr Enrico Hamm an.
Ob ich nicht Interesse an einem Tausch hätte, meine gute Gebrauchte gegen eine Neue von Ihm hergestellte Uhr aus der Hamm - Factory.
Neugierig und gespannt, sah ich mir den Auftritt der Firma im Netz an.
Und was soll ich sagen, es dauerte 10min! Da hatte Herr Hamm eine Nachricht von mir.
Mit der Zusage zum Tausch, sofort sprang mich das Modell Hamm Sport Diver - HSD 1.2. an und ließ mich nicht mehr los.

Ich fing an, mich mit Enrico lange zu unterhalten. Wie er dazu gekommen ist, seine eigene Marke und Uhrenherstellungen zu gründen. Er war sehr Sympathisch in seinen Aussagen und der Erklärung das er halt seit über 10 Jahren sich mit dem Gedanken Beschäftigt hat und als Hobby Uhrmacher tätig war.
Viele Fragen meinerseits folgten, auf immer sehr freundlichen und ausführlichen Antworten.
Sehr toll finde ich, das man in den Aussagen von ihm merkt.
Das er wirklich Uhren liebt und das macht was er sich selber wünscht bei einer Uhr.
Nun aber mehr zu dem was uns alle fasziniert und an diesen Ort zusammen kommen lässt.
Zu den Technischen Details der Uhr:
Hamm Sport Diver - HSD 1.2.
Standard mäßig mit einem High Beat Automatik Kaliber HZ6301 mit 28.800 Bph und 26 Lagersteinen.
Baugleich ist das ganze mit dem SW 200-1 Standard.
Und ich muss sagen trotz Klon 1:1 habe ich ein sehr schön ruhig laufendes und bis jetzt 8 sec abweichendes Uhrwerk an meinen Handgelenk.
Es ist auch möglich direkt bei
Hamm-Factory die Uhr mit einem Swiss Made Selitta SW 200-1 Elaboré Werk zu bekommen.


Flaches Doppelt entspiegeltes Saphire Glass.
Gepaart mit einer Saphire Glass Lünette Links drehend und mit Super Luminova BGW9 gefüllt.
Natürlich eine verschraubte Krone.


Gehäuse:
Edelstahl 316L
Durchmesser 42mm
Gesamthöhe 12,6mm
Gewicht ca. 200g
Bandanstösse 22mm
Gehäuseboden verschraubt mit Seriennummer
300 Meter / 30 Bar Wasserdicht mit Heliumventil
Zifferblatt und Zeiger
Sandwichdial mit BGW9 Leuchtmasse
Wirklich schön verarbeitet und leuchtet fantastisch.
Stunden, Minuten und Zentralskundenzeiger mit BGW9 Leuchtmasse und für mich mal was anderes als ein Mercedes Stern.
Datum bei 3 Uhr





Das Armband und die Schließe.
Massives 316L Edelstahlband.
22mm auf 20mm zulaufend mit geschraubten Bandgliedern.
Massive 316L Edelstahl-Faltschließe 22 mm mit Sicherheitsverschluss und Logo.







So das war meine neue Schönheit, ich finde der Herr Hamm hat mit seinen Divern.
Eine schöne Auswahl hochwertiger Uhren geschaffen und muss sich vor so manchen Herstellern auf keinen Fall verstecken.
Man sollte ihn in Zukunft Jedenfalls immer mal im Auge behalten, ich werde dies tuen.
Und bestimmt nochmal, den oder besser gesagt, die eine oder andere Schönheit entdecken.
Vielen Dank, das ich meine neue Uhr euch vorstellen durfte und mit euch meine Begeisterung teilen kann.
Natürlich sind das alles persönliche Eindrücke und spiegeln nicht die Meinung von jedem wieder.
Ich freue mich auf reges Kommentieren und sinnvolle Gespräche über die Uhren Leidenschaft.
Meine Uhrensammlung sollte kleiner und aufgeräumter wirken.
Nur noch Uhren, die was besonderes für mich sind und auf einen Blick mich beim Kauf umgehauen haben.
Also habe ich mich fleißig damit beschäftigt Foto‘s und Anzeigen in jede Menge bekannte Marktplätze zu setzten.
Eines Tages schrieb mich, ein netter Herr Enrico Hamm an.
Ob ich nicht Interesse an einem Tausch hätte, meine gute Gebrauchte gegen eine Neue von Ihm hergestellte Uhr aus der Hamm - Factory.
Neugierig und gespannt, sah ich mir den Auftritt der Firma im Netz an.
Und was soll ich sagen, es dauerte 10min! Da hatte Herr Hamm eine Nachricht von mir.
Mit der Zusage zum Tausch, sofort sprang mich das Modell Hamm Sport Diver - HSD 1.2. an und ließ mich nicht mehr los.

Ich fing an, mich mit Enrico lange zu unterhalten. Wie er dazu gekommen ist, seine eigene Marke und Uhrenherstellungen zu gründen. Er war sehr Sympathisch in seinen Aussagen und der Erklärung das er halt seit über 10 Jahren sich mit dem Gedanken Beschäftigt hat und als Hobby Uhrmacher tätig war.
Viele Fragen meinerseits folgten, auf immer sehr freundlichen und ausführlichen Antworten.
Sehr toll finde ich, das man in den Aussagen von ihm merkt.
Das er wirklich Uhren liebt und das macht was er sich selber wünscht bei einer Uhr.
Nun aber mehr zu dem was uns alle fasziniert und an diesen Ort zusammen kommen lässt.
Zu den Technischen Details der Uhr:
Hamm Sport Diver - HSD 1.2.
Standard mäßig mit einem High Beat Automatik Kaliber HZ6301 mit 28.800 Bph und 26 Lagersteinen.
Baugleich ist das ganze mit dem SW 200-1 Standard.
Und ich muss sagen trotz Klon 1:1 habe ich ein sehr schön ruhig laufendes und bis jetzt 8 sec abweichendes Uhrwerk an meinen Handgelenk.
Es ist auch möglich direkt bei
Hamm-Factory die Uhr mit einem Swiss Made Selitta SW 200-1 Elaboré Werk zu bekommen.


Flaches Doppelt entspiegeltes Saphire Glass.
Gepaart mit einer Saphire Glass Lünette Links drehend und mit Super Luminova BGW9 gefüllt.
Natürlich eine verschraubte Krone.


Gehäuse:
Edelstahl 316L
Durchmesser 42mm
Gesamthöhe 12,6mm
Gewicht ca. 200g
Bandanstösse 22mm
Gehäuseboden verschraubt mit Seriennummer
300 Meter / 30 Bar Wasserdicht mit Heliumventil
Zifferblatt und Zeiger
Sandwichdial mit BGW9 Leuchtmasse
Wirklich schön verarbeitet und leuchtet fantastisch.
Stunden, Minuten und Zentralskundenzeiger mit BGW9 Leuchtmasse und für mich mal was anderes als ein Mercedes Stern.
Datum bei 3 Uhr





Das Armband und die Schließe.
Massives 316L Edelstahlband.
22mm auf 20mm zulaufend mit geschraubten Bandgliedern.
Massive 316L Edelstahl-Faltschließe 22 mm mit Sicherheitsverschluss und Logo.







So das war meine neue Schönheit, ich finde der Herr Hamm hat mit seinen Divern.
Eine schöne Auswahl hochwertiger Uhren geschaffen und muss sich vor so manchen Herstellern auf keinen Fall verstecken.
Man sollte ihn in Zukunft Jedenfalls immer mal im Auge behalten, ich werde dies tuen.
Und bestimmt nochmal, den oder besser gesagt, die eine oder andere Schönheit entdecken.
Vielen Dank, das ich meine neue Uhr euch vorstellen durfte und mit euch meine Begeisterung teilen kann.
Natürlich sind das alles persönliche Eindrücke und spiegeln nicht die Meinung von jedem wieder.
Ich freue mich auf reges Kommentieren und sinnvolle Gespräche über die Uhren Leidenschaft.
Zuletzt bearbeitet: