Uhrenreinigung

Diskutiere Uhrenreinigung im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo! Was könnt Ihr einem so empfehlen, um Uhren regelmäßig zu reinigen? Habe mal gehört, dass man die Uhr im lauwarmen Wasser mit einer...
  • Uhrenreinigung Beitrag #1
N

nethunter

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
87
Hallo!

Was könnt Ihr einem so empfehlen, um Uhren regelmäßig zu reinigen? Habe mal gehört, dass man die Uhr im lauwarmen Wasser mit einer Zahnbürste vorsichtig putzen soll. Könnt Ihr das bestätigen oder habt Ihr vielleicht noch ne bessere Idee?

Danke + Gruß
Nethunter
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #2
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.892
Ort
Kreis Warendorf
moin mijn jong!

diese methode mit dem lauwarmen wasser, einer milden (ph-neutral reicht) seife auf einer ruhig auch harten zahnbürste unter fliesendem wasser praktiziere ich schon 25 jahre. ich habe mit 13 meine erste rolex datejust geschenkt bekommen und seitdem mache ich das einmal in der woche bzw. wenn ich sie eine woche getragen habe.

und glaub mir die sehen immer aus wie neu die teile.

ach ja, die erwähnte datejust habe ich heute noch!
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #3
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Wenn die Uhr keinen groben Verschmutzungen ausgesetzt ist, dann leistet auch ein regemässig gewaschenes Mikrofasertuch beste Dienste. Manche haben auch gute Erfahrungen mit Poliertüchern gemacht, die man beim Juwelier bekommt, bei Plexi-Gläsern hätte ich damit aber grösste Bedenken!
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #4
H

Hans-Dieter

Gast
Hi Nethunter,

wenn kein Lederarmband anne Uhr und Waterdicht ( 3 ATM )
dann mit inne Wanne und waschen. :lol: :lol:
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #5
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Inne Wanne würde ich aber erst Uhren ab 10 ATM mitnehmen, alles andere ist nur vor leichter Feuchtigkeit und Spritzwasser geschützt! :wink:
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #6
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Wenn man das möchte kann man auch Uhren die nur bis 30 Meter wasserdicht sind mit die Badewann nehmen, sofern man dann noch Platz für das Quitsche Endchen hat.
Ich gehe sogar mit meiner Uhr ins Schwimmbad und selbst Sprünge vom 5 Meterbrett machen ihr nicht aus. Ich lasse sie aber auch regelmässig beim Uhrmachen auf die Wasserdichtigkeit überprüfen.
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #8
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
striehl schrieb:
Vielleicht bin ich ja zu schissig, aber unter 10 ATM kommt mir nix mit ins Wasser! :P

seh ich genauso, alles andere wäre mir auch nicht ganz geheuer.

Aber es gilt ja auch: no risk no fun :wink:
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #12
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Wo liegt denn da das Risiko? Hast Angst, daß sie heil bleibt und Du sie behalten mußt?

Ich gehe übrigens grundsätzlich nicht mit Uhr ins Wasser: weder Duschen, noch Badewanne, weder Schwimmbad noch See oder Meer. Was brauch ich da ne Uhr? Und so bleibt sie auf jeden Fall nicht nur trocken, sondern auch sauberer (gilt jetzt für Außenschwimmen).

Gruß, eastwest
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #13
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
striehl schrieb:
Noch einer:

Tuxi schrieb:
Aber es gilt ja auch: no risk no fun :wink:

...sprach der Tiefseetaucher und schnallte sich vorm Tauchgang eine "Hamberg & Söhne" um! :P

c040.gif
c040.gif
c040.gif


.. oh wie böse....
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #14
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
hehe, der war echt gut striehl! :D
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #15
G

groundhog

Gast
eastwest schrieb:
Ich gehe übrigens grundsätzlich nicht mit Uhr ins Wasser: weder Duschen, noch Badewanne, weder Schwimmbad noch See oder Meer. Was brauch ich da ne Uhr? Und so bleibt sie auf jeden Fall nicht nur trocken, sondern auch sauberer (gilt jetzt für Außenschwimmen).

Ok, aber bleibt sie so sicher Dein? Was nützt die schöne saubere Uhr, wenn sie weg ist nach dem Schwimmen.

Eine Uhr am Handgelenk wird nicht gestohlen, allenfalls geraubt.

Ich würde lieber riskiren, eine Uhr mit Wassereinbruch zu haben. Besser als keine Uhr. ;-)

Grüße Groundhog
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #16
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ganz einfach: Ich laß sie zu Hause! :P :P :P

eastwest
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #17
N

nethunter

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
87
dichtigkeit ist kein problem. ist eine omega seamaster. das mit der zahnbürste werde ich mal ausprobieren!
besten dank für die antworten!
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #18
U

unnnamed

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
324
Ort
Schwarzwald
Also meine UHren werden gelgentlich einfach mitgeduscht. Auch meine Seamaster ;-). In dem Fall sollte man schon einmal im Jahr einen WD-Test machen und die Uhr falls nötig abdichten, nicht dass die Uhr nach dem Duschen vollgelaufen ist.
Sauber werden die Uhren allerdings sehr schön unter der Dusche ;-)
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #19
H

Hans-Dieter

Gast
Hallo Striehl, hi an alle,

habe einen Bekannten der mit einer Hammelsprung & Töchter ins Wännle gegangen ist. Übrigens auf meinem Anraten. Die
Hammelsprung & Töchter hat 10 ATM. Er kam raus ause Wanne
und siehe die Hammelsprung & Töchter war 100%
Wasserdicht.
Es lief kein Tropfen aus der "Uhr" raus. :lol2: :wink:
 
  • Uhrenreinigung Beitrag #20
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Klar, mit 10 ATM ist sie ja auch gut zum Baden geeignet, ohne Probleme! Mit 5, oder3, ATM wäre ich da (auf Dauer) etwas skeptischer. :wink:
 
Thema:

Uhrenreinigung

Uhrenreinigung - Ähnliche Themen

Tudor Pelagos 25600T / fehlende Indizes auf Lünette: Hi zusammen, ich habe am Wochenende meine Tudor Pelagos (25600T) mit einer Zahnbürste und warmem Seifenwasser sauber gemacht. Mir ist nun...
Tudor BB58 Bronze - Leder oder NATO Strap: Hallo Forumskollegen, Seit einiger Zeit bin ich Besitzer der BB58 Bronze. Tragen möchte ich sie gerne an einem Lederband oder NATO. Das...
Omega De Ville (434.13.40.20.10.001): warum so selten besprochen?: Hallo Forum, Ich habe vor kurzem eine Anzeige der Omega De Ville Prestige, Ref. 434.13.40.20.10.001, gesehen und mich in die Uhr verkuckt. Im...
Armband für Citizen VB 5860-35X: Hallo liebe Uhrenfreunde, in der vergangenen Woche konnte ich einen sehr gut erhaltenen Citizen Sky Chronographen aus der aktuellen CB5860-Serie...
Uhrenbestimmung Chrono mit Promaster-Gehäuse: Hallo zusammen, ich habe heute bei unserer Bedienung am Arm eine Uhr gesehen, die mir sehr gefallen hat. Leider konnte ich nicht ganz genau...
Oben