
Ticker
Themenstarter
Meine Tochter hat mir gerade ihre Fossil-Uhr gezeigt und gefragt, ob ich "da was machen" kann.
Habe ihr beim Anblick des Wracks "Glück Auf" zugerufen und gefragt, ob sie neben ihrem Studium einem Broterwerb unter Tage nachkommt.
Wie kann man in Büros und Hörsälen eine Uhr nur so zerfressen ?
Gibt es Uhrmacher, die solch ein geschundenes Gehäuse zu wertgerechten Kosten wieder aufarbeiten können?
Ich weiss, die Uhr hat nicht viel gekostet, (war ja selbst der edle Spender), aber das Herz von meinem Kind hängt halt an dem kleinen Wecker. Daher käme natürlich noch ein Sentimental-Bonus in Höhe von ??€ hinzu.
Oder soll ich lieber das Uhrglas abkleben und mit Ofensilber drüberpinseln?

Habe ihr beim Anblick des Wracks "Glück Auf" zugerufen und gefragt, ob sie neben ihrem Studium einem Broterwerb unter Tage nachkommt.

Wie kann man in Büros und Hörsälen eine Uhr nur so zerfressen ?

Gibt es Uhrmacher, die solch ein geschundenes Gehäuse zu wertgerechten Kosten wieder aufarbeiten können?
Ich weiss, die Uhr hat nicht viel gekostet, (war ja selbst der edle Spender), aber das Herz von meinem Kind hängt halt an dem kleinen Wecker. Daher käme natürlich noch ein Sentimental-Bonus in Höhe von ??€ hinzu.
Oder soll ich lieber das Uhrglas abkleben und mit Ofensilber drüberpinseln?