Uhrenmacher alles Halsabschneider !?

Diskutiere Uhrenmacher alles Halsabschneider !? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ein Arbeitskollege hat sich eine Orient gekauft und wollte sich hier in München das Armband kürzen lassen. Er war bei einem Juwelier und...
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #1
Wolverine

Wolverine

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
649
Ort
In Berlin
Hallo,
ein Arbeitskollege hat sich eine Orient gekauft und wollte sich hier in München das Armband kürzen lassen. Er war bei einem Juwelier und hat sag und schreibe 13(!)€ Euro dafür bezahlt! Das muss man sich mal vorstellen, da nehmen die Verbrecher für keine 5min Arbeit mit einem 3€ Werkzeug 13 Münzen von einem. So einen Stundenlohn hätte ich auch gerne. Der Kollege kannte die Preise nicht und hat das dann anstandslos bezahlt. Ich kenne die Preise auch nicht, aber 13€ ist schon sehr unverschämt, denke ich. Auch wenn man die Uhr nicht da gekauft hat, kann man sich als einigermaßen fähiger Geschäftsmann überlegen, wenn ich Gut zum Kunden bin, dann kommt der Kunde vielleicht wieder und kauft die nächste Uhr bei mir. So bestimmt nicht! Ich denke 5€ wären schon angemessen gewesen. Ich weiß ja, dass in München alles etwas teurer ist und die Leute hier scheinbar überduchschnittlich verdienen.
Für mich ist sowas aber echte Abzocke, also ich hoffe, dass ich nie zu einem Uhrenmacher muss. Bei solchen Preisen ist ein Neukauf ja schon billiger, jedenfalls bei meinen Orient- und Poljotuhren.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #3
Wolverine

Wolverine

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
649
Ort
In Berlin
Ich wollte den Laden eigentlich nicht nennen, nicht das ich noch Ärger bekomme. Ich werde meinen Kollegen am Montag mal fragen wo er das hier in München machen lassen hat.
Ist also wirklich sehr teurer, ja?
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #4
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ich kenne hier einen kleinen Uhrenladen, die machen das schnell nebenbei für lau, gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #5
V

Vierm

Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
227
Ort
Aachen
Hallo,

Unbestritten dreist!

...aber wer mit einer "Standarduhr" zum Bandverlängern zum Juwelier darf sich nicht wundern.

Sorry, aber sowas lasse ich im Kaufhof oder bei einem "Normalen" Uhrenladen machen und nicht beim Juwelier!

allerdings wie bereits geagt: DREIST!
(allerdings ist 6000€ für eine Uhr bestehend aus Stahl und Glas auch dreist, und trotzdem wird sie gekauft.)

Daraus jetzt aber alle Uhrmacher als Abzocker zu sehen ist sehr weit hergeholt. (ich bin keiner!)

Ciao
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #6
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Tja, da kann ich auch noch was beisteuern:
Meine Frau hat ein kleines Radio, das mit Knopfzellen betrieben wird. Als vor einiger Zeit die Batterien leer waren, ist sie in Bielefeld zu einem Uhrmacherladen gegangen. Dort wollten sie für die 2 (!) Knopfzellen 14 (!) Euro haben. Zum Glück hat sie nicht einfach bezahlt, sondern hat mich abends gefragt, ob diese Art Batterien immer so teuer ist. :shock: :roll:
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #7
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Uff, das höchste was ich mal zahlte waren 5 Euro für einen Bandwechsel. Bandkürzen hat mich im Schnitt 3 Euro gekostet. Allerdings mache ich mittlerweile alles selbst.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #8
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Tach Post,

ich möchte es mal relativieren:

- 13 Euro für´s Bandkürzen sind happig, wenn am Armband eine "Billiguhr" hängt!

- 13 Euro für´s Bandkürzen können angemessen bis preiswert sein, wenn am Armband ein hochwertige Uhr hängt!


Die Definition von "Billiguhr" und "Hochpreisuhr" trifft jeder für sich individuell!

Für mich gehört eine Uhr im Preissegment von 100 - 150 Euro zur Kategorie "Billiguhr" - billig beschreibt in diesem Fall aber NICHT die Qualität der Uhr!!!

Uhren mit Preisen im hohen dreistelligen bzw. im vierstelligen Bereich sind für mich "hochpreisige Uhren" - andere würden Uhren erst ab 1.000 Euro plus als "anständig" bezeichnen!!!


Ich habe für das Kürzen des Stahlbandes meiner Omega Speedmaster bei einem Juwelier (der auch Omega-Konzi ist) 10 Euro bezahlt - fand ich in Ordnung!

Warum? Weil ich nicht davon ausgehe, dass Service immer und überall kostenlos sein muss! Deshalb bin ich gerne bereit, einen angemessenen Obulus zu entrichten - besonders dann, wenn man mir schnell, unkompliziert und mit guter Arbeit helfen konnte!
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #9
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Dann solltest du besser "preiswerte Uhr" schreiben, denke ich. "Billig" assoziieren nämlich viele mit "mässige Qualität" :-)

Und rein vom Aufwand her ist es egal ob ich die Armband-Schrauben an einem billigen oder Teuren Ticker rausdrehe.

Oder kostet es etwa auch mehr einen Ferrari F50 in der Waschanlage reinigen zu lassen als einen VW Fox?
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #10
K

Korny

Gast
Korrekt.
Klar bei einer 100,- Orient aus Ebay sind 13,- viel, aber bei einer 2k€ Uhr ist das voll i.O.

Man kann sich auch Uhrenbänder kaufen, die mehr kosten als eine Orient vom roten Stefan und zahlt nicht zu viel.

Ich finde 13,- vollkommen in Ordnung für das Bandkürzen.

Und ich würde wetten, wäre die Uhr vom Uhrmacher gewesen, hätte das bei exakt der Uhr weniger gekostet.
So ist das halt und so würde ich das auch machen: kommt die Uhr nicht von mir, kostet es extra.

Ist eine Art Erziehungsmaßnahme: wer denkt er könne immer und überall wenig bezahlen aber den vollen service nutzen, der irrt halt ganz gewaltig! Irgendwann ist immer Zahltag.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #11
K

Korny

Gast
Es kostet aber mehr einen Ferrari in der Werkstatt zu haben als einen Fox!
Oder will jemand das Gegenteil behaupten?
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #12
Wolverine

Wolverine

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
649
Ort
In Berlin
Die Uhr hat einen Listenpreis von 265€, ob das jetzt billig ist oder nicht soll jeder für sich entscheiden.
Was ich jetzt aber nicht ganz verstehe, warum die selbe Arbeit nicht das Selbe kosten soll. Ein Armband einer Orient wird doch genau nach dem gleichen Prinzip gekürtzt wie das einer Omega oder Rolex.
Warum sollte das teuerer sein? Was soll denn dann das Bandkürzen einer Lange und Söhne für 200.000€ kosten?? 200€ wäre da wohl angemessen, nicht? Die Uhr ist ja so teuer, also stinkt der Typ von Geld und ich kann ihn ordentlich schröpfen?
Naja, ich kann die Uhrenmacher schon verstehen, wer bereit ist viel Geld für eine Uhr auszugeben ist bereit viel Geld für Service auszugeben. Warum soll ich dann günstig sein.
Den Vergleich mit dem Fox und dem Polo finde ich sehr passend.
Umsonst will hier keiner was, gute Arbeit soll auch Geld kosten, aber eben nicht zu viel Geld.
Wie sagt man: Jeden Tag steht ein Dummer auf! Soll jetzt nicht persönlich gemeint sein, sondern das ist die Denke solcher Abzocker. Und scheinbar kommen sie damit durch.

@Korny
Das liegt daran, dass die Ersatzteile teurer sind. Wenn ich aber eine Serviceleistung möchte, sollten die Preise eben nicht so weit auseinander liegen. Ich habe bei Waschanlagen oder bei ATU jedenfalls noch keine Preisstaffelung geshen wo drinne steht, dass das Reifenwechseln bei Porsche oder Ferrari das Doppelte kostet.
Das bei einer Ferrariwerkstatt der Stundensatz höher ist, das ist wohl unbestritten.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #13
K

Korny

Gast
Listenpreis hin oder her: was kostet die Uhr tatsächlich? das ist das Entscheidende daran!

Woher kommt die Uhr?

Ich bezahle z.B. gar nix für Bandwechsel, Bandkürzen, WD Prüfung!
Warum? Weil die Uhren auch von da kommen.

Trage ich mal eine rein, die nicht von da kommt, schaut er schon komisch aber macht es dann für umsonst weil er weiß ich habe noch zig andere von ihm.

So finde ich das absolut korrekt. Würde ich genauso machen. Warum sollte ich die gleiche Serviceleistung erbringen für etwas, an dem der Kollege XY verdient hat und ich nicht?
Dann bitte die Uhr dahin bringen wo sie her kommt. Da wird es dann auch weniger koste.

Zu den Autos: klar koste die Serviceleistung bei Ferrari mehr, auch bei einem BMW ist es wesentlich teurer als bei einem normalen BMW. Warum? schau mal unter die Haube, dann weißt du es, warum ein KD bei so einem Auto mal eben zwischen 50% und 100% mehr kostet! Schaut zwar gleich aus, hört sich fast gleich an, die Technik ist ne Ecke anders!
Der Vgl. mit der Waschanlage trifft das mit dem BAndwechsel nicht so ganz. Eher schon der Reifenwechsel und da liegt der Unterschied als erstes mal in den Ventilen: ein Auto mit der Vmax darf nur mit Metallventilen fahren, also gleich mal zig € mehr als die Gummidinger des Fox. 2. andere Felgen, die wesentlich besser gewuchtet werden müssen als die Kinderspielzeuge eines Fox, der nicht mal 200 macht.

Bei Uhrbändern nicht so gravierend, aber ich verstehe die Leute, die sich denken: geh hin wo die Uhr herkommt oder kaufe bei mir, dann ist es Service, der nichts kostet!
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #14
Wolverine

Wolverine

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
649
Ort
In Berlin
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Es will hier keiner was umsonst!! Ganz egal wo ich meine Uhr gekauft habe, ich bin bereit für Service Geld zu bezahlen, aber eben einen angemessenen Preis. Und 13€ für einen Bandwechsel, egal wo, halte ich für zu viel.
Ich hoffe du versteht was ich damit sagen wollte.

Bei der Kürzung eines Uhrenbandes wird, soviel ich weiß, nichts gewechselt. Es werden ein paar Spinte rausgedrückt und anschließend dieselben Spinte weiterverwendet.
Um beim Reifenwechsel zu bleiben würde ich es eher mit dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen vergleichen, obwohl da ein guter Monteur die Reifen nochmal auswuchtet, was ja Mehraufwand bedeutet.
Außerdem ist die Auswuchtmaschine bei BMW, Ferrari und VW die Gleiche. Meines Wissens werden nur LKW-Reifen nicht gewuchtet.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #15
K

Korny

Gast
Die Maschinen unterschieden sich schon, da auf älteren keine Felgen mit 20" und mehr gewuchtet werden können.
Außerdem gibt es auch einen Unterschied wie man wuchtet. wenn ich weiß die Kiste geht nur 180 ist es halb so wild, wenn da 5g fehlen irgendwo.
wenn ich weiß die kiste geht knapp 300 schaut es anders aus.

zurück zum Thema. Ich weiß ja nicht, was man im Rest von Deutschland für 13,- alles kaufen kann, aber hier knapp nördlich des Bodensees bekommt man dafür kaum noch was, daher ist es nicht zuviel für die Arbeit.
So sehe ich das: was kann man sich für 13,- denn überhaupt noch kaufen?
Schließlich wärst du sicherlich auch umgehend wieder da, wenn angenommen ein Kratzer im Band wäre oder so. Daran auch denken: der Händler übernimmt auch eine Gewisse Veratnwortung und Gewährleistung für seine Arbeit. Wer darauf verzichten kann, kauft sich am besten Werkzeug und macht es selbst. Ist nicht schwer und rechnet sich bereits beim 2. Mal.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #16
Wolverine

Wolverine

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
649
Ort
In Berlin
Auch dazu kenne ich jemanden, bei dem die Uhr nach einem Batteriewechsel Kratzer hatte und der Uhrmacher nicht dafür aufkommen wollte, da der Kratzer schon woher drinn gewesen sein soll. Also auch eine Übernahme solcher Verantwortung ist nicht selbstverständlich. Und die Beweislast liegt in diesem Fall sicher beim Kunden und ich lasse meine Uhren selten vom Sachverständigen vorher begutachten bevor ich eine Uhr zum Service gebe.

Wenn ich ins Geschäft gehe, dann bekomme ich für 13€ tatsächlich noch irgendwas. Sei es was zu Essen im Restaurant oder Lebensmittel im Geschäft. Aber ich denke es gibt Leute die schaffen es eben nicht mehr für 13€ zu Essen. Halt eine Frage des Anspruches.

Ich denke wir belassen es dabei, dass du deine Uhrenbänder für 13€ kürzen lässt und ich versuche sowas für 5€ zu bekommen. Dann sind wir beide Glücklich und der Uhrenmacher auch.

BTW: Ich kürze miene Uhrenarmbänder selber und ich habe für das Werkzeug keine 13€ bezahlt, deshalb rentiert es sich schon beim ersten Mal.

Schönen Sonntag noch!
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #17
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
13,- € bei ner Fremduhr gehen absolut in Ordnung. :-D :-D

Du schreibst nicht ob der Service sofort gemacht wurde.

Das so finde ich hat auch seinen Preis da ich mir Zeit und Weg spare. Der Uhrmacher aber seine Arbeit evtl. unterbrechen muss.....
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #18
Wolverine

Wolverine

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
649
Ort
In Berlin
Wenn das Ok ist, dann ist ja alles in Ordnung.
Mir kamen 13€ nur sehr viel vor.
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #19
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
@ wolverine - langer rede kurzer sinn....ich versteh dich.

egal welche uhr, an welchem armband ich nun zum kürzen zum juwelier bringe....mehr als 7,50€ wäre ich persönlich nicht bereit zu zahlen!

und wenn dieser anständig ist, wird er auch nicht mehr verlangen, das ist meine meinung.

gruß dirk
 
  • Uhrenmacher alles Halsabschneider !? Beitrag #20
V

Vierm

Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
227
Ort
Aachen
Was ich jetzt aber nicht ganz verstehe, warum die selbe Arbeit nicht das Selbe kosten soll.

Warum kostet der gleiche Stahl mit dem Namen Rolex nicht das gleiche wie der Stahl mit dem Namen Orient?

Warum kostet die Revison einer Explorer II das mindest 2- fache einer "Normalen Automatik"

Die Antwort darauf dürfte die Frage beantworten warum der Juwelier sich 13 € gefragt hat.

Es ist halt nicht das gleiche!
 
Thema:

Uhrenmacher alles Halsabschneider !?

Uhrenmacher alles Halsabschneider !? - Ähnliche Themen

Meine neue alte Day Date 18038: Hallo liebe Forianer, Ich wollte meine kleine Schönheit mal vorstellen. Ich hoffe die Art und Weise der Vorstellung ist ok, da es meine erste ist...
Oben