Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren"

Diskutiere Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen und Danke für den aufschlussreichen Thread. Die Suche nach einer Hamilton Khaki führte mich über die Google Shopping Angebote zu...
  • Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" Beitrag #541
Zerberus

Zerberus

Dabei seit
31.08.2008
Beiträge
896
Ort
Rhein Kreis Neuss
Hallo zusammen und Danke für den aufschlussreichen Thread.

Die Suche nach einer Hamilton Khaki führte mich über die Google Shopping Angebote zu Anbieter "Trillium Uhren".

Aufgrund der Gestaltung der Webseite - komplett in deutscher Sprache - bin ich zunächst auch davon ausgegangen, dass es sich um ein Angebot eines deutschen Händler handelt.

Eine Anbieterkennzeichnung bzw. ein Impressum mit entsprechenden Informationen findet sich nicht und nach geltendem deutschen Recht ist das Widerrufsrecht fehlerhaft.
Würde diese "Firma" Ihren Sitz in Deutschland haben, dürften sich Abmahnanwälte eine goldene Nase verdienen.

Als Kunde ist es für mich nicht nachvollziehbar, aus welchem Grunde eine Firma, die sich selbst als "weltweit größte deutschsprachige Uhren-Website" bezeichnet und eigenen Angaben nach seit 1968 besteht, kein vollständiges Impressum mit Namen und die Anschrift bereitstellt.
Lediglich in den AGB findet sich ein kurzer Hinweis "Es gilt kanadisches Recht."

Glücklicherweise habe ich hier vor einer Bestellung bei diesem ominösen Anbieter viele hilfreiche Informationen gefunden.
Das ist mir zu suspekt und in diesem Falle kaufe ich lieber bei einem Händler, der mich nicht über seine Anschrift im Unklaren läßt und der mir vor allem ein ordentliches Widerrufsrecht einräumt.

Schöne Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" Beitrag #542
N

naturelle

Gesperrt
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
255
Hi Leute,

ich habe mir jetzt die ersten und letzten paar Seiten dieses thread durchgelesen, und dabei frage ich mich ganz ernsthaft:

wieso macht niemand endlich mal einen sticky daraus, als Warnung, mit Angabe aller ehemaligen und derzeitigen URLs (wenn man nämlich ein wenig sucht, stellt man fest, daß es sich um erstaunlich viele URLs mit Uhrenshops handelt, alle mit derselben Masche, alle offensichtlich vom selben Betreiber), die "betroffen" sind?

Die ganze Masche ist eindeutig Betrug, durch Preisangaben in Euro, komplett deutschsprachige Aufmachung und Kontoverbindungen im Heimatland des potentiellen Kunden wird demselben suggeriert, daß er im Inland kauft. Das falsche/fehlende korrekte Impressum spricht zwar für sich, aber darauf achten halt die wenigsten. Da man sich bei Problemen ja nicht um Lösung bemüht, sondern immer auf den Sitz im Ausland zurückzieht, ist ein solcher Sticky IMO auch rechtlich nicht zweifelhaft!
Es geht ja gar nicht darum, den entsprechenden Websites vorsätzlichen Betrug vorzuwerfen, sondern (per sticky) eindeutig darauf hinzuweisen, daß das Impressum für deutsche Verhältnisse unvollständig ist, daß die Bestellung im Ausland getätigt wird und man hernach noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten hat.

Anmerkung am Rande: die Suchfunktion des Forum (zumindest des alten) ist nicht sonderlich gut. Der thread heisst [...]blitzwatches[...] im Titel. Gesucht habe ich nach Hinweis eines anderen User nach "blitzwatch", und dabei wurde dieser thread nicht gefunden.


n.
 
  • Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" Beitrag #543
equest

equest

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.684
Ort
An Rhein und Mosel
Ich unterstütze die Sticky-Idee!!

Zumal ich auch selbst oft auf der Suche nach Schnäppchen war ... bin aber Gott sei Dank nie auf ein (zu) unseriöses Angebot hereingefallen. Gut, ich hatte auch Uhren im niederen bis mittleren Preissegment (so nenne ich das für mich mal, nix über 500 Teuros) angehäuft. (Da mag ich übrigens kaum mehr eine von, habe auch schon viele wieder verkauft.) Fälschungen lohnen da wohl eher nicht, aber nicht abgestempelte Garantiekarten (Plural) z. B. hatte ich auch schon.

Jetzt klappere ich lieber ein paar Konzis in meiner Umgebung ab, wenn ich auf ein bestimmtes Modell scharf bin. Da findet sich meist einer, der einen guten Preis macht.

Vielleicht kann man die Sticky-Idee noch ausweiten und versuchen, eine Liste zusammenzustellen, die bekannte unseriöse Anbieter (und deren Websites oder Ebay-Namen) auflistet. Auf den Thread sollte man dann idealerweise nicht antworten können, sondern nur mit dem Starter per pm in Kontakt treten, um eine "Nominierung" für die Aufnahme in die Liste abzugeben, mit Begründung. Oder man sollte die Aufnahmediskussion in einem getrennten Thread führen, damit die Liste stets übersichtlich bleibt.

(Übrigens, irgendwo in dem ganzen Thread hier, durch den ich mich gewühlt habe, schrieb jemand, er hätte mal eine gefälschte Armani Meccanico bekommen. Gibt es also echt sowas? Um welches Modell handelte es sich? Hat noch jemand von sowas gehört? Interessiert mich, da ich selbst noch zwei hier liegen habe, eine von meiner Frau beim Konzi gekauft, da habe ich keine Bedenken, die andere von Ebay.)
 
  • Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" Beitrag #546
N

naturelle

Gesperrt
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
255
Natürlich nicht. Aber es lesen ja normalerweise auch Moderatoren mit...
 
  • Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" Beitrag #547
marcusds

marcusds

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
84
Ort
Nürnberg
also, ich habe nun seit heute ca. 18 uhr gelesen, gelesen, gelesen und weiter gelesen. dabei habe ich dann auch immer auf die entsprechenden seiten geschaut. mir ist auf den ganzen homepages nicht ein impressum mit namen und adressen aufgefallen.

wie kann es sein, dass nach über 2 jahren dieses freds immer noch diese seiten offen sind? ohne richtiges impressum? wo ist sir nick? hat er sich abgemeldet aus dem forum? gibts seinen nahmen noch? hat er in anderen freds geschrieben? was ist mit den ganzen angeblichen anzeigen passiert? was ist mit dem konto in hamburg? finanzbehörden? behörden in kanada, die bisher hier genannt wurden? warum sind schlümpfe blau? warum klebt alleskleber überall und alles, nur nicht in der tube???

fragen über fragen, die bisher nicht final beantwortet wurden....

nichts für ungut.... und einfach mal so mehr als 1000 euronen im internet auszugeben...da gehört eine gute portion optimismus dazu.

gruß
 
  • Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" Beitrag #548
S

syco

Gesperrt
Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
119
Die Seiten scheinen nicht mehr existent.
Weiß jemand was genaueres?
 
Thema:

Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren"

Uhrenkauf "Blitzwatches / Metropolitanuhren" - Ähnliche Themen

Spielen potentielle Revisionskosten für Euch eine grosse Rolle beim Uhrenkauf?: Hallo zusammen, mit "Schrecken" habe ich heute die letzte Preiserhöhung der Firma Sinn für Revisionen von Lemania-Werken zum 01.04.23 gesehen...
Swissonly litauen: Hallo, Mich würde interessieren ob jemand Erfahrungen mit dem Händler swissonly von chrono24 hat. Vielen Dank. LG
Erfahrungen mit Bachmann & Scher München: Hallo zusammen! Hat jemand von euch schon einmal bei Bachmann & Scher in München gekauft und kann von seinen Erfahrungen berichten? Besten Dank...
Erfahrungen mit der Marke Duxot?: Hat jemand Erfahrung mit der uhrenmarke Duxot ? Kann man die kaufen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Gruß woidy
Hat jemand Erfahrung mit newwatch.fr: Hallo, mein Sohn möchte sich eine bestimmte Diesel Uhr bestellen, die er auf der Webseite von newwatch.fr zu einem recht günstigen Preis entdeckt...
Oben