T
tob666
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.12.2010
- Beiträge
- 10
Hallo,
Ich werkel gerade an meiner älteren JSprings BFD047 herum.
copyright by www.abc-relojes.es(hoffe ist so erlaubt, wenn nicht bitte Bild entfernen)
aufjedenfall muss da Batterie und Glas getauscht werden, der Uhrmacher will knapp 40€ dafür haben.
Da sich das nicht mehr lohnt hab ich selbst schon den Boden gelockert, damit der Tausch der Batterie nach dem Glastausch erfolgen kann.
Das Glas hab ich leider beim rausnehmen zerstört, Durchmesser beträgt aufjedenfall 32,05mm.
Das Glas ist zudem sehr dick (min. 30,25mm, wurde aber schon ordentlich was weggeschliffen).
Es handelt sich um Hardex Spezialmineralglas, ich will aber nur ein normales MINERALGLAS nehmen.
Das Glas ist auf der Oberseite gewölbt aber auf der Innenseite planar! Wo bekomm ich so ein Glas her??
Hab den gefunden. http://www.batterien-welt.de/uhrmacherbedarf/uhrenglaeser
Was bedeuten M, MDH,MDM, MDT usw?
Ich hoffe es bringt einer Licht ins dunkle
Ich werkel gerade an meiner älteren JSprings BFD047 herum.

aufjedenfall muss da Batterie und Glas getauscht werden, der Uhrmacher will knapp 40€ dafür haben.
Da sich das nicht mehr lohnt hab ich selbst schon den Boden gelockert, damit der Tausch der Batterie nach dem Glastausch erfolgen kann.
Das Glas hab ich leider beim rausnehmen zerstört, Durchmesser beträgt aufjedenfall 32,05mm.
Das Glas ist zudem sehr dick (min. 30,25mm, wurde aber schon ordentlich was weggeschliffen).
Es handelt sich um Hardex Spezialmineralglas, ich will aber nur ein normales MINERALGLAS nehmen.
Das Glas ist auf der Oberseite gewölbt aber auf der Innenseite planar! Wo bekomm ich so ein Glas her??
Hab den gefunden. http://www.batterien-welt.de/uhrmacherbedarf/uhrenglaeser
Was bedeuten M, MDH,MDM, MDT usw?
Ich hoffe es bringt einer Licht ins dunkle
