Uhrenkrise

Diskutiere Uhrenkrise im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Vielleicht ist dies der Versuch eine Art Selbsthilfegruppe zu gründen? Aber es ist vor allem der Versuch "Leidensgenossinnen" oder...
  • Uhrenkrise Beitrag #1
Brasi

Brasi

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.994
Ort
LC 100
Vielleicht ist dies der Versuch eine Art Selbsthilfegruppe zu gründen? Aber es ist vor allem der Versuch "Leidensgenossinnen" oder "Leidensgenossen" zu finden.

Ich denke ich befinde mich in einer Uhrenkrise!

Ich besitze viele wunderbare Uhren. Ca. 20 Stück. Moderne und ältere Uhren. Teure und günstige Uhren. Einige wurden sogar selbst montiert. Auch wenn eine bestimmte Marke dominiert, habe ich sehr unterschiedliche Uhren. Ich habe gekauft, was mir gefällt. Viele Uhren haben mich auch wieder verlassen. Teure und günstige. Ich habe kein Konzept oder spezielles Sammelgebiet.

Soweit erkennen sich sicher viele von uns in dem Geschriebenen wieder.

Aber zur Zeit weiss ich irgendwie nicht wie es weitergeht.

Einerseits gefällt mir die eine oder andere Uhr. Übrigens jeden Tag eine Andere. Und Sonntags auch mal zwei! Heute war es die Eterna Kontiki, die dann am Handgelenk nett war, aber auch nicht mehr.

Andererseits habe ich mal Lust auf einen richtigen Knaller, wie eine Platin Day Date oder Weissgold Daytona oder Double Red Sea Dweller. Aber eine so teure Uhr würde mich eher belasten, weil ich sie einerseits tragen möchte aber bei einer solchen Uhr doch Angst vor Beschädigungen oder Verlust hätte. Zudem müsste ich auch eine Weile auf eine solche Uhr sparen. Vom WAF ganz zu schweigen.

Geht es Euch auch so?
Wie geht Ihr damit um?


Noch ein paar beantwortete Fragen: Ja, dieser Thread ist ernst gemeint. Ja, es ist ein Luxusproblem. Ja, es ist nicht lebenswichtig.

Wir sind hier in einem Uhrenforum und ich finde hier gehört dieses Thema hin. Das Thema Uhren nimmt einen durchaus dominanter Teil meiner Freizeit ein.

P.S. Hallo, mein Name ist Brasi und ich bin Watchaholic.
(Ich möchte damit nichts ins Lächerliche ziehen!)
 
  • Uhrenkrise Beitrag #3
ug-san

ug-san

Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
4.924
Ort
Moenchinguradebachi
Hallo Brasi,
gut das ich diese Ebene schon durchquert habe und in meinem Nirvana angelangt zu sein glaube!!!
Dennoch wünsche ich Dir, die Kraft auch Deines zu finden möge mit Dir sein, den einen Rat kann man Dir schwerlich geben... ;-)
 
  • Uhrenkrise Beitrag #4
S

soeckefeld

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
4.026
und ich sag noch.... "immer Nerven behalten"
 
  • Uhrenkrise Beitrag #5
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
Mir ging's ähnlich.
Nachdem ich mir die "Sinn-Frage" gestellt hatte, habe ich einige meiner Uhren wieder verkauft.
Mit fünf bis zehn bin ich viel gelassener und glüclicher.
 
  • Uhrenkrise Beitrag #6
Captain Flam

Captain Flam

R.I.P.
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
11.154
Ort
Nähe Konzi-Paradies
Bin dabei. :-D

Mir geht es ebenso.
Ständig checke ich im Netz Angebote und überlege, welches mein nächster Ticker werden soll.
Eigentlich brauche ich keine weitere Uhr, aber es ist wirklich eine Sucht. :oops:

Meine Frau meint, das Forum sei schuld, denn vorher war ich normal. 8-)

Dann werden die Ticker auch noch immer teurer und die Ansprüche steigen und steigen.
Angefangen hatte ich mit einer Seiko5 und nun ist eine Platin DD die Uhr, für die ich meine Großmutter verschachern würde. :D

Als einzigen Ausweg sehe ich die absolute Forumsabstinenz.
Dies hatte ich schon zweimal versucht, aber es hat jedesmal im Kauf einer Rolex geendet. :???:
Also lasse ich das besser.


Brauche auch dringend Hilfe...

:D :D
 
  • Uhrenkrise Beitrag #7
Ruslan

Ruslan

Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
78
Ort
Oldenburg
Hallo Brasi.
Ich kann Dich gut verstehen. Eine teure Uhr am Arm ist sicherlich einerseits seh schön, aber die Angst vor Beschädigung habe auch ich. Allerdings nicht nur bei teuren Uhren. Ich liebe jede einzelne meiner Uhren und gehe sehr sorgsam damit um. Aber Uhren einfach nur sammeln und nicht tragen ist auch blöd. Ich trage auch jeden Tag eine Andere und bin immer wieder froh, wenn ich sie Abends zurück in den Uhrenschrank lege ohne das sie über den Tag einen Kratzer bekommen hat.
 
  • Uhrenkrise Beitrag #8
smarti

smarti

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
3.844
Ort
CH-Winterthur
Ja, es ist ein Luxusproblem.
Deshalb sind wir doch hier, oder? ;-)

Ich weiss nicht, wie es Dir geht, aber ich habe einfach immer wieder mal gerne etwas Neues. Während längerer Zeit habe ich fast nur Diver und Toolwatches gekauft, bis ich sie irgend wann satt hatte. Als ich mich dann in einer Art "Uhren-Sinnkrise" fühlte, habe ich angefangen, einfach mal für kleines Geld - i.d.R. zweistellige Beträge - Vintages zu kaufen, die mir spontan gefallen. Von kleinen Vergoldeten bis alten Seiko-Chronos und -Wecker. Das macht einerseits Spass, und ich denke, dass sich so ein neues Sammelgebiet eröffnen könnte.

Ansonsten habe ich auch andere Hobbys. Wenn ich mal keinen Bock auf Uhren habe, bekommen meine Kameras ein neues Objektiv spendiert... Hauptsache, öfter was Neues! :-D
 
  • Uhrenkrise Beitrag #9
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.822
Um es mal so zu sagen: die Symptome sind mir vertraut, ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, dass derzeit viele Uhren nur eine kurze "Wirkdauer" haben, auf die ich vor einigen Jahren noch enorm scharf war.
Ich erkläre es mir damit, dass ich mich viel intensiver als früher mit dem Thema auseinandersetze und sich folglich auch das Interesse, der Geschmack und das Qualitätsempfinden deutlich gewandelt hat.
Mein Status quo: Summe pro Jahr vervielfachen (unfreiwillig, auch dank UF), Stückzahl pro Jahr drastisch senken.
Natürlich ist auch der eine oder andere Beifang im zwei- oder dreistelligen Bereich dabei, aber durch die Mehrinvestition je Uhr bin ich gezwungen, ein paar Monate oder länger auf die nächste "richtige" Uhr zu sparen und setze mich in dieser Zeit recht intensiv mit dem Ticker auseinander. Manchmal erkenne ich, dass die angepeilte Uhr doch nicht der Sonnenstrahl der Glückseligkeit ist und fokussiere auf eine andere. (Diese Chance hatte ich früher nicht, da das Verlangen unmittelbar gestillt werden musste...)
Bisher bin ich damit sehr gut gefahren; diese Taktik hat mir den einen oder anderen "Fehl"-kauf erspart und Vorfreude ist eigentlich auch kein sooo schlechter Zustand ;-)

Gruss
Mathias
 
  • Uhrenkrise Beitrag #10
S

soeckefeld

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
4.026
Der smarti bringt es auf den Punkt! Ist doch ganz einfach, dir fehlt ein weiteres Hobby.
Lass die Uhren mal für ´ne Weile ruhen.
 
  • Uhrenkrise Beitrag #11
Captain Flam

Captain Flam

R.I.P.
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
11.154
Ort
Nähe Konzi-Paradies
Brasi, wie wärs mit `nem neuen Moped im Frühjahr? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhrenkrise Beitrag #12
Sturmvogel

Sturmvogel

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
765
Ort
Magdeburg
Mir geht es gerade ganz ähnlich: Die aktuellen Kollektionen lassen den Funken nicht überspringen, die Preise steigen ins grenzenlose... Ich habe mir daher vorgenommen, mich mal in Marktsegmenten bzw, bei Herstellern zu tummeln, die ich noch nicht kenne. Einen ersten Schritt habe ich zum Beispiel mit dem günstigen Kauf einer Vintage getan, die mich sehr fasziniert. Als nächstes ist geplant, mal einen Blick auf die Japaner zu werfen: Eine Seiko Spirit und/oder Sumo möchte ich gerne mal besitzen. Ob das der Weisheit letzter Schluß ist, kann ich nicht sagen. Solange die teuren Marken und Modelle aber außen vor bleiben, verbrenne ich viel weniger Geld und kann mich auf neue Uhren freuen! :super:
Have a nice day

Sturmvogel
 
  • Uhrenkrise Beitrag #13
Metengo

Metengo

Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
224
Ort
RLP
Deine Symptome kenne ich von meinem Hobby (Flipperautomaten) her auch. War im Sommer ganz schlimm, so wie bei Dir hier mit den Uhren.
Meine Erkenntnis: Weniger ist mehr (habe auch nur noch drei Flipper) und ein weiteres Hobby (deshalb bin ich nun auch hier) gibt Dir wieder sowas wie Freude/Befriedigung zurück.

Glaub mir.

Und gelegentliche Internetabstinenz ist durchaus sinnvoll, angeraten und tut gut.

Was ich dann schade finde, dass ich auf meinen ersten Uhrenvorstellthread so wenig Resonanz hatte. Dachte, doch etwas mehr Zeit hier und mit Uhren zu verbringen. Aber das ist jetzt mehr OT.


Lieben Gruß
Guido
 
  • Uhrenkrise Beitrag #14
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Ich dachte, ich hätte die Problematik durch den Ankauf eines Youngtimer-Sportwagen in den Griff bekommen. Stattdessen saugen jetzt 2 Hobbys den Geldbeutel leer. Aber ich bin trotzdem glücklich. Meine Frau vielleicht minimal weniger.
 
  • Uhrenkrise Beitrag #15
texer98

texer98

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
725
Ort
BW
Was das Uhrenthema angeht, bin ich gerade ganz schön auf "Strom". Ich denke nächstes Jahr werde ich den Ball mal flach halten. Heisst: einfach Geld für eine Uhr zurücklegen und so gegen Ende des Jahres schauen was der Topf hergibt. Natürlich habe ich eine Uhr im Visier...:D
Für mich persönlich kann ich mir aber gut vorstellen, dass dann vielleicht auch mal ein Jahr keine neue den Weg zu mir findet. Und wenn auch mal länger keine kommt, egal. Die vorhandenen bereiten mir auf jeden Fall viel Freude.
 
  • Uhrenkrise Beitrag #16
E.V.

E.V.

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
645
Ort
Düsseldorf
Dieses Jahr hatte ich, erstaunlicherweise, alles im Griff.

Eigentlich wollte ich immer schon ein "Krönchen" haben, habe aber immer konsequent drum rum gekauft.

Seit April habe ich nun eine und die anderen bekommen kaum noch Zeit.

Hätte ich etwas mehr Ahnung, dann würde ich mich auf Vintages spezialisieren, denn gerade die alten Omegas gefallen mir auch ausnehmend gut.
 
  • Uhrenkrise Beitrag #17
Brasi

Brasi

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.994
Ort
LC 100
Zunächst vielen Dank für das formulierte Verständnis. Das hilft sehr :D.

Zum zweiten Hobby. Das mit dem Youngtimer habe ich auch versucht (70er Jahre Coupe) und es hat nicht geholfen. Ein neues Mopped wäre toll, aber die Maschine, die ich gerne erwerben würde, hat einen WAF der im besten Fall bei Null liegt.

Auch ich habe gerne was Neues, habe es auch mit günstigen Uhren versucht, aber die machen mich gar glücklich, weil mir dann nur die Unzulänglichkeiten auffallen.
 
  • Uhrenkrise Beitrag #18
K

Kors

Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
316
Hallo!

Ich habe vor kurzem einem Freund hier folgendes geschrieben:
...Ich habe etwa 150... verliere schon langsam Überblick. :(
Und wenn ich dieses Forum lese... kommt Gefühl ich habe nichts...

Letzte Zeit schaue ich mich nach ...jetzt pass auf... ROLEX! Ich verstehe, das ich diese Uhr nächste paar Jahren nicht bekomme, trotzdem studiere ich alles mögliches.

Und immer jage ich alles, was irgendwie interessant ist.

Bin ich krank?

Na-ja, irgendwie ein Hilferuf.
Alles überwiegend Vintage, nicht teuer, nicht besonders selten. Einfach schön. Gekauft nach Geschmack.

Und jetzt alle Achtung! Ich habe in diesem Jahr ca. 500 Uhren in der Bucht versinkt…!
Luxus ist mir egal, aber auf Wunschliste für 2011 stehen Sinn, Omega, Longines und Rolex.
Steinhart ist auch da, weil schön ist.
Ich habe mir vorgenommen in Zwischenjahr wie bekloppte Fotos und Beschreibungen zu machen. Dann alles ab in der Bucht.
Ich behalte nur alte russische, paar Urofa, 2-3 Seiko LCD aus erster Generation und noch einige die ich besonders mag. Alles andere muss gehen.

Vielleicht schaffe ich das. :-)

MfG
 
  • Uhrenkrise Beitrag #19
Captain Flam

Captain Flam

R.I.P.
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
11.154
Ort
Nähe Konzi-Paradies
Dann mein nächster Tipp.

Mehr unternehmen und das Leben geniessen. :-P
Schnapp Dir Deine Frau und führ sie mal wieder gut aus.

Mach mal ein Wochenende Kurzurlaub und vergess die Jagdt nach der nächsten Uhr.
Man läuft schnell Gefahr ein Gefangener der eigenen Ticks zu werden...

8-)
 
Thema:

Uhrenkrise

Uhrenkrise - Ähnliche Themen

Kennt ihr den? Ein Engländer, ein Schweizer und ein Japaner... Die Arnold & Son DSTB. Referenz 1ATAS.U01A.C121S: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Habt ihr gerade etwas Zeit und Musse? Falls nein, dann scrollt vielleicht ganz schnell durch die Bilder hier...
Grand Seiko SBGV245 - Das graue Biest: Liebe Uhrenfreunde, der folgende Text soll mein Einstand hier im Uhrforum sein. Ich hoffe er macht Spass beim Lesen und bringt noch die ein oder...
Sinn U1 1010.030 volles Tegiment: Hallo, nach über 5 Jahren, 2 Motorrädern und 3 Saxophonen musste nun eine neue Uhr her. Die Sinn U1 stach mir schon oft ins Auge. Sei es im Netz...
Meine erste "richtige" Uhr: Davosa Argonautic Chronograph: Hallo liebes Uhrforum. Nachdem ich bei meiner Uhrenvorstellungs-Premiere die letzte Uhr vor Beginn meiner Uhrenbegeisterung (meine letzte...
Spinnaker Boetgger - Das Eckige muss unter’s Runde: Liebes Uhrforum, seit Sepp Herberger wissen wir: „Das Runde muss ins Eckige!“ Aber sowohl die Form als auch das Beziehungswort können sich...
Oben