V
vaeng
Gast
Ich möchte also eine Uhr. Fürs Handgelenkt. Bin kein schwer arbeitender Mensch und bin auch sonst nicht zu riesigen Armen veranlagt. Also wirken diese riesigen Uhren mal rein gar nicht. Wobei ich solch Klunker eh eher hinderlich finde. Die ersten Kriterien sind also:
- flach
- leicht
- angenehm lesbar, aber kein riesiges Ziffernblatt.
Zudem möchte ich, dass sie hält. Meine letzte Uhr hat etwa 7 Jahre gehalten und ist am Ende nur kaputt gegangen, weil ich wohl nicht zimperlich damit umgegangen bin. Das Gehäuse ist gebrochen (Kunststoff.). Nächste punkte sind also:
- haltbar
- robust.
Fragt sich, ob da Saphirglas sinnvoll ist. Da ich die Uhr schon eine Weile an meinem Arm sehen möchte, lohnt es sich wohl Qualität anzuschaffen. Zu den Angenehmen Funktionen einer Uhr zählen für mich noch:
- Sekundenzeiger und
- Datum
Schnickschnack wie Mondphasen, Jahreszahlen, Stopuhr mit Zwischenwerten u.Ä. hab ich bisher nicht für Sinnvoll erachtet. Was die Uhr an sich haben sollte ist die Möglichkeit damit auch mal ins Wasser zu greifen ohne, dass sie gleich ihren Geist aufgibt. Will damit ja nicht zum Apnoetaucher werden. 100 Meter müssens also nicht werden. oO Zudem ist die Batterie meistens dann leer, wenn man die Zeit dringend braucht. Mein Mitbewohner hat eine mit Solarziffernblatt, was schon sehr porno ist. Hat da jemand erfahrungen? Automaten in vernüftigen Größen sind wohl sehr teuer. Auch wenn die Uhr am Ende ihren Preis haben wird, will ich sie nicht verlieren und lege daher Wert auf ein ordentliches Armband. Gerne aus Metall, mein letztes hatte einen 1A Verschluss, der sich nie verabschiedet hat, nur die Einzelnen Stifte in den Gliedern haben sich regelmäßig verabschiedet. ALs letztes also:
- "wasserfest"
- Metallverschluss
- "batterielosigkeit".
Sind einige Kriterien. Spielt also noch der Preis eine Rolle. Wollte Ungern ein kleines Vermögen an meiner Hand spazieren tragen und bin eher mit Studentischen Lebensverhältnissen Unterwegs, würde aber Geld aufbringen, wenns sichs lohnt. Nehmen wir mal als erste Näherung 200€. Was geht da? Ideen?
- flach
- leicht
- angenehm lesbar, aber kein riesiges Ziffernblatt.
Zudem möchte ich, dass sie hält. Meine letzte Uhr hat etwa 7 Jahre gehalten und ist am Ende nur kaputt gegangen, weil ich wohl nicht zimperlich damit umgegangen bin. Das Gehäuse ist gebrochen (Kunststoff.). Nächste punkte sind also:
- haltbar
- robust.
Fragt sich, ob da Saphirglas sinnvoll ist. Da ich die Uhr schon eine Weile an meinem Arm sehen möchte, lohnt es sich wohl Qualität anzuschaffen. Zu den Angenehmen Funktionen einer Uhr zählen für mich noch:
- Sekundenzeiger und
- Datum
Schnickschnack wie Mondphasen, Jahreszahlen, Stopuhr mit Zwischenwerten u.Ä. hab ich bisher nicht für Sinnvoll erachtet. Was die Uhr an sich haben sollte ist die Möglichkeit damit auch mal ins Wasser zu greifen ohne, dass sie gleich ihren Geist aufgibt. Will damit ja nicht zum Apnoetaucher werden. 100 Meter müssens also nicht werden. oO Zudem ist die Batterie meistens dann leer, wenn man die Zeit dringend braucht. Mein Mitbewohner hat eine mit Solarziffernblatt, was schon sehr porno ist. Hat da jemand erfahrungen? Automaten in vernüftigen Größen sind wohl sehr teuer. Auch wenn die Uhr am Ende ihren Preis haben wird, will ich sie nicht verlieren und lege daher Wert auf ein ordentliches Armband. Gerne aus Metall, mein letztes hatte einen 1A Verschluss, der sich nie verabschiedet hat, nur die Einzelnen Stifte in den Gliedern haben sich regelmäßig verabschiedet. ALs letztes also:
- "wasserfest"
- Metallverschluss
- "batterielosigkeit".
Sind einige Kriterien. Spielt also noch der Preis eine Rolle. Wollte Ungern ein kleines Vermögen an meiner Hand spazieren tragen und bin eher mit Studentischen Lebensverhältnissen Unterwegs, würde aber Geld aufbringen, wenns sichs lohnt. Nehmen wir mal als erste Näherung 200€. Was geht da? Ideen?