Uhrenmarke Perigaum

Diskutiere Uhrenmarke Perigaum im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum;
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #2
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
Bei eBay ein paar Modelle recht günstig zu kriegen im Vergleich zum UVP ;-)
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #4
R

Raphael

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
445
Ort
Gundelsheim/Württemberg
Hallo.
ich denke das es sich bei der Marke um eine der berühmt berüchtigten Ebay-Marken handelt. Die UVP sind schon recht ambitioniert. Die angebotenen Uhren erinnern mich stark an die alten bekannten wie Krug Bäumen, Hans Dampf etc....
Eben Millionsmart.
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #5
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Volltreffer! Auch eine dieser tollen Marken aus 1-2-3-4-5-6....tv!

UVPs: schwindel (erregend)

Gruß, eastwest
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #6
K

kfranz

Gast
Habe mir eine Perigaum Global Timer - Automatic, zum Testen gekauft.
Es wurde unter anderen versprochen das die Uhr 14ct. rose Feuervergoldet ist. Der Juwelier konnte das bestätigen. So ist sie jetzt
1 1/2 Jahre in meinen Uhrenbeweger und geht anstandslos.
Die Ganggenauichkeit ist sehr gut, im Monat 3 1/2 Min nach.
Habe villeicht ein Sonderstück bekommen? Bis jetzt kan ich nichts
schlechtes oder abwertendes sagen.

Möcht hier, bei dieser Gelegenheit alle Uhrenliebhaber fragen, die
mehrere AUTOMATIC - UHREN besitzen.
Soll man die Uhren Monate und Jahrelang non stop am Uhrenbeweger
lassen ??? Oder soll man einmal eine Pause einschalten. Wenn eine Pause
wie lang und in welchen Abstand ??

Bitte um Stellungnahme
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #7
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
N Abend,

zur Perigäum - nunja, muß ich nicht haben... ;-)

Natürlich sollte man die Uhren nicht auf ewig auf dem Uhrenbeweger herumschaukeln lassen, wozu auch?
Was läuft, verschleißt! Uhren werden nicht "schlecht" oder gehen kaputt, wenn sie Wochen oder Monate still in der Schublade liegen.
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #8
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Da eastwest noch im Urlaub ist, verweise ich nun wieder auf was Rosanes bei Ranfft.

http://www.ranfft.de/uhr/info.html

Runterscrollen, dann kann man unter "Laufen oder Stehen" nachlesen.

p.s. danach hatte ich meinen Uhrenbeweger nur noch in Notfällen an. :-D

Gruß
Markus
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #9
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
Hallo zusammen.

Zu Perigaum: China-Schrott! Auf der ersten Seite unter "Enter" seht ihr die Rückseite eines Chinesen-Tourbillons wie es auch Trias verbaut.
Wenn ihr ne unbekannte Marke sucht, dann schaut mal hier:

http://www.timedesign.de/dir.html

Wenn sie da nicht dabei ist, dann taugt es mit ziemlicher Sicherheit nichts.

Gruß
Tourbi
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #10
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Das ist wohl eine Uhr aus feinstem Wokstahl :wink:
Gruß Rainer
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #11
K

kfranz

Gast
Ja ich weis ,daß positive Aussagen über diese Uhrenmarke so manchen gegen den Strich geht. Wie kann man eine Marke so niedermachen
ohne diese je in der Hand oder selbst geteste zu haben.
Das ist genau das selbe, wie die Japanischen Autos in Europa vor
ungef. 30 Jahren eingeführt wurden. Jetzt ist das selbstversändlich.
Auch in diesen Forum hat sich die Meinung schon geändert.
Vor einem Jahr als ich darüber positiv schrieb, wurde mein Artikel
sofort gelöscht. Jetzt kann man schon über Perigaum diskutieren.

Eigentlich har striehl gefragt ob jemand diese Uhrenmarke kennt
und nicht um die wertigkeit gefragt und nicht um negative
kurzmeinungen.

Danke über eure Meinung der Uhrenbeweger.
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #12
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
kfranz schrieb:
Ja ich weis ,daß positive Aussagen über diese Uhrenmarke so manchen gegen den Strich geht. Wie kann man eine Marke so niedermachen
ohne diese je in der Hand oder selbst geteste zu haben.
Das ist genau das selbe, wie die Japanischen Autos in Europa vor
ungef. 30 Jahren eingeführt wurden. Jetzt ist das selbstversändlich.
Auch in diesen Forum hat sich die Meinung schon geändert.
Vor einem Jahr als ich darüber positiv schrieb, wurde mein Artikel
sofort gelöscht. Jetzt kann man schon über Perigaum diskutieren.

Eigentlich har striehl gefragt ob jemand diese Uhrenmarke kennt
und nicht um die wertigkeit gefragt und nicht um negative
kurzmeinungen.

Danke über eure Meinung der Uhrenbeweger.

Schau Dir mal die Millionsmart Collection an.Dann weißt Du worüber hiergesprochen wird.Der Name ist beliebig austauschbar.
Rainer
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #13
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
kfranz schrieb:
Ja ich weis ,daß positive Aussagen über diese Uhrenmarke so manchen gegen den Strich geht. Wie kann man eine Marke so niedermachen
ohne diese je in der Hand oder selbst geteste zu haben.

Weil - wie Rainer schon bemerkte - alle diese "Nobeluhren" aus derselben Fabrik in China kommen, egal was draufsteht?!

kfranz schrieb:
Das ist genau das selbe, wie die Japanischen Autos in Europa vor
ungef. 30 Jahren eingeführt wurden. Jetzt ist das selbstversändlich.

Stimmt auch nicht so ganz...
Ich fahre selber einen Subaru (mein erster Japaner) und habe an dem Wagen nichts zu bemängeln.
Uhren aus China werden irgendwann auch mal gut sein, vielleicht in 30 Jahren. Jetzt sind sie es nunmal nicht...
Bestimmt könnten in China auch Uhren produziert werden, die ihr Geld wert sind, aber im Moment ist das einfach uninteressant, wo man doch die 5 Euro Uhren prima verkaufen kann.

kfranz schrieb:
Auch in diesen Forum hat sich die Meinung schon geändert.
Vor einem Jahr als ich darüber positiv schrieb, wurde mein Artikel
sofort gelöscht.

Das bezweifle ich jetzt einfach mal ganz stark... :roll:

kfranz schrieb:
Jetzt kann man schon über Perigaum diskutieren.

Diskutieren, ja. Ändert aber nix an der Tatsache, daß es Millionsmart Massenware von zweifelhafter Qualität ist.

kfranz schrieb:
Eigentlich har striehl gefragt ob jemand diese Uhrenmarke kennt
und nicht um die wertigkeit gefragt und nicht um negative
kurzmeinungen.

Das ist schon 1,5 Jahre her und ändert nix an der Tatsache, daß "Perigäum" nur eine von vielen Marken ist, unter deren Name hierzulande billigster Chinaschrott hier für teures Geld verkauft wird.

Ich habe selber eine typische Chinauhr, den berüchtigten Tchibo Pseudo Chrono, läuft immer noch bestens - aber das Ding hat knapp 40 Euro gekostet, 3 Jahre Gewährleistung und es wurde nicht versucht, daraus mit unseriösen Mitteln eine "Nobeluhr" zu machen.

Ausserdem hast du dich an diesen alten Thread angehängt, also beschwer dich nicht, wenn darauf Reaktionen kommen.
Und Meinungen zu Uhren, ob aus China oder sonstwo her, solltest du den Teilnehmern des Forums überlassen - ob sie dir gefallen oder nicht.
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #14
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
kfranz schrieb:
......................
Vor einem Jahr als ich darüber positiv schrieb, wurde mein Artikel
sofort gelöscht.


diese aussage ist definitiv falsch. wenn etwas gelöscht wurde, dann gab es andere gründe.
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #15
W

watchboy

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
131
Die meisten Uhrwerke in diesen China-Uhren kommen von
www.ptsresources.com

Ich habe mir vor über einem Jahr so einen China-ticker (H&S)gekauft ,weil mir das Modell gefiel.Läuft bis jetzt tadellos.Von der Qualität des Uhrwerks bin ich positiv überrascht.Ich trage die Uhr Tag und Nacht und sie geht 2 Sekunden pro Tag vor.
Ob diese Uhr nur ein Glückstreffer war weiß ich nicht.


Schönen Tag noch
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #16
Akron1980

Akron1980

Dabei seit
11.02.2014
Beiträge
515
Ort
-
Kann mir jemand qualitativ gute bezahlbare Uhrenmarken nennen die optisch einer sagen wir Perigaum 1972 Excalibur am nächsten kommen? Das was mir sonst so gefällt und in diese Richtung geht, finde ich höchstens bei Luxusmarken jenseits von fünf bis sechsstelligen Beträge, was für mich nicht in Frage kommt.
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #17
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.369
Ort
Bayern
Qualitativ Hochwertiges im Böllerlook ist gar nicht so einfach. Opulente Alternativen mit deutschem Kundendienst findest Du z.B. bei Ingersoll. Ähnliches Modell dürfte die Ingersoll 7300rbk Mustang sein. Ansonsten findest Du schöne, wertige und günstige Uhren mit offener Unruh z.B. bei Orient. Die sehen aber nicht ganz so barock aus.

Gruß
Helmut
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #18
62kurt

62kurt

Moderator
Dabei seit
05.07.2011
Beiträge
10.779
Ort
NRW
Wurde ziemlich lange von Verkaufssender gepuscht wie 1-2-3 TV
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #19
actionjackson

actionjackson

Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
3.004
Hatte neulich eine ähnliche Frage hier gestellt.

Mich würde interessieren, wo die Marke zw. Invicta, Marc & Sons und Gigandet so steht. Wieso sollten Perigaum heute so viel schlechter sein? Immerhin Seagull Werke, die ja in den letzten Jahren hier sehr viel an Image gewonnen haben.

Nen schönen guten und günstigen Clone kann man sich ja immer mal gönnen, nur Schrott darf es eben nicht sein.
 
  • Uhrenmarke Perigaum Beitrag #20
Akron1980

Akron1980

Dabei seit
11.02.2014
Beiträge
515
Ort
-
@Spitfire73
Vielen Dank für die wenigen Hinweise, werde ich mir näher betrachten wobei es ruhig "qualitativer" sein kann. Gibt ja oftmals so Streitpunkte zu gewissen Marken wo es 2 Lager gibt. Ich suche schon eine Weile nach entsprechenden Uhren und habe bisher nichts gefunden wo ich sage, DAS ist es. Es gibt kaum Modelle in diesem Stil. Vielleicht gib es User die weitere Marken kennen und diese nennen könnten. Für mich käme ein Preisrahmen ab 500€ - 2000€ in Frage sofern es da überhaupt etwas "nicht östliches" gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Uhrenmarke Perigaum

Uhrenmarke Perigaum - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit der Marke Duxot?: Hat jemand Erfahrung mit der uhrenmarke Duxot ? Kann man die kaufen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Gruß woidy
Capion - Wer kennt diese Uhrenmarkt?: Hallo, guten Abend! Wer kennt diese Uhrenmarke - CAPION. Mit ist dieser Chrono zugelaufen. Er hat ein Valjoux 7734 und ist in einem äußerlich...
Uhren mit SUG-Gehäuse: Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier im Uhrencafé richtig bin, wenn nicht gebt gerne bescheid. Mich würde mal interessieren, welche...
Uhrenmarke Prevetti?: Hallo zusammen ich bin gerade auf eine Uhr gestoßen die mir optisch sehr gut gefällt . Es handelt sich um eine Prevetti Sunbeam. Von der Marke...
Wer kennt diese Uhrenmarke ??: Hallo zusammen:winken: Ich habe eine Frage an euch alle. Wer kennt die Marke -- Tinarex Watch Company -- ??? Im Internet kann ich nichts finden...
Oben